Detailinformationen

Trebitsch, Gyula (1914-2005)

Trebitsch, Gyula (1914-2005)(03.11.1914, Budapest – 12.12.2005, Hamburg)

Filmproduzent, Fernsehproduzent, Filmproduzent


Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/131655175GND-ID: http://d-nb.info/gnd/131655175 , 16.05.2006, Letzte Änderung: 22.01.2025 B Wissen ; MA ; Biogr. Index ; Glenzdorf ; Holba: Reclams deutsches Filmlexikon ; Kürschner Theater ; Ulrich ; Who's Who in the Arts. Ed. l, Bd. 2

Beziehungen: Trebitsch, Erna, (1914-1991), Beziehung familiaer, [Ehefrau]Trebitsch, Katharina, (1949-), Beziehung familiaer, Trebitsch, Katharina, (1949-), Beziehung familiaer, [Tochter]Trebitsch, Markus, (1950-), Beziehung familiaer, [Sohn]Rosenbaum, Melanie, Beziehung familiaer, [Mutter]Trebitsch, Ulrike, Beziehung familiaer, [Tochter]

Biographische Hinweise:

Dt. Filmproduzent ungar. Herkunft

Auszeichnung: Deutscher Filmpreis 2000: Ehrenpreis

1932 bis zur Entlassung 1938 Mitarbeiter der UFA Budapest. Trebitsch gründet in Ungarn 1936 Produktionsgesellschaft, die 1938 arisiert wurde. 1942-1945 Arbeitsdienst und KZ. 1947 in Deutschland Gründung "Real Film" zusammen mit Walter Koppel. 1960-1980 Produzent Studio Hamburg, Atelierbetriebsgesellschaft (52126602); 1963 Gründung "Polyphon Film- und Fernsehgesellschaft"; 1969 Gründung "Polytel Film", dann bis 1991 freier Produzent "Trebitsch Produktions Holding GmbH & Co. KG".

Verweisungen:

Trebitsch, Julius (1914-2005)

Links in Kalliope

Externe Quellen