Suchoptionen

Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Heinrich Zöpfl

1068 Einträge

  • 1

    Nachlass Heinrich Zöpfl

    Signatur: Heid. Hs. 1924

    Nachlass Heinrich Zöpfl

    Zoepfl, Heinrich (1807-1877) [Bestandsbildner]

    Teilnachlass, Nachlass

    Inhaltsangabe: Persönliche Dokumente, Rechtsgutachten, Korrespondenz, Varia

    Literaturhinweise: D. Mußgnug, Verzeichnis der im Nachlass von Heinrich Zoepfl überlieferten Gutachten, Monographien, Aufsätze und Kommissionsberichte aus dem Bestand der Universitätsbibliothek Heidelberg. In: Dies./Michael Stolleis (Hg.): Heinrich Zöpfl (1807–1877). Heidelberger Universitätsprofessor und Rechtsgutachter (Heidelberg 2019) 245-295.

    Bemerkung: So weit anhand der früheren Signaturen ablesbar, scheint die Ordnung, die bei Übergabe vorhanden war, beibehalten worden zu sein. Diese ist auch bei der endgültigen Erschließung nicht verändert worden. Wie die zeitgenössischen Mp. erkennen lasssen, dürfte insbesondere die Ordnung der zahlreichen Gutachten, die den größten Teil des Nachlasses ausmachen, auf H. Zoepfl selbst zurückgehen. Spätere Eingriffe sind hingegen bei den separaten Korrespondenzen nicht ganz auszuschließen. Diese waren z. T. in Papier eingewickelt, das von einer an Auguste Zoepfl adressierten Sendung stammt. Zudem sind bei vielen Briefen die Namen der Absender zusätzlich auf dem jeweiligen Vorder-Bl. notiert; der Hdschr. nach scheinen diese nur teilweise auf H. Zoepfl selbst zurückzugehen.

    Ordnungszustand: Feingeordnet

    Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Am 6. November 1917 und am 21. Februar 1927 übergab die Tochter von Heinrich Zoepfl, Auguste Zoepfl (*1834), den wohl größten Teil des väterlichen Nachlasses (Alt-Sign.: Heid. Hs. 1924-41 u. 1943-44 bzw. Heid. Hs. 1945-47) der Universitätsbibliothek Heidelberg. Aus deren Nachlass wiederum leitete Frau Therese Koehler am 2. November 1929 einen weiteren, noch verbliebenen Teil der Überlieferung (Alt-Sign.: Heid. Hs. 1948) ebenfalls an die Bibliothek weiter. Frau Koehler lebte seit 1926 im selben Haus wie A. Zoepfl (und bis mindestens 1943 in Heidelberg), über sie bzw. über beider (verwandtschaftliches?) Verhältnis ließ sich ohne Archivrecherche jedoch nichts in Erfahrung bringen. Ebenfalls unbekannt ist, unter welchen Umständen die erwähnten Nachlassbestandteile an Frau Koehler übergingen. Ein sachlicher Anlass ergibt sich jedoch aus dem Umstand, dass dieser letzte an die UB gelangte Bestandteil des Zoepflschen Nachlasses in größerer Zahl auch Briefe von und an Auguste Zoepfl enthielt. Dass der Nachlass nicht vollständig ist, ergibt sich bereits aus der für diese Zeit nicht sonderlich umfangreichen Korrespondenz. Was davon Zoepfl selbst vernichtet hat, ist unbekannt. Es ist aber davon auszugehen, dass auch seine Tochter Nachlassbestandteile an andere weitergegeben hat. Belegt ist etwa die Überlassung von "Materialien und Korrespondenzen (...) über das Gutachten über die Ebenbürtigkeit im Hause L." an das Hausarchiv der Fürsten zu Lippe; dort findet sich auch eine sich über mehrere Jahre erstreckende Korrespondenz mit ihr (M. Sagebiel, Das Hausarchiv der Fürsten zur Lippe "Biesterfelder Archiv" [Münster 1986] Nr. 1209 u. 1428). Vergleichbare Fälle sind - ohne systematische Recherche - nicht bekannt, jedoch naheliegend.

