Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Johann Christian Gustav Lucae
22 Einträge
- 1
Nachlass Johann Christian Gustav Lucae
Nachlass Johann Christian Gustav Lucae
Lucae, Johann Christian Gustav (1814-1885) [Bestandsbildner]
1860-1885
Inhaltsangabe: Zeichnungen, Briefe, Fotos u.a.Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Die Bände stammen aus dem Besitz von Johann Christian Gustav Lucae. Teile davon waren im Besitz von Emma Lucae, des Zentrums der Morphologie bzw. der Dr. Senckenbergischen Anatomie und gingen schließlich in den Bestand der Senckenbergischen Bibliothek ein. Nach der Zusammenlegung der Senck.-Bibl. mit der Stadt-und Universitätsbibliothek werden die Handschriften seit 2011 in der Handschriftenabteilung aufbewahrt.
DE-611-BF-77404
- 2
Kondolenzbuch zum Tode von Johann Christian Gustav Lucae
Signatur: 8° Hs 201
Kondolenzbuch zum Tode von Johann Christian Gustav Lucae
o.O., 1885. – 207 Bl. (die Foliierung geht bis Bl. 206; zusätzlich gibt es das Bl. 146a) (1 Bd.). - Deutsch ; Dokument, Kondolenz ; Handschrift
- 3
Sektionsbild. Gruppenaufnahme der Teilnehmer des Sektionskurses der Senckenbergischen Anatomie unter Lucaes Leitung (1872) an der alten Stadtmauer hinter dem Anatomiegebäude
Signatur: 2° Hs 29
Sektionsbild. Gruppenaufnahme der Teilnehmer des Sektionskurses der Senckenbergischen Anatomie unter Lucaes Leitung (1872) an der alten Stadtmauer hinter dem Anatomiegebäude
Frankfurt am Main [vermutlich], 1872. – 1 Fotografie mit separater Beschriftung. - Deutsch ; Dokument, Fotografie ; Handschrift
- 4
Die Sektion der schönen Frankfurterin. Photographie nach dem Original von Hasselhorst im Besitz des Herrn Consul Marstaller in Bari
Signatur: 2° Hs 31
Die Sektion der schönen Frankfurterin. Photographie nach dem Original von Hasselhorst im Besitz des Herrn Consul Marstaller in Bari
Frankfurt am Main [vermutlich], 1864 [nach 1864]. – 1 Fotografie. - Deutsch ; Dokument, Fotografie ; Handschrift
- 5
Die Praeparanten des Winters 1866/67 ihrem lieben Professor Dr. Lucae. z. fr. Erg.
Signatur: 2° Hs 28
Die Praeparanten des Winters 1866/67 ihrem lieben Professor Dr. Lucae. z. fr. Erg.
Frankfurt am Main [vermutlich], 1866-1867 [genaues Datum unbekannt]. – 1 Fotografie. - Deutsch ; Dokument, Fotografie ; Handschrift
- 6
Ärztliches Kränzchen
Signatur: 2° Hs 30
Ärztliches Kränzchen
Frankfurt am Main [vermutlich], 1872 [um 1872]. – 2 Fotografien mit separater Beschriftung. - Deutsch ; Dokument, Fotografie ; Handschrift
- 7
Dr. Joh. Chr. Gustav Lucae, Lehrer der Anatomie
Signatur: 2° Hs 27
Dr. Joh. Chr. Gustav Lucae, Lehrer der Anatomie
Frankfurt am Main [vermutlich], 1859. – 1 Radierung. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 8
Aus dem Nachlaß des Johann Christian Gustav Lucae. Mappe 2: Lithographien von Abbildungen menschlicher Skeletteile. Taf. 1 - 6
Signatur: 2° Hs 22
Aus dem Nachlaß des Johann Christian Gustav Lucae. Mappe 2: Lithographien von Abbildungen menschlicher Skeletteile. Taf. 1 - 6
Die Muskeln, Knochen und Bänder des normalen menschlichen Körpers, abgebildet und beschrieben von F. Nebel
Heidelberg, Frankfurt am Main [vermutlich], 1846 [vor/um 1846]. – 6 Bl. (1 Bd.). - Deutsch ; Werk, Zeichnung ; Handschrift
- 9
Hermann Junker zeichnet Prof. G. Lucae in der alten Senckenbergischen Anatomie mit Lucaes Zeichenapparat
Signatur: 2° Hs 32
Hermann Junker zeichnet Prof. G. Lucae in der alten Senckenbergischen Anatomie mit Lucaes Zeichenapparat
Frankfurt am Main [vermutlich], 1866. – 1 Blatt. - Dokument, Aquarell ; Handschrift
- 10
Aus dem Nachlaß des Johann Christian Gustav Lucae. Mappe 3: Verschiedenes. Nr. 1 - 10
Signatur: 2° Hs 23
Aus dem Nachlaß des Johann Christian Gustav Lucae. Mappe 3: Verschiedenes. Nr. 1 - 10
London, Frankfurt am Main, Neapel, 1795-1899. – 33 + IV Bl.. - Deutsch Latein ; Werk, Zeichnung ; Handschrift
- 11
Lithographien mit Kopf- und Gesichtsteilen von Antiken.
Signatur: 2° Hs 23 Nr. 1
Lithographien mit Kopf- und Gesichtsteilen von Antiken.
London, 1795. – 5 Bl.. - und [nicht dokumentiert] ; Werk, Zeichnung ; Handschrift
- 12
Anleitungen zu anatomischen Skizzen. Zeichenvorgaben
Signatur: 2° Hs 23 Nr. 2
Anleitungen zu anatomischen Skizzen. Zeichenvorgaben
o.O., o.D.. – 11 Bl.. - und [nicht dokumentiert] ; Werk, Zeichnung ; Handschrift
- 13
Lithographien von Schädel- und Gebißdarstellungen
Signatur: 2° Hs 23 Nr. 3
Lithographien von Schädel- und Gebißdarstellungen
o.O., o.D.. – 2 Bl.. - und [nicht dokumentiert] ; Werk, Zeichnung ; Handschrift
- 14
Lithographien aus der Werkstatt Werner & Winter
Signatur: 2° Hs 23 Nr. 4
Lithographien aus der Werkstatt Werner & Winter
Frankfurt a. M., o.D.. – 2 Bl.. - und [nicht dokumentiert] ; Werk, Zeichnung ; Handschrift
- 15
Moritz von Schwind. Lithographie. Auf Stein gezeichnet u. hrsg. von V. Schertle in Frankfurt a/M.
Signatur: 2° Hs 23 Nr. 6
Moritz von Schwind. Lithographie. Auf Stein gezeichnet u. hrsg. von V. Schertle in Frankfurt a/M.
Frankfurt a.M., o.D.. – 1 Bl.. - und [nicht dokumentiert] ; Werk, Zeichnung ; Handschrift
- 16
Schädelzeichnungen
Signatur: 2° Hs 23 Nr. 5
Schädelzeichnungen
o.D., 1839 [und o.J.]. – 3 Bl.. - und [nicht dokumentiert] ; Werk, Zeichnung ; Handschrift
- 17
Fotografie von Prof. Kobelt
Signatur: 2° Hs 23 Nr. 7
Fotografie von Prof. Kobelt
o.D., o.D.. – 1 Bl.. - und [nicht dokumentiert] ; Dokument, Fotografie ; Handschrift
- 18
Fotografie von Prof. Carl Chun
Signatur: 2° Hs 23 Nr. 8
Fotografie von Prof. Carl Chun
Breslau, 1899. – 1 Bl.. - und [nicht dokumentiert] ; Dokument, Fotografie ; Handschrift
- 19
Blatt mit acht Fotografien von Mitgliedern der Zoologischen Station in Neapel
Signatur: 2° Hs 23 Nr. 9
Blatt mit acht Fotografien von Mitgliedern der Zoologischen Station in Neapel
o.D., 1883 [um 1883]. – 1 Bl.. - Deutsch ; Dokument, Fotografie ; Handschrift
- 20
J. Ch. Gustav Lucae's Abbildungen der menschlichen Skelettheile für Studirende zum Nachzeichnen beim Unterricht der Anatomie nach dessen Lehrmethode in Anwendung der Unterlagen für die mattgeschliffene Glastafel nach der Natur gezeichnet von Paul und Fritz Wirsing
Signatur: 2° Hs 23 Nr. 10
J. Ch. Gustav Lucae's Abbildungen der menschlichen Skelettheile für Studirende zum Nachzeichnen beim Unterricht der Anatomie nach dessen Lehrmethode in Anwendung der Unterlagen für die mattgeschliffene Glastafel nach der Natur gezeichnet von Paul und Fritz Wirsing
Frankfurt a.M., o.D.. – 6 + IV Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 21
Aus dem Nachlaß des Johann Christian Gustav Lucae. Mappe 4: Lithographien und Originalzeichnungen
Signatur: 2° Hs 26
Aus dem Nachlaß des Johann Christian Gustav Lucae. Mappe 4: Lithographien und Originalzeichnungen
Frankfurt am Main, ohne Ort, 1824-1874 [und ohne Jahr]. – 125 Bl.. - Deutsch ; Werk, Zeichnung ; Handschrift
- 22
Hic mors vitam tueri docet. Ihrem verehrten Lehrer - die dankbaren Schüler. XVIII August MDCCCLI - XVIII August MDCCCLXXVI
Signatur: 2° Hs 25
Hic mors vitam tueri docet. Ihrem verehrten Lehrer - die dankbaren Schüler. XVIII August MDCCCLI - XVIII August MDCCCLXXVI
Gedenkalbum zum 25jährigen Dozentenjubiläum Gustav Lucaes
Frankfurt am Main [vermutlich], 1876. – I + 36 + I Bl. (1 Bd.). - Deutsch Latein ; Dokument, Kondolenz ; Handschrift