Detailinformationen

Wallraf, Ferdinand Franz (1748-1824)

Wallraf, Ferdinand Franz (1748-1824)(20.07.1748, Köln – 18.03.1824, Köln)

Kunstsammler, Gymnasiallehrer, Hochschullehrer, Botaniker, Mathematiker, Kanoniker, Prof. Dr. phil. Dr. med.


Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/118831429GND-ID: http://d-nb.info/gnd/118831429, 01.07.1988, Letzte Änderung: 20.11.2024 Provenienzmerkmal ; Provenienzmerkmal ; Provenienzmerkmal ; Wikipedia ; DbA (WBIS) ; LCAuth ; Deutsche Biographie

Beziehungen: Wallraf-Richartz-Museum, Affiliation, Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Affiliation,

Biographische Hinweise:

Professor für Botanik und Naturgeschichte an der Medizinischen Fakultät und Professor der schönen Wissenschaften in Köln. Seine Kunstsammlung bildete den Grundstock für das Wallraf-Richartz-Museum, seine Büchersammlung zusammen mit der Syndikatsbibliothek des Kölner Rates den Grundstock für die ehemalige Stadtbibliothek Köln, die 1920 Teil der neuen Universitäts- und Stadtbibliothek wurde.

Verweisungen:

Wallraf, Ferdinand F. (1748-1824)Vallrafius, Ferdus (1748-1824)Wallraf, Ferd. Fr. (1748-1824)Wallraf, Ferdinand (1748-1824)Wallraf, Franz Ferdinand (1748-1824)Wallraf, F. (1748-1824)Wallraf, Ferd. Franc. (1748-1824)Wallraf, Ferdinandus Franciscus (1748-1824)Casparsohn (1748-1824) [Pseudonym]Casparson (1748-1824) [Pseudonym]Gamander, M. (1748-1824) [Pseudonym]

Links in Kalliope

Externe Quellen