Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff
8884 Einträge
- 4351
Bestätigung von Adam Schubart über geleistete Bauholzfuhren von Monstab nach Meuselwitz
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 466, Bl. 31r/v
Bestätigung von Adam Schubart über geleistete Bauholzfuhren von Monstab nach Meuselwitz
19.05.1682. – 1 Blatt (Bl. 31v leer); Autograph; sehr kleinformatig. - Deutsch ; Handschrift
- 4352
Bestätigung von Adam Schubert über geleistete Bauholzfuhren von Monstab nach Meuselwitz
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 466, Bl. 32r/v
Bestätigung von Adam Schubert über geleistete Bauholzfuhren von Monstab nach Meuselwitz
08.05.1682. – 1 Blatt (Bl. 32v leer); Autograph, sehr kleinformatig. - Deutsch ; Handschrift
- 4353
Bestätigung von Adam Schubart über geleistete Bauholzfuhren von Kröbern nach Meuselwitz
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 466, Bl. 33r/v
Bestätigung von Adam Schubart über geleistete Bauholzfuhren von Kröbern nach Meuselwitz
19.05.1682. – 1 Blatt (Bl. 33v leer); Autograph; sehr kleinformatig. - Deutsch ; Handschrift
- 4354
Schreiben des Fronamtes Altenburg an Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 466, Bl. 34r/v
Schreiben des Fronamtes Altenburg an Veit Ludwig von Seckendorff
Altenburg, 11.05.1682. – 1 Blatt (Bl. 34v leer); Schreiberhand. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 4355
Bestätigung von Adam Schubart über geleistete Bauholzfuhren von Göttern nach Meuselwitz
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 466, Bl. 35r/v
Bestätigung von Adam Schubart über geleistete Bauholzfuhren von Göttern nach Meuselwitz
17.05.1682. – 1 Blatt (Bl. 35v leer); Autograph; sehr kleinformatig. - Deutsch ; Handschrift
- 4356
Quittung des Steinmetz und Maurermeisters Georg Valentin Schön über 25 Gulden
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 466, Bl. 36r/v
Quittung des Steinmetz und Maurermeisters Georg Valentin Schön über 25 Gulden
Zeitz, 15.04.1678. – 1 Blatt (Bl. 36v leer); Autograph. - Deutsch ; Quittung ; Handschrift
- 4357
Bestätigung von Adam Schubart über geleistete Bauholzfuhren von Schlautz und Kriebitzsch nach Meuselwitz
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 466, Bl. 37r/v
Bestätigung von Adam Schubart über geleistete Bauholzfuhren von Schlautz und Kriebitzsch nach Meuselwitz
08.05.1682. – 1 Blatt (Bl. 37v leer); Autograph. - Deutsch ; Handschrift
- 4358
Schreiben des Fronamtes Altenburg an Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 466, Bl. 38r/v
Schreiben des Fronamtes Altenburg an Veit Ludwig von Seckendorff
Altenburg, 03.05.1682. – 1 Blatt (Bl. 38v leer); Schreiberhand. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 4359
Schreiben des Fronamtes Altenburg an Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 466, Bl. 39r/v
Schreiben des Fronamtes Altenburg an Veit Ludwig von Seckendorff
Altenburg, 16.05.1682. – 1 Blatt (Bl. 39v leer); Schreiberhand. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 4360
Schreiben des Fronamtes Altenburg an Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 466, Bl. 40r/v
Schreiben des Fronamtes Altenburg an Veit Ludwig von Seckendorff
Altenburg, 16.05.1682. – 1 Blatt (Bl. 40v leer). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 4361
Kostenaufstellung für den Schlossbau in Meuselwitz von Januar 1679 bis 1680
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 466, Bl. 41r-42v
Kostenaufstellung für den Schlossbau in Meuselwitz von Januar 1679 bis 1680
