Online-Ansicht des Findbuchs Elisabeth, Herzogin von Braunschweig-Calenberg und Gräfin von Henneberg: Lieder und Bildinschriften
3 Einträge
- 1
Elisabeth, Herzogin von Braunschweig-Calenberg und Gräfin von Henneberg: Lieder und Bildinschriften
Signatur: Chart. B 321
Elisabeth, Herzogin von Braunschweig-Calenberg und Gräfin von Henneberg: Lieder und Bildinschriften
Johann Friedrich II., Sachsen, Herzog (1529-1595) [Bestandsbildner]
1555. - 1 Bd., 97 Bl. (Bl. 69r-97v sind leer); 19,0 x 14,5 cm
Literaturhinweise: Ernst Wilhelm Tentzel: Erste Hennebergische Zehenden, Dem ... Herrn Heinrichen, Hertzogen zu Sachsen ... bey abermahliger Anwesenheit zu Römhild im Junio des 1701sten Jahres ... entrichtet, Römhild [1701], S. 34-39.
http://dtm.bbaw.de/HSA/Gotha_700344890000.html (Beschreibung BBAdW)
Bemerkung: Ledereinband auf Pappe mit Goldprägung auf dem Vorderdeckel u. Silberprägung auf dem Hinterdeckel; Auf dem VD Plattenstempel mit Kreuzigung Christi, Opferung Isaaks (links) und eherner Schlange (rechts) sowie Initialen des ernestinischen Wahlspruchs "Verbum Domini manet in aeternum" (V D M I E) u. Jahreszahl 1555; Auf dem HD Plattenstempel mit Auferstehung Christi u. Jahreszahl 1543; Spuren von Schließenbändern
Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Aus der Privatbibliothek Herzog Johann Friedrich II. von Sachsen (vgl. Altsignatur auf dem Buchschnitt, verzeichnet in: ThHStAW, EGA, Reg. A 7002, 18v). 1574 kam die gesamte Bibliothek nach Jena. Diese Handschrift gehört wahrscheinlich zu den 25 Bänden, die Herzog Friedrich Wilhelm von Sachsen-Weimar seinem Vetter Johann Casimir von Sachsen-Coburg nicht auslieferte, als die Bibliothek Johann Friedrichs II. 1590 nach Coburg verlegt wurde. Friedrich Wilhelms Nachlass kam 1672 von Altenburg nach Gotha
[Alte Signatur: H 70 (Katalog der Privatbibliothek Herzog Johann Friedrich II. von Sachsen) (Frühere Signatur)]
DE-611-BF-72403
- 2
Drei Inschriften für Porträts der Gräfin Elisabeth von Henneberg für die St. Georgskirche in Hannover
Signatur: Chart. B 321, Bl. 64v-68v
Drei Inschriften für Porträts der Gräfin Elisabeth von Henneberg für die St. Georgskirche in Hannover
1555 [1555]. – 5 Bl.. - Deutsch ; Werk
- 3
Etliche lieder, so mein gnedige Fürstin vnnd Frawe die vonn Hennennberg in Jrem elende zu Hannover gemachtt, Anno etc. 54 vnnd (55).
Signatur: Chart. B 321, Bl. 1r-64r
Etliche lieder, so mein gnedige Fürstin vnnd Frawe die vonn Hennennberg in Jrem elende zu Hannover gemachtt, Anno etc. 54 vnnd (55).
Lieder
1543. – 64 Bl.. - Werk