Online-Ansicht des Findbuchs Handschriften im Druckschriftenbestand
28 Einträge
- 1
Handschriften im Druckschriftenbestand
Handschriften im Druckschriftenbestand
Archivbestand
Inhaltsangabe: Handschriftliche Texte, die sich in Einzeldrucken oder Druckschriftenkonvoluten befindenDE-611-BF-55136
- 2
Rezepte für Mittel gegen die Pest (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Med. 4˚ 84/1 (9a)
Rezepte für Mittel gegen die Pest (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.O., 1612. – 3 Bl.. - Latein ; Verschiedenes, Kochbuch ; Handschrift
- 3
Aqua vitae contra pestem (Manuskripttitel)
Signatur: Med. 4˚ 84/1 (9b)
Aqua vitae contra pestem (Manuskripttitel)
o.O., o.D. [17. Jhd.]. – 2 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Kochbuch ; Handschrift
- 4
Brief von Luise Helfricht an Behrendt Pick, 03.10.1916
Signatur: Num. 8˚ 949/12 (Beil.)
Brief von Luise Helfricht an Behrendt Pick, 03.10.1916
Gotha, 03.10.1916. – 2 Bl. (Bl. 2v leer); Autogr.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5
Brief von Otto Anton Reyher an Johann Andreas Reyher, 09.06.1746
Signatur: Biogr. 2˚ 1365/17 (46)
Brief von Otto Anton Reyher an Johann Andreas Reyher, 09.06.1746
Gotha, 09.06.1746. – 5 Bl. (Bl. 1v u. 3r/v leer); Autogr.. - Deutsch ; Brief, Autograf ; Handschrift
- 6
Von denen Johannis Würmlein, was sie sind, wie sie wachsen, und was sie vor Kräffte haben (Manuskripttitel)
Signatur: Biogr. 2˚ 1365/17 (46), Bl. 4r-5v
Von denen Johannis Würmlein, was sie sind, wie sie wachsen, und was sie vor Kräffte haben (Manuskripttitel)
1746. – 2 Bl.; Autogr.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 7
Trauergedicht auf den Tod von Johann Andreas Reyher (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Biogr. 2˚ 1365/17 (47)
Trauergedicht auf den Tod von Johann Andreas Reyher (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1754 [ermittelt]. – 2 Bl.. - Deutsch ; Lyrik, Nachruf ; Handschrift
- 8
Specification Dererjenigen Ausgaben so bey beerdigung meines seel. Vaters des weyland Fürstl. Sächß. wohlbestellten Bücher-Commissions-Secretarii Herrn Johann Andreae Reyhers, bezahlet worden (Manuskripttitel)
Signatur: Biogr. 2˚ 1365/17 (48)
Specification Dererjenigen Ausgaben so bey beerdigung meines seel. Vaters des weyland Fürstl. Sächß. wohlbestellten Bücher-Commissions-Secretarii Herrn Johann Andreae Reyhers, bezahlet worden (Manuskripttitel)
Gotha, 20.10.1759. – 1 Bl.; Autogr.. - Deutsch ; Dokumentation, Rechnung ; Handschrift
- 9
Empfangsbestätigung für den Betrag von 100 Meißnischen Gulden, ausgezahlt von Johann Christoph Reyher, als Legat seines Vaters zur jährlichen Auszahlung von 5 Meißnischen Gulden an den untersten Schuldiener der Knaben-Schule. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Biogr. 2˚ 1365/17 (49)
Empfangsbestätigung für den Betrag von 100 Meißnischen Gulden, ausgezahlt von Johann Christoph Reyher, als Legat seines Vaters zur jährlichen Auszahlung von 5 Meißnischen Gulden an den untersten Schuldiener der Knaben-Schule. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Gotha, 24.12.1759. – 1 Bl. (Rückseite leer); Autogr.; mit Siegel. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 10
Bestätigung, dass zwei bei Johann Andreas Reyher in Gotha gedruckte Bücher vom Dresdener Oberkonsistoriums genehmigt wurden und dieses den zur Ostermesse in Leipzig anwesenden Buchführern zur Kenntnis gegeben wurde durch den Leipziger Bücher-Inspektor Johann Zacharias Trefurt im Auftrag des sächsischen Kurfürsten. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Biogr. 2˚ 1365/17 (50)
