Online-Ansicht des Findbuchs Bestand Weimar / Nietzsche-Archiv Zeitungsausschnittsammlung
11568 Einträge
- 11351
Adolf Dyroff, "Über den Sinn der Schutzfrist", "Monatsblätter des Deutschen Schriftsteller-Verbandes", 53. Jg., Heft 6, März 1932, Wiesbaden
Signatur: GSA 165/11233
Adolf Dyroff, "Über den Sinn der Schutzfrist", "Monatsblätter des Deutschen Schriftsteller-Verbandes", 53. Jg., Heft 6, März 1932, Wiesbaden
1932. – 1 Stück, 10 Blatt
 - 11352
Elisabeth Förster-Nietzsche, "Das Leben Friedrich Nietzsches", "Die Kritik", S. 132, IV. Jg., Nr. 120, 16. Jan. 1897, Berlin. - Unbekannter Verfasser, "Der Mensch mit sich allein", "Die Kritik", S. 135, IV. Jg, Nr. 120, 16. Jan. 1897, Berlin
Signatur: GSA 165/11233a
Elisabeth Förster-Nietzsche, "Das Leben Friedrich Nietzsches", "Die Kritik", S. 132, IV. Jg., Nr. 120, 16. Jan. 1897, Berlin. - Unbekannter Verfasser, "Der Mensch mit sich allein", "Die Kritik", S. 135, IV. Jg, Nr. 120, 16. Jan. 1897, Berlin
1897. – 2 Stück, 26 Blatt
 - 11353
Brief(e) von Mintz, M. an Unbekannt Mitglieder der Deutschen Landesgruppe
Signatur: GSA 165/11234
Brief(e) von Mintz, M. an Unbekannt Mitglieder der Deutschen Landesgruppe
9. Juni 1932. – 1 Stück, 2 Blatt
 - 11354
Teodor de Wyzewa, "Deux nouveaux ouvrages de Nietzsche", "Petit Temps", 17. Juni 1897, Paris
Signatur: GSA 165/11234a
Teodor de Wyzewa, "Deux nouveaux ouvrages de Nietzsche", "Petit Temps", 17. Juni 1897, Paris
1897. – 1 Stück, 1 Blatt
 - 11356
von Moser, "Deutsche Landesgruppe. Sitzung vom 23. Juni 1932" (Tagesordnung)
Signatur: GSA 165/11235
von Moser, "Deutsche Landesgruppe. Sitzung vom 23. Juni 1932" (Tagesordnung)
1932. – 1 Stück, 12 Blatt
 - 11357
Fritz Steven, "Zum Urheberrecht des Bearbeiters", "Gema-Nachrichten", Nr. 50, 30. Juni 1932, Berlin
Signatur: GSA 165/11236
Fritz Steven, "Zum Urheberrecht des Bearbeiters", "Gema-Nachrichten", Nr. 50, 30. Juni 1932, Berlin
1932. – 1 Stück, 7 Blatt
 - 11358
Brief(e) von Mintz, M. an Unbekannt Mitglieder der Deutschen Landesgruppe
Signatur: GSA 165/11237
Brief(e) von Mintz, M. an Unbekannt Mitglieder der Deutschen Landesgruppe
29. Sept. 1932. – 1 Stück, 1 Blatt
 - 11359
von Moser, "Deutsche Landesgruppe. Sitzung vom 6. Okt. 1932" (Tagesordnung)
Signatur: GSA 165/11238
von Moser, "Deutsche Landesgruppe. Sitzung vom 6. Okt. 1932" (Tagesordnung)
1932. – 1 Stück, 8 Blatt
 - 11360
Unbekannter Verfasser, "Die Urheberrechts-Schutzfrist", "Die Feder", 15. Jan. 1934, Berlin
Signatur: GSA 165/11239
Unbekannter Verfasser, "Die Urheberrechts-Schutzfrist", "Die Feder", 15. Jan. 1934, Berlin
1934. – 2 Stück, 8 Blatt
 - 11362
Unbekannter Verfasser, "Verlängerung des Urheberschutzes auf 50 Jahre", "Die Einheit", Heft 3, S. 11, Dez. 1934, Berlin. - Karl Haensel, "Zur Urheberrechtsreform. Der Werkerhaltungsparagraph", "Die Einheit", Heft 3, S. 13, Dez. 1934, Berlin
Signatur: GSA 165/11241
Unbekannter Verfasser, "Verlängerung des Urheberschutzes auf 50 Jahre", "Die Einheit", Heft 3, S. 11, Dez. 1934, Berlin. - Karl Haensel, "Zur Urheberrechtsreform. Der Werkerhaltungsparagraph", "Die Einheit", Heft 3, S. 13, Dez. 1934, Berlin
