Detailinformationen
Grabau, Johann Andreas (1808-1884)
Grabau, Johann Andreas (1808-1884) (19.10.1808, Bremen – 09.08.1884, Leutzsch)
Violoncellist, Musiker, Violoncellist
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/138414335 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/138414335, 15.06.2009, Letzte Änderung: 24.11.2024 Vorlage; Schilling, Gustav:Lexicon der Tonkunst ; Jung, Hans-Rainer: Das Gewandhausorchester ; Schumann-Briefedition, Serie 2, Band 19. - Köln, 2018, S.946 ; Ulrich ; Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch
Beziehungen: Grabau, Johann Christian Leberecht, Beziehung familiaer, [Vater] Bünau, Henriette, (1805-1852), Beziehung familiaer, [Schwester] Grabau, Adelheid, Beziehung familiaer, [Schwester] Grabau, Georg, Beziehung familiaer, [Bruder] Grabau, Johann Christian Leberecht, Beziehung familiaer, [Bruder] Kummer, Friedrich August, (1797-1879), Beziehung beruflich, [Lehrer] Gewandhausorchester, Affiliation, [Violoncellist]
Biographische Hinweise:
Dt. Cellist
Mitglied des Gewandhausorchesters von 1828 bis zu seinem Tod; auch bei der Kircfhenmusik angestellt (ab 1832 nachweisbar); vom 1. November 1830 bis 14. Februar 1836 Mitglied des Orchester-Pensionsfonds; Cellist im Konzert, von 1830 bis 1836 dritter Cellist im Theater für Fr. W. Grenser
Verweisungen:
Grabau, Andreas (1808-1884)