    [Cod. Heid. 381; Heid. Hs. 1924-1948; Heid. Hs. 781,5; Heid. Hs. 3604,49; Heid. Hs. 3476,12 (Frühere Signatur)]

    DE-611-BF-56308

  • 2

    Signatur: Heid. Hs. 1924 III A - 198, Blatt 1-2

    Brief von Fedor von Treskow an Heinrich Zoepfl, 1852 [April]

    Karlsruhe, 1852 [April]. – 1 Doppel-Bl., hs.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift

  • 3

    Signatur: Heid. Hs. 1924 II A - 16

    Glossar der deutschen Rechtsaltertümer (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)

    o.O., o.D.. – *** Bl., hs.. - Deutsch Latein Englisch ; Werk, Liste, Zettelkasten ; Handschrift

  • 4

    Signatur: Heid. Hs. 1924 II A - 16,51

    Es (Manuskripttitel)

    E es [auf dem Schuber-Rücken] es - ez

    o.O., o.D.. – 117 Bl., hs.. - Deutsch Latein ; Werk, Liste, Zettelkasten ; Handschrift

  • 5

    Signatur: Heid. Hs. 1924 II A - 16,29

    Ca - Cer (Manuskripttitel)

    c ca- [auf dem Schuber-Rücken]

    o.O., o.D.. – 208 Bl., hs.. - Deutsch Latein ; Werk, Liste, Zettelkasten ; Handschrift

  • 6

    Signatur: Heid. Hs. 1924 II A - 16,30

    Ce - Cn (Manuskripttitel)

    c ce [auf dem Schuber-Rücken]

    o.O., o.D.. – 266 Bl., hs.. - Deutsch Latein ; Werk, Liste, Zettelkasten ; Handschrift

  • 7

    Signatur: Heid. Hs. 1924 II A - 16,71

    gera. (Manuskripttitel)

    G ger. [auf dem Schuber-Rücken] ger. - gerw

    o.O., o.D.. – 179 Bl., hs.. - Deutsch Latein ; Werk, Liste, Zettelkasten ; Handschrift

  • 8

    Signatur: Heid. Hs. 1924 II A - 16,23, Blatt 1-131

    Bo. (Manuskripttitel)

    o.O., o.D.. – 131 Bl., hs.. - Deutsch Latein ; Werk, Liste, Zettelkasten ; Handschrift

  • 9

    Signatur: Heid. Hs. 1924 II A - 16,14, Blatt 1-225

    B (Manuskripttitel)

    o.O., o.D.. – 225 Bl., hs.. - Deutsch Latein ; Werk, Liste, Zettelkasten ; Handschrift

  • 10

    Signatur: Heid. Hs. 1924 II A - 16,17, Blatt 1-173

    Bao - Bau (Manuskripttitel)

    B. bao - baz [auf dem Schuber-Rücken]

    o.O., o.D.. – 173 Bl., hs.. - Deutsch Latein ; Werk, Liste, Zettelkasten ; Handschrift

  • 11

    Signatur: Heid. Hs. 1924 II A - 16,5, Blatt 1-144

    Ae - Am (Manuskripttitel)

    o.O., o.D.. – 144 Bl., hs.. - Deutsch Latein ; Werk, Liste, Zettelkasten ; Handschrift

  • 12

    Signatur: Heid. Hs. 1924 II A - 16,16, Blatt 1-292

    Ba - Ban (Manuskripttitel)

    B ba - [auf dem Schuber-Rücken]

    o.O., o.D.. – 292 Bl., hs.. - Deutsch Latein ; Werk, Liste, Zettelkasten ; Handschrift

  • 13

    Signatur: Heid. Hs. 1924 II A - 16,24

    Br (Manuskripttitel)

    B br [auf dem Schuber-Rücken]

    o.O., o.D.. – 259 Bl., hs.. - Deutsch Latein ; Werk, Liste, Zettelkasten ; Handschrift