1934. – 2 Stück, 14 Blatt
 - 11363
Berendsdorf, "Neuregelung der Schutzfrist", "Der Schriftsteller", 3. Jg., Heft 1, Jan. 1935, Berlin
Signatur: GSA 165/11242
Berendsdorf, "Neuregelung der Schutzfrist", "Der Schriftsteller", 3. Jg., Heft 1, Jan. 1935, Berlin
1935. – 2 Stück, 21 Blatt
 - 11364
Häntzschel, "Die Frage eines Internationalen Rechtsschutzes von Presse- und Rundfunk-Nachrichten", "Association Littéraire et artistique Internationale", Bl 1-9, o. D.. - Willy Hoffmann, "Grundsätzliches zur rundfunkmäßigen Wiedergabe", "Association Littéraire et artistique Internationale", Bl 10-13, o. D.. - Wolfgang Mann, "Artikel 13 Berner Convention - mechanisch musikalische Rechte", "Association Littéraire et artistique Internationale", Bl 14-18, o. D.
Signatur: GSA 165/11243
Häntzschel, "Die Frage eines Internationalen Rechtsschutzes von Presse- und Rundfunk-Nachrichten", "Association Littéraire et artistique Internationale", Bl 1-9, o. D.. - Willy Hoffmann, "Grundsätzliches zur rundfunkmäßigen Wiedergabe", "Association Littéraire et artistique Internationale", Bl 10-13, o. D.. - Wolfgang Mann, "Artikel 13 Berner Convention - mechanisch musikalische Rechte", "Association Littéraire et artistique Internationale", Bl 14-18, o. D.
3 Stück, 18 Blatt
 - 11365
Unbekannter Verfasser, "Entwurf eines Gesetzes über das Urheberrecht an Werken der Literatur, der Kunst und der Fotographie", "Association Littéraire et artistique Internationale", o. D.
Signatur: GSA 165/11244
Unbekannter Verfasser, "Entwurf eines Gesetzes über das Urheberrecht an Werken der Literatur, der Kunst und der Fotographie", "Association Littéraire et artistique Internationale", o. D.
1 Stück, 29 Blatt
 - 11366
Wenzel Goldbaum, "Revision de la terminologie de la convention de Berne", "Association Littéraire et artistique Internationale", o. D.
Signatur: GSA 165/11245
Wenzel Goldbaum, "Revision de la terminologie de la convention de Berne", "Association Littéraire et artistique Internationale", o. D.
1 Stück, 1 Blatt
 - 11369
Bruno Marwitz, "Le droit de suite", "Association Littéraire et artistique Internationale", Bl 1-4, o. D.. - Bruno Marwitz, "Der Rechtsschutz des wiedergebenden Künstlers", "Association Littéraire et artistique Internationale", Bl 5-9, o. D.
Signatur: GSA 165/11248
Bruno Marwitz, "Le droit de suite", "Association Littéraire et artistique Internationale", Bl 1-4, o. D.. - Bruno Marwitz, "Der Rechtsschutz des wiedergebenden Künstlers", "Association Littéraire et artistique Internationale", Bl 5-9, o. D.
2 Stück, 9 Blatt
 - 11370
Alfred Baum, "sur l´art. 4 question qui se pose à propos de la nouvelle loi hollandaise et qui parait avoir un intérêt capital pour l´industrie phonoprahique", "Association Littéraire et artistique internationale", o. D.
Signatur: GSA 165/11249
Alfred Baum, "sur l´art. 4 question qui se pose à propos de la nouvelle loi hollandaise et qui parait avoir un intérêt capital pour l´industrie phonoprahique", "Association Littéraire et artistique internationale", o. D.