Bestätigung, dass zwei bei Johann Andreas Reyher in Gotha gedruckte Bücher vom Dresdener Oberkonsistoriums genehmigt wurden und dieses den zur Ostermesse in Leipzig anwesenden Buchführern zur Kenntnis gegeben wurde durch den Leipziger Bücher-Inspektor Johann Zacharias Trefurt im Auftrag des sächsischen Kurfürsten. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Leipzig, 1748 [Ostermesse]. – 6 Bl (Bl. 6r/v leer); mit Siegel. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 11
Madrigale. Lob- vnnd Danckpsälmlein Auff den frölichen Geburtstagk Des durchlauchtigen Hochgebohrnen Fürsten vndt Herrn, Herrn Fridrichen, Hertzogen zu Sachßen, Gülich, Cleve vndt Bergk ... zu vnterthäniger mitfreuender Glückwünschung mit 4. stimmen cum Canto colorato, nach Italiänischer Inve[n]tion componiert durch Iohan-Hermanum Schein, Grünh. Capellmeistern (Manuskripttitel)
Signatur: Phil. 2˚ 270/1 (76) R
Madrigale. Lob- vnnd Danckpsälmlein Auff den frölichen Geburtstagk Des durchlauchtigen Hochgebohrnen Fürsten vndt Herrn, Herrn Fridrichen, Hertzogen zu Sachßen, Gülich, Cleve vndt Bergk ... zu vnterthäniger mitfreuender Glückwünschung mit 4. stimmen cum Canto colorato, nach Italiänischer Inve[n]tion componiert durch Iohan-Hermanum Schein, Grünh. Capellmeistern (Manuskripttitel)
[Weimar] [ermittelt], 1615. – 8 Bl. (Bl. 3v, 4v, 5v, 6v, 7r u. 8v leer); mit Noten. - Deutsch ; Werk, Komposition <Musik> ; Handschrift
- 12
Eigenhändige Widmung (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: N 8˚ 00378 (01)
Eigenhändige Widmung (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Jena, 1889 [Erscheinungsjahr des Bezugswerkes]. – 7 Zeilen, handschriftl. mit Unterschrift. - Deutsch ; Eintragung, Dedikation ; Handschrift
- 13
Brief von Christian Heinrich von Warnsdorf an Unbekannt, 28.06.1824 [Präsentiert am 3. Juli 1824]
Signatur: N 8˚ 04664 (Beil.)
Brief von Christian Heinrich von Warnsdorf an Unbekannt, 28.06.1824 [Präsentiert am 3. Juli 1824]
Fulda, 28.06.1824 [Präsentiert am 3. Juli 1824]. – 2 Bl. (Bl. 2r/v leer); Autogr.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 14
Brief von Philipp Caesar an Christoph Hammer, 14.04.1585
Signatur: P 8 4388 (10)
Brief von Philipp Caesar an Christoph Hammer, 14.04.1585
Saalfeld, 14.04.1585. - Brief
- 15
Brief von Georgius Teetzen? an Christoph Hammer
Signatur: P 8 4388 (8)
Brief von Georgius Teetzen? an Christoph Hammer
Sunda, 19.02.1585. - Brief
- 16
Brief von Michael Neander an Christoph Hammer, 03.03.1583 [5 Nonas Martij]
Signatur: P 8 4388 (5)
Brief von Michael Neander an Christoph Hammer, 03.03.1583 [5 Nonas Martij]
Ilfeld, 03.03.1583 [5 Nonas Martij]. - Brief
- 17
Brief von Michael Neander an Christoph Hammer, 09.04.1584 [5 Idus Aprilis]
Signatur: P 8 4388 (6)
Brief von Michael Neander an Christoph Hammer, 09.04.1584 [5 Idus Aprilis]
Ilfeld, 09.04.1584 [5 Idus Aprilis]. - Brief
- 18
Brief an Hammer, Christoph
Signatur: P 8 4388 (7)
Brief an Hammer, Christoph
Ilfeld, 20.04.1584 [12. Kalend. Maij]. - Brief
- 19
Brief von Johann Thal an Christoph Hammer, 07.03.1583
Signatur: P 8 4388 (4)
Brief von Johann Thal an Christoph Hammer, 07.03.1583
Nordhausen, 07.03.1583. - Brief
- 20
Brief von Theodosius Fabricius an Christoph Hammer, 04.03.1585
Signatur: P 8° 4388 (9)
Brief von Theodosius Fabricius an Christoph Hammer, 04.03.1585
Wittenberg, 04.03.1585. - Brief
- 21
Sethus Calvisius contra Keplerum de Vero Nativitatis Christi anno et Epocha.