  • 14

    Signatur: Heid. Hs. 1924 II A - 16,25

    Bu (Manuskripttitel)

    B bu - [auf dem Schuber-Rücken]

    o.O., o.D.. – 79 Bl., hs.. - Deutsch Latein ; Werk, Liste, Zettelkasten ; Handschrift

  • 15

    Signatur: Heid. Hs. 1924 II A - 16,26

    bur - bux (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)

    bur B bur [auf dem Schuber-Rücken]

    o.O., o.D.. – 182 Bl., hs.. - Deutsch Latein ; Werk, Liste, Zettelkasten ; Handschrift

  • 16

    Signatur: Heid. Hs. 1924 II A - 16,15, Blatt 1-325

    Ba - Bi (Manuskripttitel)

    b ba [auf dem Schuber-Rücken]

    o.O., o.D.. – 325 Bl., hs.. - Deutsch Latein ; Werk, Liste, Zettelkasten ; Handschrift

  • 17

    Signatur: Heid. Hs. 1924 II A - 16,18, Blatt 1-236

    Be - Bep (Manuskripttitel)

    B be [auf dem Schuber-Rücken] B be. beo [auf dem Schuber-Rücken]

    o.O., o.D.. – 236 Bl., hs.. - Deutsch Latein ; Werk, Liste, Zettelkasten ; Handschrift

  • 18

    Signatur: Heid. Hs. 1924 II A - 16,27

    Ca (Manuskripttitel)

    c ca [auf dem Schuber-Rücken] cab - cax

    o.O., o.D.. – 306 Bl., hs.. - Deutsch Latein ; Werk, Liste, Zettelkasten ; Handschrift

  • 19

    Signatur: Heid. Hs. 1924 II A - 16,28

    ca - cw (Manuskripttitel)

    C c [auf dem Schuber-Rücken]

    o.O., o.D.. – 352 Bl., hs.. - Deutsch Latein Englisch ; Werk, Liste, Zettelkasten ; Handschrift

  • 20

    Signatur: Heid. Hs. 1924 II A - 16,74

    Gew - Gez (Manuskripttitel)

    gew. [auf dem Schuber-Rücken]

    o.O., o.D.. – 208 Bl., hs.. - Deutsch Latein ; Werk, Liste, Zettelkasten ; Handschrift

  • 21

    Signatur: Heid. Hs. 1924 II A - 16,73

    Ges - gev (Manuskripttitel)

    G ges. [auf dem Schuber-Rücken]

    o.O., o.D.. – 138 Bl., hs.. - Deutsch Latein ; Werk, Liste, Zettelkasten ; Handschrift

  • 22

    Signatur: Heid. Hs. 1924 II A - 16,35

    Con - Coq (Manuskripttitel)

    c con - [auf dem Schuber-Rücken]

    o.O., o.D.. – 286 Bl., hs.. - Deutsch Latein ; Werk, Liste, Zettelkasten ; Handschrift

  • 23

    Signatur: Heid. Hs. 1924 II A - 16,31

    Ch - Che (Manuskripttitel)

    Ch cha - [auf dem Schuber-Rücken]

    o.O., o.D.. – 194 Bl., hs.. - Deutsch Latein ; Werk, Liste, Zettelkasten ; Handschrift

  • 24

    Signatur: Heid. Hs. 1924 II A - 16,34

    Co - Com (Manuskripttitel)

    c coa [auf dem Schuber-Rücken]

    o.O., o.D.. – *** Bl., hs.. - Deutsch Latein ; Werk, Liste, Zettelkasten ; Handschrift

  • 25

    Signatur: Heid. Hs. 1924 II A - 16,22, Blatt 1-230

    Bl - Bu (Manuskripttitel)

    B bla [auf dem Schuber-Rücken]

    o.O., o.D.. – 230 Bl., hs.. - Deutsch Latein ; Werk, Liste, Zettelkasten ; Handschrift

  • 26

    Signatur: Heid. Hs. 1924 II A - 16,72

    Ger - Gew (Manuskripttitel)

    ger [auf dem Schuber-Rücken]

    o.O., o.D.. – 154 Bl., hs.. - Deutsch Latein ; Werk, Liste, Zettelkasten ; Handschrift

  • 27

    Signatur: Heid. Hs. 1924 II A - 16,32

    Chi - Chu (Manuskripttitel)

    C. chi chz [auf dem Schuber-Rücken]

    o.O., o.D.. – 188 Bl., hs.. - Deutsch Latein ; Werk, Liste, Zettelkasten ; Handschrift

  • 28

    Signatur: Heid. Hs. 1924 II A - 16,33

    Ci - Cz (Manuskripttitel)

    c ci - [auf dem Schuber-Rücken]

    o.O., o.D.. – 220 Bl., hs.. - Deutsch Latein ; Werk, Liste, Zettelkasten ; Handschrift

  • 29

    Signatur: Heid. Hs. 1924 II A - 16,36

    Cor - Cy (Manuskripttitel)

    c cor [auf dem Schuber-Rücken]

    o.O., o.D.. – 156 Bl., hs.. - Deutsch Latein ; Werk, Liste, Zettelkasten ; Handschrift

  • 30

    Signatur: Heid. Hs. 1924 II A - 16,37

    D (Manuskripttitel)

    d [auf dem Schuber-Rücken] da - dy

    o.O., o.D.. – 238 Bl., hs.. - Deutsch Latein ; Werk, Liste, Zettelkasten ; Handschrift

  • 31

    Signatur: Heid. Hs. 1924 II A - 16,40

    Di (Manuskripttitel)

    di [auf dem Schuber-Rücken] dia - div

    o.O., o.D.. – 188 Bl., hs.. - Deutsch Latein ; Werk, Liste, Zettelkasten ; Handschrift

  • 32

    Signatur: Heid. Hs. 1924 II A - 16,39

    Da (Manuskripttitel)

    D da - di [auf dem Schuber-Rücken]

    o.O., o.D.. – 228 Bl., hs.. - Deutsch Latein ; Werk, Liste, Zettelkasten ; Handschrift

  • 33

    Signatur: Heid. Hs. 1924 II A - 16,38

    Da - De (Manuskripttitel)

    D da [auf dem Schuber-Rücken]

    o.O., o.D.. – 223 Bl., hs.. - Deutsch Latein ; Werk, Liste, Zettelkasten ; Handschrift

  • 34

    Signatur: Heid. Hs. 1924 II A - 16,41

    din (Manuskripttitel)

    D din [auf dem Schuber-Rücken] din - div

    o.O., o.D.. – 133 Bl., hs.. - Deutsch Latein ; Werk, Liste, Zettelkasten ; Handschrift

  • 35

    Signatur: Heid. Hs. 1924 II A - 16,42

    Do - Dw (Manuskripttitel)

    D do [auf dem Schuber-Rücken]

    o.O., o.D.. – 235 Bl., hs.. - Deutsch Latein ; Werk, Liste, Zettelkasten ; Handschrift

  • 36

    Signatur: Heid. Hs. 1924 II A - 16,43

    Do - Dy (Manuskripttitel)

    D do [auf dem Schuber-Rücken]

    o.O., o.D.. – 177 Bl., hs.. - Deutsch Latein ; Werk, Liste, Zettelkasten ; Handschrift

  • 37

    Signatur: Heid. Hs. 1924 II A - 16,49

    Er - Ex (Manuskripttitel)

    E era [auf dem Schuber-Rücken]

    o.O., o.D.. – 151 Bl., hs.. - Deutsch Latein ; Werk, Liste, Zettelkasten ; Handschrift

  • 38

    Signatur: Heid. Hs. 1924 II A - 16,46

    E - Eq (Manuskripttitel)

    e ea [auf dem Schuber-Rücken]

    o.O., o.D.. – 219 Bl., hs.. - Deutsch Latein ; Werk, Liste, Zettelkasten ; Handschrift

  • 39

    Signatur: Heid. Hs. 1924 II A - 16,47

    Ei (Manuskripttitel)

