Detailinformationen
Hodža, Milan (1878-1944)
Hodža, Milan (1878-1944) (01.02.1878, Sučany – 27.06.1944, Clearwater Beach, Fla.)
Politiker, Minister
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/11934193X GND-ID: http://d-nb.info/gnd/11934193X , 03.06.1996, Letzte Änderung: 17.03.2025 LCAuth ; Wbis ; B. Spuler, Regenten u. Regierungen der Welt. Minister-Ploetz, Teil 2, Bd. 4 (2. Aufl. Würzburg 1964) 569, 572 ; Homepage Pacelli-Edition ; Wikipedia
Beziehungen: Palka, John, (1939-), Beziehung familiaer, [Enkel] Tschechoslowakei, Ministerstvo školství a národní osvěty, Affiliation, Tschechien, Ministerstvo zahraničních věcí, Affiliation,
Biographische Hinweise:
1926-1929 Minister für Schulwesen u. Volkskultur der Tschechoslowakei, 1935-1936 Außenminister der Tschechoslowakei, 1935-1938 Ministerpräsident der Tschechoslowakei
1897 Organisation einer Versammlung Budapester Studenten aller Nationalitäten Ungarns, Schriftleiter der "Slovenské listy" in Ružomberok, 1898 Gründung der Zeitschrift "Hlas" in Skalitz, 1900 Übernahme der Redaktion der Zeitung "Slovenský denník", 1909 Gründung der Wochenzeitung "Slovenský týždenník", 1905-1910 parteiloser Abgeordneter im Budapester Parlament, 1918 Mitwirkung bei der Gründung des "Slowakischen Nationalrates", Mitglied der Nationalversammlung der Tschechoslowakischen Republik, Professor für Neuere Geschichte an der Universität in Preßburg, 1919 Minister für Vereinheitlichung (der Verwaltung), 1922-1926 und 1932-1935 Landwirtschaftsminister, 1926-1929 Minister für Unterricht, 1935-1936 Außenminister, 1935-1938 Ministerpräsident, Gründung der slowakischen "Republikanischen Landvolks- und Kleinbauernpartei", 1938 Emigration nach Frankreich, Großbritannien und in die USA.
Verweisungen:
Hodža, Milan H. (1878-1944)