Signatur: Math. 4 107/3 (5), Bl. 1-7
Sethus Calvisius contra Keplerum de Vero Nativitatis Christi anno et Epocha.
o.O., o.D.. – 7 Bl.. - Latein ; Werk
- 22
Der Caluinisten Neuer Trost vnnd Clag gesang in seinem eignen welttlichenn Ehefrauen (Manuskripttitel)
Signatur: Theol. 4° 691-692 (25)
Der Caluinisten Neuer Trost vnnd Clag gesang in seinem eignen welttlichenn Ehefrauen (Manuskripttitel)
o.O., 24.02.1592. – 3 Blatt. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 23
Zettel gegen die "Calvinisten" und "Sakramentierer"
Signatur: Theol. 4° 691-692 (25a)
Zettel gegen die "Calvinisten" und "Sakramentierer"
o.O., o.D. [16. Jhd.]. – 1 Blatt (Rückseite leer). - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 24
2 Idylle anlässlich der Hochzeit Kurfürst Augusts von Sachsen mit Agnes Hedwig von Anhalt am 03.01.1586 in Dessau
Signatur: Theol. 4° 691-692 (25b)
2 Idylle anlässlich der Hochzeit Kurfürst Augusts von Sachsen mit Agnes Hedwig von Anhalt am 03.01.1586 in Dessau
Non habitat rauco cornorum exercitus ore ... Si tibi conserimur, florida palma sumus. Non scripsit Maior, sed scripsit Maximus ista … Tendet, et afflictis umbra quotis erit?
o.O., 1586. – 1 Blatt. - Latein ; Verschiedenes, Lyrik ; Handschrift
- 25
Bekenntniseid, welcher von den Geheimräten zu leisten war
Signatur: Theol. 4° 691-692 (31a)
Bekenntniseid, welcher von den Geheimräten zu leisten war
Dresden, 26.09.1601. – 2 Blatt. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 26
In Aurum Seculum Patefactum od. die Eröffnete Güldene Zeit der des Ritter Helwigs. deto Licentiat Helwigs Schriften in druck beforderte. 1706 in Nürnberg gedruckt, edirt von Alitophili Chrysandro ... (Manuskripttitel)
Signatur: N 8˚ 5050 (3)
In Aurum Seculum Patefactum od. die Eröffnete Güldene Zeit der des Ritter Helwigs. deto Licentiat Helwigs Schriften in druck beforderte. 1706 in Nürnberg gedruckt, edirt von Alitophili Chrysandro ... (Manuskripttitel)
o.O., o.D. [nach 1706]. – 48 S.. - Deutsch ; Verschiedenes, Bearbeitung ; Handschrift
- 27
Ein Glückseeliges newes Jahr vnndt Offentlich außschreiben an Allgemeine Christenheit wegen eines sonderen christlichen nützlichen vnndt hochnötigen Werks, welchs in allerley Sprachen inn der löblichen weitberümbten Stadt Hamburgk etc. ahngestelt vnndt verfertigt wirdt [Abschrift vom Druck]
Signatur: P 8° 4388 (2)
Ein Glückseeliges newes Jahr vnndt Offentlich außschreiben an Allgemeine Christenheit wegen eines sonderen christlichen nützlichen vnndt hochnötigen Werks, welchs in allerley Sprachen inn der löblichen weitberümbten Stadt Hamburgk etc. ahngestelt vnndt verfertigt wirdt [Abschrift vom Druck]
Hamburg [Erscheinungsort des Druckes], 1585 [Erscheinungsjahr des Druckes]. – 7 Blatt. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 28
Eine Freywillige/ warhafftige vnd aufrichtige bekendnuß/ Etzlicher Furnehmen Redelsfurer Jm Exorcismi handel in den Churfurthenthumb Sachsen, Vnd des Ministerij zu Leipzigk poenitens vnndt Absolution zur Verbesserung Vorgeschrieben Durch Einen liebhaber der Wahrheitt etc. (Manuskripttitel)
Signatur: Theol. 4° 691-692 (24)
Eine Freywillige/ warhafftige vnd aufrichtige bekendnuß/ Etzlicher Furnehmen Redelsfurer Jm Exorcismi handel in den Churfurthenthumb Sachsen, Vnd des Ministerij zu Leipzigk poenitens vnndt Absolution zur Verbesserung Vorgeschrieben Durch Einen liebhaber der Wahrheitt etc. (Manuskripttitel)
o.O., 15.11.1591. – 44 Blatt (Bl. 1v, 28v u. 44v leer); verschiedene Hände. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift