Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Prager, Heinz-Günter
1 Einträge
- 1
Nachlass Prager, Heinz-Günter
Signatur: Prager, Heinz-Günter
Nachlass Prager, Heinz-Günter
Prager, Heinz-Günter (1944-2025) [Bestandsbildner]
1966-2020. - 6,90 lfm.. - Nachlass
Einsichtnahme nur mit Genehmigung des Künstlers!
: 1944-. - Bildhauer. - Heinz-Günter Prager wurde am 19.Dezember 1944 in Herne geboren. Er studierte von 1964 bis 1968 in Münster an der Werkkunstschule. Nach Abschluss des Studiums erhielt er den Förderpreis "Jung Westfalen" für Plastik. Noch im selben Jahr zog er nach Köln. 1973 erhielt er den Villa-Romana-Preis, verbunden mit einem zehnmonatigen Aufenthalt in Florenz. Hier entstanden auch seine "Theoretischen Überlegungen zu meiner Skulptur", die sich mit einer Maßeinteilung des menschlichen Körpers und deren Anwendung auf die Skulptur auseinandersetzen. Eine weitere Förderung erfuhr er 1976 mit einer Einladung in die Villa Massimo nach Rom. Im Jahr darauf nahm er an der documenta 6 in Kassel teil. 1979 erhielt er den Villa-Massimo-Preis. Zwischen 1983 und 2010 hatte Prager eine Professur für Bildhauerei an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig inne. Prager lebt und arbeitet in Köln und Plomeur/Bretagne.. - Roger M. Gorenflo, Verzeichnis der bildenden Künstler von 1880 bis heute, Band 3, Rüsselsheim/Main 1988, S. 650"Bemerkung: Personenstandsdokumente, Privatfotografien, Skizzen, Manuskripte und Typoskripte, kunsttheoretische Arbeiten, Veröffentlichungen von und über den Bestandsbildner, Unterlagen zu Projekten, Wettbewerben und Ausstellungen, Gutachten, Werkfotgrafien, Mappe mit Originalgrafiken, Korresponden (Person-ID: 53732; Person-Erfassungsdatum: 2013-10-11; Person-Änderungsdatum: 2013-10-11)
Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Unerschlossen. - Genehmigungen/Sperrungen: Einsichtnahme nur mit Genehmigung des Künstlers!
DE-611-BF-114565