1 Stück, 21 Blatt
 - 11371
Unbekannter Verfasser, "Fünfzig Jahre Schutzfrist!", "Aktionsausschuß zur Einführung der fünfzigjährigen Schutzfrist", o. D., Berlin
Signatur: GSA 165/11250
Unbekannter Verfasser, "Fünfzig Jahre Schutzfrist!", "Aktionsausschuß zur Einführung der fünfzigjährigen Schutzfrist", o. D., Berlin
1 Stück, 21 Blatt
 - 11372
Unbekannter Verfasser, "Einführung der 50jährigen Schutzfrist", o. D., Berlin
Signatur: GSA 165/11251
Unbekannter Verfasser, "Einführung der 50jährigen Schutzfrist", o. D., Berlin
1 Stück, 8 Blatt
 - 11373
Unbekannter Verfasser, über: Entwurf eines Gesetzes durch das die Schutzfrist für Nietzsches Werke von 30 auf 50 Jahre verlängert werden soll, o. D.
Signatur: GSA 165/11252
Unbekannter Verfasser, über: Entwurf eines Gesetzes durch das die Schutzfrist für Nietzsches Werke von 30 auf 50 Jahre verlängert werden soll, o. D.
1 Stück, 4 Blatt
 - 11375
Unbekannter Verfasser, "Friedrich Nietzsche. Erstausgaben philosophischer Schriften", "Buchhandlung Gustav Fock", 1868/1874, Leipzig
Signatur: GSA 165/11253
Unbekannter Verfasser, "Friedrich Nietzsche. Erstausgaben philosophischer Schriften", "Buchhandlung Gustav Fock", 1868/1874, Leipzig
1868/1874. – 1 Stück, 1 Blatt
 - 11377
Unbekannter Verfasser, "Bruno Bauer, Friedrich Nietzsche und Eugen Dühring", "Schmeitzners internationale Monatsschrift", 1882, Chemnitz
Signatur: GSA 165/11255
Unbekannter Verfasser, "Bruno Bauer, Friedrich Nietzsche und Eugen Dühring", "Schmeitzners internationale Monatsschrift", 1882, Chemnitz
1882. – 1 Stück, 2 Blatt
 - 11378
Josef Viktor Widmann, "Nietzsches gefährliches Buch", Abschrift, "Berner Bund", Sept. 1886
Signatur: GSA 165/11256
Josef Viktor Widmann, "Nietzsches gefährliches Buch", Abschrift, "Berner Bund", Sept. 1886
1886. – 1 Stück, 9 Blatt
 - 11379
Carl Spitteler, "Friedrich Nietzsche und seine Werke", Abschrift, "Berner Bund", 1888
Signatur: GSA 165/11257
Carl Spitteler, "Friedrich Nietzsche und seine Werke", Abschrift, "Berner Bund", 1888
1888. – 2 Stück, 37 Blatt
 - 11380
Unbekannter Verfasser, "Vorbereitung der Werke Nietzsches", 1891
Signatur: GSA 165/11258
Unbekannter Verfasser, "Vorbereitung der Werke Nietzsches", 1891
1891. – 1 Stück, 1 Blatt
 - 11381
Franz Servaes, "Der vierte Teil des Zarathustra", "Das Magazin für Literatur", 12. März 1892, Berlin
Signatur: GSA 165/11259
Franz Servaes, "Der vierte Teil des Zarathustra", "Das Magazin für Literatur", 12. März 1892, Berlin
1892. – 1 Stück, 2 Blatt
 - 11382
Teodor de Wyzewa, "Nietzsche", "Le Figaro", 10. April 1892, Paris
Signatur: GSA 165/11260
Teodor de Wyzewa, "Nietzsche", "Le Figaro", 10. April 1892, Paris
1892. – 1 Stück, 1 Blatt
 - 11383
Robert Dreyfus, "La philosophie du Marteau", "Le Banquet", Mai 1892, Paris
Signatur: GSA 165/11261
Robert Dreyfus, "La philosophie du Marteau", "Le Banquet", Mai 1892, Paris
1892. – 1 Stück, 6 Blatt
 - 11384
Otto Immisch, "Friedrich Nietzsche", "Blätter für literarische Unterhaltung", 21. Juli 1892, Leipzig
Signatur: GSA 165/11262
Otto Immisch, "Friedrich Nietzsche", "Blätter für literarische Unterhaltung", 21. Juli 1892, Leipzig
