Online-Ansicht des Findbuchs Einzeldokumente Kantonsbibliothek Thurgau
384 Einträge
- 201Tockenburger KriegSignatur: Y 205 Tockenburger Krieg18. Jahrhundert. – 1 Band (94 Blätter). - Deutsch ; Handschrift 
- 203Pfrundenbuch, so in sich begrift ein beschrybung aller Pfarren, Helffereien und Filialen in Statt und Landschafft Zürich, Thurgöuw, Rhyntel, Glarus, Appenzell und ToggenburgSignatur: Y 127 Pfrundenbuch, so in sich begrift ein beschrybung aller Pfarren, Helffereien und Filialen in Statt und Landschafft Zürich, Thurgöuw, Rhyntel, Glarus, Appenzell und Toggenburg1659. – 1 Band (234 Blätter). - Deutsch ; Handschrift 
- 204Geschichtsbücher von den Tigurinern und der Statt Zürich, auch anderen Helvetischen SachenSignatur: Y 32 Geschichtsbücher von den Tigurinern und der Statt Zürich, auch anderen Helvetischen Sachen2. Drittel des 16. Jahrhunderts. – 1 Band. - Deutsch ; Handschrift 
- 205Abscheide, Auszug aus allen. (Thurgau)Signatur: Y 168 Abscheide, Auszug aus allen. (Thurgau)18. Jahrhundert. – 1 Band (170 Blätter). - Deutsch ; Handschrift 
- 206Bullarium ac Diplomatarium Universale, acced. Bullaria Steinense, Clingensellense, Mengense. Tomus 1Signatur: Y 125 Bullarium ac Diplomatarium Universale, acced. Bullaria Steinense, Clingensellense, Mengense. Tomus 1Petershausen , 1748. – 1 Band (305 Blätter). - Lateinisch ; Handschrift 
- 207Gerichtsbarkeiten in der Landgrafschaft Thurgau, Beschreibung derselben.Signatur: Y 173 Gerichtsbarkeiten in der Landgrafschaft Thurgau, Beschreibung derselben.1744. – 1 Band (152 Blätter). - Deutsch ; Handschrift 
- 208Theologice veritatis septem libri epithomaticiSignatur: Y 231 Theologice veritatis septem libri epithomatici1455. – 1 Band (368 Blätter). - Lateinisch ; Handschrift 
- 209Land-Friden de anno 1712Signatur: Y 200a Land-Friden de anno 1712Diessenhofen , 1718. – 1 Band (91 Blätter). - Deutsch ; Handschrift 
- 210Exploitation des mines de HouilleSignatur: Y 448 Exploitation des mines de Houille1795. – 1 Band (24 Blätter). - Französisch ; Bericht, Handschrift 
- 211Von Ursprung der Statt Constantz unnd etlichen alten sachen, so sich alda verloffenSignatur: Y 192 Von Ursprung der Statt Constantz unnd etlichen alten sachen, so sich alda verloffenum 1630. – 1 Band (194 Blätter). - Deutsch ; Handschrift 
- 213Chronik der Propstei Embrach : Heinrich MurerSignatur: Y 100 Chronik der Propstei Embrach : Heinrich MurerVon dem Gestift unnd Probstey Embrach auch was sich alda verloffen sampt etliche namen der Propsten (Vorlagetitel) Ittingen , zwischen 1614 und 1638. – 1 Band (7 Blätter). - Deutsch ; Geschichtsschreibung, Autograf, Handschrift 
- 214Beschreibung des Anno 1712 von beiden löblichen Ständen Zürich und Bern geführten Krieges wider den Prälaten von St. Gallen samt... den FriedensschlüssenSignatur: Y 258 Beschreibung des Anno 1712 von beiden löblichen Ständen Zürich und Bern geführten Krieges wider den Prälaten von St. Gallen samt... den Friedensschlüssen18. Jahrhundert. – 1 Band (96 Blätter). - Deutsch ; Handschrift 
- 215Extract aller der Abscheiden, Landtsordnungen, Sprüchen und Verträgen der Landgrafschaft Thurgouw von 1400-1700Signatur: Y 162 Extract aller der Abscheiden, Landtsordnungen, Sprüchen und Verträgen der Landgrafschaft Thurgouw von 1400-17001717. – 1 Band (282 Blätter). - Deutsch ; Handschrift 