    E ei [2 x auf dem Schuber-Rücken]

    o.O., o.D.. – 233 Bl., hs.. - Deutsch Latein ; Werk, Liste, Zettelkasten ; Handschrift

  • 40

    Signatur: Heid. Hs. 1924 II A - 16,48

    Ek - Ep (Manuskripttitel)

    E ek - eo [auf dem Schuber-Rücken] E ek [auf dem Schuber-Rücken]

    o.O., o.D.. – 166 Bl., hs.. - Deutsch Latein ; Werk, Liste, Zettelkasten ; Handschrift

  • 41

    Signatur: Heid. Hs. 1924 II A - 16,45

    E - Eh (Manuskripttitel)

    E ea - eh [auf dem Schuber-Rücken] E ea [auf dem Schuber-Rücken]

    o.O., o.D.. – 234 Bl., hs.. - Deutsch Latein ; Werk, Liste, Zettelkasten ; Handschrift

  • 42

    Signatur: Heid. Hs. 1924 II A - 16,44

    E (Manuskripttitel)

    e [auf dem Schuber-Rücken]

    o.O., o.D.. – 248 Bl., hs.. - Deutsch Latein ; Werk, Liste, Zettelkasten ; Handschrift

  • 43

    Signatur: Heid. Hs. 1924 II A - 16,52

    Fa (Manuskripttitel)

    F Fa - [auf dem Schuber-Rücken]

    o.O., o.D.. – 198 Bl., hs.. - Deutsch Latein ; Werk, Liste, Zettelkasten ; Handschrift

  • 44

    Signatur: Heid. Hs. 1924 II A - 16,50

    Er (Manuskripttitel)

    E er - ez [auf dem Schuber-Rücken] E er [auf dem Schuber-Rücken]

    o.O., o.D.. – 265 Bl., hs.. - Deutsch Latein ; Werk, Liste, Zettelkasten ; Handschrift

  • 45

    Signatur: Heid. Hs. 1924 II A - 16,62

    Fra - Fre (Manuskripttitel)

    F. fra - fre [auf dem Schuber-Rücken] F fra - [auf dem Schuber-Rücken]

    o.O., o.D.. – 265 Bl., hs.. - Deutsch Latein ; Werk, Liste, Zettelkasten ; Handschrift

  • 46

    Signatur: Heid. Hs. 1924 II A - 16,64

    Fru (Manuskripttitel)

    F fru - fu [auf dem Schuber-Rücken] F fru - [auf dem Schuber-Rücken]

    o.O., o.D.. – 145 Bl., hs.. - Deutsch Latein ; Werk, Liste, Zettelkasten ; Handschrift

  • 47

    Signatur: Heid. Hs. 1924 II A - 16,63

    Fri - Fro (Manuskripttitel)

    F. fri - fra [auf dem Schuber-Rücken] F fri - [auf dem Schuber-Rücken]

    o.O., o.D.. – 187 Bl., hs.. - Deutsch Latein ; Werk, Liste, Zettelkasten ; Handschrift

  • 48

    Signatur: Heid. Hs. 1924 II A - 16,65

    G (Manuskripttitel)

    g [auf dem Schuber-Rücken] ga - gy

    o.O., o.D.. – 136 Bl., hs.. - Deutsch Latein ; Werk, Liste, Zettelkasten ; Handschrift

  • 49

    Signatur: Heid. Hs. 1924 II A - 16,67

    Ga - Geo (Manuskripttitel)

    G ga [auf dem Schuber-Rücken]

    o.O., o.D.. – 288 Bl., hs.. - Deutsch Latein ; Werk, Liste, Zettelkasten ; Handschrift

  • 50

    Signatur: Heid. Hs. 1924 II A - 16,70

    Gem - Gep (Manuskripttitel)

    G gem. [auf dem Schuber-Rücken] g gem - ger. [auf dem Schuber-Rücken]

    o.O., o.D.. – 71 Bl., hs.. - Deutsch Latein ; Werk, Liste, Zettelkasten ; Handschrift