Detailinformationen
Furtwängler, Franz Josef (1894-1965)
Furtwängler, Franz Josef (1894-1965) (12.06.1894, Vöhrenbach – 23.07.1965, Vöhrenbach)
Politiker, Gewerkschaftsmitglied, Journalist, Abgeordneter, Schlosser
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/137245025 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/137245025, 02.02.2009, Letzte Änderung: 28.02.2025 Landesbibliographie Baden-Württemberg ; DBE, DbA II 420,393-395;III 276,115-118 ; ; Hessische Biografie ;
Beziehungen: Vöhrenbach, F. J., (1894-1965), Pseudonym, Staatliche Ingenieurschule für Maschinenwesen, (Darmstadt), Affiliation, Akademie der Arbeit, Affiliation, Deutsches Reich, Auswärtiges Amt, Affiliation, Institut für Konjunkturforschung, Affiliation, Allgemeiner Deutscher Gewerkschaftsbund, Affiliation,
Biographische Hinweise:
Gewerkschafter, Politiker, zunächst Schlosser; 1908 Mitglied des Deutschen Metallarbeiter-Verbands, 1921-1922 Studium an der Frankfurter Akademie der Arbeit, 1923 Auslandssekretär beim Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbund in Berlin, 1934-1938 Emigration nach Ungarn als Erdölingenieur, 1938-1940 Fachmann für Südostwirtschaft am Berliner Institut für Konjunkturforschung, 1940-1945 Orientalist im Auswärtigen Amt, 1947-1949 Leiter der Akademie der Arbeit in Frankfurt a.M., 1948-1950 Mitglied des hessischen Staatsgerichtshofs, 1950-1954 Mitglied des hessischen Landtags (SPD), 1955-1963 Dozent für Sozialkunde an der Staatlichen Ingenieurschule in Darmstadt
Verweisungen:
Furtwängler, Franz J. (1894-1965) Furtwängler, Josef (1894-1965)