- 216Hortus ecclesiae item tabernaculum.Signatur: Y 67 Hortus ecclesiae item tabernaculum.1612. – 1 Band (11 Blätter). - Lateinisch ; Handschrift 
- 217Die fünf Leid, Ave Marie (mit beigebundenen 9 anderen Stücken)Signatur: Y 80 Die fünf Leid, Ave Marie (mit beigebundenen 9 anderen Stücken)2. Hälfte des 15. Jahrhunderts (nach Dr. P. Ochsenbein, Rheinfelden, datiert nach der Schrift) . – 1 Band (225 Blätter). - Deutsch ; Handschrift 
- 218Miscellanea IISignatur: Y 91 Miscellanea IIIttingen , 1. Hälfte des 17. Jahrhunderts. – 1 Band (lose Lagen). - Lateinisch ; Geschichtsschreibung, Handschrift 
- 219Ursprung und Anfang der Statt und Klosters zu SchaffhausenSignatur: Y 138 Ursprung und Anfang der Statt und Klosters zu Schaffhausen1678. – 1 Band (74 Blätter). - Deutsch ; Handschrift 
- 220Lehen des Gotteshauses FischingenSignatur: Y 50 Lehen des Gotteshauses Fischingen2. Drittel des 18. Jahrhunderts. – 1 Band (183 Blätter). - Deutsch ; Handschrift 
- 221Neu auffgerichtete Gesangsordnung anno 1707Signatur: Y 52 Neu auffgerichtete Gesangsordnung anno 17071707. – 1 Band. - Deutsch ; Handschrift 
- 222Wigoltinger HandelSignatur: Y 190 Wigoltinger Handel2. Hälfte des 17. Jahrhunderts. – 1 Band (61 Blätter). - Deutsch ; Handschrift 
- 223Geschichte der schweizerischen ReformationSignatur: Y 132 Geschichte der schweizerischen Reformation1710. – 1 Band (666 Blätter). - Deutsch ; Handschrift 
- 224Offnungen und andere Abschriften der Vogteien Weinfelden, Eggen und Altnau, Beschreibung konstanzischer Besitzungen in der Gemeinde EgelshofenSignatur: Y 259 Offnungen und andere Abschriften der Vogteien Weinfelden, Eggen und Altnau, Beschreibung konstanzischer Besitzungen in der Gemeinde Egelshofenca. 1750. – 1 Band. - Deutsch ; Handschrift 
- 227Zwölff andere Jordanische Stein, das ist ein anderes controverses Gesprech zwischen einem catholischen und lutherischen Gefreiten Bürgermeistern.Signatur: Y 66 Zwölff andere Jordanische Stein, das ist ein anderes controverses Gesprech zwischen einem catholischen und lutherischen Gefreiten Bürgermeistern.1673. – 2 Bände (66 Blätter). - Deutsch ; Handschrift 
- 228Liedersammlung vermischten InhaltsSignatur: Y 82 Liedersammlung vermischten Inhalts1620. – 2 Bände. - Deutsch ; Handschrift 
- 229Chronik der Konstanzer Domkirche, der Kollegiatskirchen des Bistums, der Stadt Konstanz und der Reichenau / Heinrich MurerSignatur: Y 107 Chronik der Konstanzer Domkirche, der Kollegiatskirchen des Bistums, der Stadt Konstanz und der Reichenau / Heinrich Murerzwischen 1614 und 1638. – 1 Band (126 Blätter). - Deutsch ; Handschrift 
- 231Copia : Beschreibung etlicher Schlachten und Lieder von den ehrwürdigen Lid und Bundsgenossen Brüder und BürgerSignatur: ALT MSC 4 Copia : Beschreibung etlicher Schlachten und Lieder von den ehrwürdigen Lid und Bundsgenossen Brüder und Bürgerum 1799. – 1 Band (70 Blätter). - Deutsch 
- 232Epitome archivii SalemitaniSignatur: Y 141 Epitome archivii Salemitani18. Jahrhundert. – 1 Band (321 Blätter). - Deutsch ; Handschrift 
- 233Die Regierenden Orth über die Landgraffschafft ThurgeuwSignatur: Y 332 Die Regierenden Orth über die Landgraffschafft ThurgeuwDie Regierenden Orth über die Landgraffschafft Thurguew sind Zürich, Bern, Lucern, Urj, Schweiz, Underwalden, Zug und Glarus. An dem Malefiz haben Antheil oder partizipieren Freyburg und Solothurn, in solchem Absehen werden hie als dan die Zehen Orth benamset. (Vorlagetitel) Thurgau , 1. Drittel des 18. Jahrhunderts (jüngster Verweis im Text auf das Jahr 1728) . – 1 Band (108 Blätter). - Deutsch ; Handschrift 