1892. – 1 Stück, 2 Blatt
 - 11385
Ferdinand Tönnies, "Friedrich Nietzsche", "Deutsche Literarische Zeitung", Dez. 1892, Berlin
Signatur: GSA 165/11263
Ferdinand Tönnies, "Friedrich Nietzsche", "Deutsche Literarische Zeitung", Dez. 1892, Berlin
1892. – 1 Stück, 1 Blatt
 - 11387
Wilhelm Hohoff, "Die modernste Modephilosophie", "Literarischer Handweiser", 1892, Leipzig
Signatur: GSA 165/11265
Wilhelm Hohoff, "Die modernste Modephilosophie", "Literarischer Handweiser", 1892, Leipzig
1892. – 1 Stück, 3 Blatt
 - 11388
Georges M. Baltus, "Frédéric Nietzsche", "Le Mouvement Littéraire", 23. Sept. 1893, Paris
Signatur: GSA 165/11266
Georges M. Baltus, "Frédéric Nietzsche", "Le Mouvement Littéraire", 23. Sept. 1893, Paris
1893. – 1 Stück, 4 Blatt
 - 11389
Unbekannter Verfasser, "Friedrich Nietzsches Schriften", "Neue Freie Presse", 7. Nov. 1893, Wien
Signatur: GSA 165/11267
Unbekannter Verfasser, "Friedrich Nietzsches Schriften", "Neue Freie Presse", 7. Nov. 1893, Wien
1893. – 1 Stück, 1 Blatt
 - 11390
Unbekannter Verfasser, "Also sprach Zarathustra", "Verlag von C. G. Naumann", 1893, Leipzig
Signatur: GSA 165/11268
Unbekannter Verfasser, "Also sprach Zarathustra", "Verlag von C. G. Naumann", 1893, Leipzig
1893. – 1 Stück, 8 Blatt
 - 11391
Joseph Steinmayer, "Zum Fall Billroth", "Die Gesellschaft", Heft 7, X. Jg., Juli 1894, Leipzig
Signatur: GSA 165/11269
Joseph Steinmayer, "Zum Fall Billroth", "Die Gesellschaft", Heft 7, X. Jg., Juli 1894, Leipzig
1894. – 1 Stück, 80 Blatt
 - 11394
Unbekannter Verfasser, "Gesamtausgabe der Werke Friedrich Nietzsches", "Deutschland", 12. Sept. 1894, Weimar. - 13. Sept. 1894
Signatur: GSA 165/11272
Unbekannter Verfasser, "Gesamtausgabe der Werke Friedrich Nietzsches", "Deutschland", 12. Sept. 1894, Weimar. - 13. Sept. 1894
1894. – 2 Stück, 2 Blatt
 - 11396
Henri Albert, "Nietzsches Antichrist", "Frankfurter Zeitung", 25. Nov. 1894, Frankfurt am Main. - Unbekannter Verfasser, "Antikristen", "Politiken", 5. Dez. 1894, Kopenhagen
Signatur: GSA 165/11274
Henri Albert, "Nietzsches Antichrist", "Frankfurter Zeitung", 25. Nov. 1894, Frankfurt am Main. - Unbekannter Verfasser, "Antikristen", "Politiken", 5. Dez. 1894, Kopenhagen
1894. – 2 Stück, 2 Blatt
 - 11397
Henri Albert, "Les Lettres allemandes", "La revue blanche", Nr. 37, Nov. 1894, Paris
Signatur: GSA 165/11275
Henri Albert, "Les Lettres allemandes", "La revue blanche", Nr. 37, Nov. 1894, Paris
1894. – 2 Stück, 56 Blatt
 - 11398
Teodor de Wyzewa, "La dernière oeuvre de Frédéric Nietzsche", "Le Temps", 5. Dez. 1894, Paris
Signatur: GSA 165/11276
Teodor de Wyzewa, "La dernière oeuvre de Frédéric Nietzsche", "Le Temps", 5. Dez. 1894, Paris
1894. – 2 Stück, 2 Blatt
 - 11399
Unbekannter Verfasser (C. H.), "Friedrich Nietzsche", "Leipziger Zeitung", 18. Dez. 1894
Signatur: GSA 165/11277
Unbekannter Verfasser (C. H.), "Friedrich Nietzsche", "Leipziger Zeitung", 18. Dez. 1894
1894. – 1 Stück, 2 Blatt
 - 11400
Unbekannter Verfasser, "L`Anticristo", "Reforma", 3. Jan. 1895, Rom
Signatur: GSA 165/11278
Unbekannter Verfasser, "L`Anticristo", "Reforma", 3. Jan. 1895, Rom
1895. – 1 Stück, 1 Blatt
 
