Suchoptionen

Online-Ansicht des Findbuchs Büchersammlung "Pennsylvania Dutch" Renate Begemann

1 Einträge

  • 1

    Büchersammlung "Pennsylvania Dutch" Renate Begemann

    Signatur: S 0337

    Büchersammlung "Pennsylvania Dutch" Renate Begemann

    Begemann, Renate [Bestandsbildner]

    1950-1972 [ca.]. - 1 große Archivbox. - Sammlung

    Inhaltsangabe: Edierte Liedsammlungen, Gebrauchsliederbücher und -hefte der Pennsylvania Dutch:- Don Yoder: Pennsylvania Spirituals. Lancaster 1961; mit hs. Widmung des Autors;- Walter E. Boyer, Albert F. Buffington und Don Yoder: Songs along the Mahantongo. Hatboro 1964;- Alliene Saeger deChant: Of The Dutch I Sing. Kutztown 1951;- Paul R. Wieand: Outdoor Games of the Pennsylvania Germans. Plymouth 1950 (Home Craft Course, hrsg. v. C. Naaman Keyser, 28);- Ernest Waldo Bechtel: Penna. Dutch Poems. O.O. u. J. [ca. 1950]; - Confirmation Hymns. Muddy Creek Charge. Rev. S. Schweitzer, Pastor. Ephrata o.J. [1914; kleines Flugblatt; enthält zwei Liedtexte in Hochdeutsch, eines in Englisch];- vier Broschüren zur "Pennsylfawnish Deitsh Fersommling Fon Baerricks Kounty": "Lieder der Pennsylfawnish Deitsh Fersommling" (Titelblatt fehlt) und drei Versammlungs-Hefte aus den Jahren 1960, 1965 und 1969, darin Die Namen verschiedener an der Organisation beteiligter Kommittees und ihrer Mitglieder sowie Liedtexte und Gedichte in der Sprache der Pennsylvania Dutch;- drei Ausgaben von Programmen von Treffen der "Grundsow Lodge" (1942, 1967, 1971);- eine Broschüre "Der Nindt Pennsylfawnish Deitsche Breddich", 1972;- eine Ausgabe des Magazins "The Goschenhoppen Region" (Lichtmas 1971);- zwei Ausgaben des Magazins "Pennsylvania Folklife" (Spring 1971 und Summer 1972);- ein großformatiger beigefarbener Umschlag mit versch. hs. Beschriftungen und Vermerken, darunter zu hs. Einträgen in Bleistift der Kommentar: "Rev. T R Brendle's Writing - Ident. by Shupp"; enthaltend zwei großformatige Notenblätter mit den Liedern "Heemweh": "Ich wees net was die Ursach is") und "Des bucklich Mennli (The Little Hunchback)": "Marjetzs wann Ich uffschteh" (jew. für Männerchor arrangiert von Clarene Bachman).

    Yoder, Don [Erwähnte Person]

    Literaturhinweise: Renate Begemann: Die Lieder der Pennsylvaniadeutschen in ihrem sozialen Kontext. Eine Analyse der Brendelschen Sammlung 1935-1950. 1973 (Hochschulschrift: Marburg/Lahn, Univ., Diss., 1973); Signatur im ZPKM: V 1/843.

    Bemerkung: Signierung und Erfassung: November 2014 / Januar 2015.

    Ordnungszustand: Geordnet

    Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Frau Dr. Renate Begemann übersandte dem zpkm ihre kleine Sammlung zu den Liedern der Pennsylvania Dutch im November 2014 als Geschenk. Ein paar Jahre zuvor hatte sie dem damaligen DVA bereits einige Bücher aus ihren Beständen geschenkt (siehe beigefügtes Anschreiben vom 28.10.2014). Ihre Dissertation verfasste Frau Dr. Begemann im Jahr 1973 über "Die Lieder der Pennsylvaniadeutschen in ihrem sozialen Kontext" (siehe Literaturangaben).

    [Standort: Magazin]

    DE-611-BF-42002