- 234ObsequialeSignatur: Y 120 Obsequiale4. Viertel des 15. Jahrhunderts. – 1 Band (70 Blätter). - Lateinisch ; Handschrift 
- 235Cronica von anfang des nüwen Unglaubens in der Eidtgnosschafft von 1517-1534Signatur: Y 53 Cronica von anfang des nüwen Unglaubens in der Eidtgnosschafft von 1517-15341689. – 1 Band (556 Blätter). - Deutsch ; Handschrift 
- 236Lateinische PredigtenSignatur: Y 128a Lateinische Predigten1495. – 1 Band (82 Blätter). - Lateinisch ; Handschrift 
- 237Form des MalefizgerichtsSignatur: Y 208 Form des Malefizgerichts18. Jahrhundert. – 1 Band. - Deutsch ; Handschrift 
- 238Von den Edlen Grauen zu Habsburg der Stiftung des Klosters Königsfelden, auch etwass von dem Sempacher Krieg.Signatur: Y 31 Von den Edlen Grauen zu Habsburg der Stiftung des Klosters Königsfelden, auch etwass von dem Sempacher Krieg.1570. – 1 Band (66 Blätter). - Deutsch ; Handschrift 
- 239Arzneibuch mit lateinischen und deutschen RezeptenSignatur: Y 248 Arzneibuch mit lateinischen und deutschen Rezepten16. Jahrhundert. – 1 Band (74 Blätter). - Lateinisch ; Handschrift 
- 241Antiphonarium diurnum ad usum ordinis Cartusiani pro omnibus horis orandisSignatur: Y 240 Antiphonarium diurnum ad usum ordinis Cartusiani pro omnibus horis orandis17. Jahrhundert. – 1 Band (132 Blätter). - Lateinisch ; Handschrift 
- 242Spruch von den Bernern, all ire thaten von anfang ires Harkommens biss vff diese zyt in rymen verfasstSignatur: Y 11 Spruch von den Bernern, all ire thaten von anfang ires Harkommens biss vff diese zyt in rymen verfasst1563. – 32 Seiten. - Deutsch ; Handschrift 
- 244Compendium der Rechte und Gerechtigkeiten der Landgrafschaft ThurgauSignatur: Y 166 Compendium der Rechte und Gerechtigkeiten der Landgrafschaft Thurgau18. Jahrhundert. – 1 Band (213 Blätter). - Deutsch ; Handschrift 
- 245Liber de similitudinibus domini saluatoris, ex eius postillaSignatur: Y 49 Liber de similitudinibus domini saluatoris, ex eius postilla1423. – 1 Band (287 Blätter). - Lateinisch ; Handschrift 
- 246Doctrina et instructio ascetica collegii CreuzlinganiSignatur: Y 238 Doctrina et instructio ascetica collegii Creuzlingani1755. – 1 Band (206 Blätter). - Lateinisch ; Handschrift 
- 247Varia pia miscellanea pro novello CartusianoSignatur: Y 211a Varia pia miscellanea pro novello CartusianoIttingen , 1625-1630. – 1 Band (531 Blätter). - Lateinisch ; Handschrift 
- 248BreviariumSignatur: Y 29 Breviarium14. Jahrhundert. – 1 Band (230 Blätter). - Lateinisch ; Handschrift 
- 249Beschreibung der in der Landgrafschaft Thurgeuw liegenden hohen und niedern GerichtenSignatur: Y 171 Beschreibung der in der Landgrafschaft Thurgeuw liegenden hohen und niedern Gerichten18. Jahrhundert. – 1 Band (158 Blätter). - Deutsch ; Handschrift 
- 250Ernnuete Saz- und Ordnungen von Burgermeistern, Klein und grossen Räthen der Reichsstatt Ueberlingen beschlossen den 10. Juny 1707.Signatur: Y 187 Ernnuete Saz- und Ordnungen von Burgermeistern, Klein und grossen Räthen der Reichsstatt Ueberlingen beschlossen den 10. Juny 1707.1707. – 1 Band (31 Blätter). - Deutsch ; Handschrift 
