Detailinformationen
Sächsisches Staatsarchiv (Leipzig)
Sächsisches Staatsarchiv (Leipzig)
Staatsarchiv
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/2120744-6 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/2120744-6, 15.01.1992, Letzte Änderung: 13.09.2021 Homepage
Beziehungen: Staatsarchiv, (Leipzig), Vorgaenger, Sächsisches Staatsarchiv, Ueberordnung,
Biographische Hinweise:
"Das Staatsarchiv Leipzig wurde 1954 als Außenstelle des Landeshauptarchivs Dresden unter der Bezeichnung Landesarchiv Leipzig eingerichtet. 1965 wurde es ein eigenständiges Staatsarchiv mit der Bezeichnung Staatsarchiv Leipzig. 1995 wurde die Deutsche Zentralstelle für Genealogie in das Staatsarchiv Leipzig eingegliedert." Das Sächsische Staatsarchiv wurde zum 1. Januar 2005 durch Zusammenlegung der vormaligen Sächsischen Staatsarchive und des Referates Archivwesen im Sächsischen Staatsministerium des Innern gebildet. Es gliedert sich in eine Abteilung 1 Zentrale Aufgaben, Grundsatz sowie die Abteilungen Staatsarchiv Chemnitz (Abteilung 4), Hauptstaatsarchiv Dresden (Abteilung 2), Bergarchiv Freiberg (Abteilung 5) und Staatsarchiv Leipzig (Abteilung 3). 2009 wurde das Archivzentrum Hubertusburg in einem Seitenflügel des Schlosses Hubertusburg in Wermsdorf eröffnet. Es gehört als Referat 13 zur Abteilung 1.
Verweisungen:
Leipziger Archiv Archiv Staatsarchiv Sächsisches Staatsarchiv Sächsisches Staatsarchiv, Sächsisches Staatsarchiv Staatsarchiv, Sächsisches Staatsarchiv Sächsisches Staatsarchiv