Detailinformationen

Deutsche Hochschule für Politik

Deutsche Hochschule für Politik(24.10.1920 – 30.09.1937)

Hochschule, Politische Wissenschaft


Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/64499-7GND-ID: http://d-nb.info/gnd/64499-7, 18.04.1989, Letzte Änderung: 07.04.2025 Wikipedia

Beziehungen: Deutsches Reich, Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda, Ueberordnung, Hochschule für Politik, Zeitweiser Name, Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin, Auslandswissenschaftliche Fakultät, Zeitweiser Name, Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut, Zeitweiser Name, Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft, Nachfolger,

Biographische Hinweise:

private Hochschule, ging aus der 1918 gegründeten Staatsbürgerschule hervor, Adresse 1932: Berlin W 56, Schinkelplatz 6; 30.9.1937 "Hochschule für Politik" durch Erlass des Führers als Anstalt des Reiches errichtet und trat damit an Stelle der "Deutschen Hochschule für Politik e.V."; 1940Zusammenschluß der "Hochschule für Politik" mit "Auslands-Hochschule" zur "Auslandswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Wilhelms-Universität" und zum "Deutschen Auslandswissenschaftlichen Institut"; 1948 neu gegründet, 1959 in Otto-Suhr-Institut der FU Berlin umgewandelt

Verweisungen:

Deutsche Hochschule für Politik e.V.Deutsche Hochschule f. PolitikDHfPDeutsches Reich Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda Deutsche Hochschule für Politik,

Links in Kalliope