1680. – 2 Blatt; Schreiberhand. - Deutsch ; Handschrift
- 4362
Extract [aus] Des Verwalters zu Meuselwitz geführten Wochenzettel über diejenigen Baulasten welche von ihm Von 1. Januario 1679 bis dahin 1680 wegen des Neuerbauten Schloss zu Meuselwitz ausgeben und verrechnet worden (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 466, Bl. 43r-45v
Extract [aus] Des Verwalters zu Meuselwitz geführten Wochenzettel über diejenigen Baulasten welche von ihm Von 1. Januario 1679 bis dahin 1680 wegen des Neuerbauten Schloss zu Meuselwitz ausgeben und verrechnet worden (Manuskripttitel)
1680. – 4 Blatt (davon 1 unfoliiertes Leerblatt); Schreiberhand. - Deutsch ; Handschrift
- 4363
Bestätigung von Adam Schubart über die Lieferung von 1930 Fensterscheiben für den Schlossbau in Meuselwitz
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 466, Bl. 46r/v
Bestätigung von Adam Schubart über die Lieferung von 1930 Fensterscheiben für den Schlossbau in Meuselwitz
Meuselwitz, 07.08.1682. – 1 Blatt (Bl. 46v leer); Autograph. - Deutsch ; Handschrift
- 4365
Landesherrliche Rekognition des Seckendorffischen Fideikommisses
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 46c, Bl. 1r/v
Landesherrliche Rekognition des Seckendorffischen Fideikommisses
Altenburg, 17.07.1683. – 2 Blatt (davon 1 unfoliiertes Leerblatt), Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift von Johann Caspar von Hendrich; mit papiergedecktem Siegel. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 4366
Rechnung der Altenburger Kanzlei über Gebühren für die Registratur und Rekognition des Seckendorffischen Fideikommisses
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 46c, Bl. 2r/v
Rechnung der Altenburger Kanzlei über Gebühren für die Registratur und Rekognition des Seckendorffischen Fideikommisses
Altenburg, 23.07.1683. – 2 Blatt (davon ein unfoliiertes Leerblatt, Bl. 2v leer); Schreiberhand. - Deutsch ; Rechnung ; Handschrift
- 4367
Rechnung der Altenburger Kanzlei für die Ausstellung und Kopie der Urkunde über den Seckendorffischen Fideikommiss
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 46c, Bl. 3r/v
Rechnung der Altenburger Kanzlei für die Ausstellung und Kopie der Urkunde über den Seckendorffischen Fideikommiss
Altenburg, 20.12.1683. – 2 Blatt (davon 1 unfoliiertes Leerblatt, Bl. 3v leer);. - Deutsch ; Rechnung ; Handschrift
- 4369
Pachtvertrag über die Mühle in Meuselwitz zwischen Veit Ludwig von Seckendorff und dem Meister Georg Müller
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 305, Bl. 34r-41v
Pachtvertrag über die Mühle in Meuselwitz zwischen Veit Ludwig von Seckendorff und dem Meister Georg Müller
Meuselwitz, 1681 [am 2. Tage Bartholomaei]. – 8 Blatt (Bl. 34v leer); Schreiberhand mit eigenhändigen Vermerken von Seckendorff. - Deutsch ; Handschrift
- 4370
Verlängerung des Pachtvertrages über die Meuselwitzer Mühle zwischen Veit Ludwig von Seckendorff und Meister Georg Müller
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 305, Bl. 42r-47v
Verlängerung des Pachtvertrages über die Meuselwitzer Mühle zwischen Veit Ludwig von Seckendorff und Meister Georg Müller
Meuselwitz, 08.04.1684. – 6 Blatt; Schreiberhand mit eigenhändigen Unterschriften von Christoph Heinrich Alberti und Georg Müller, mit papiergedecktem Gerichtssiegel. - Deutsch ; Handschrift
- 4371
Verlängerung des Pachtvertrages über die Meuselwitzer Mühle zwischen Veit Ludwig von Seckendorff und Meister Georg Müller
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 305, Bl. 48r/v
Verlängerung des Pachtvertrages über die Meuselwitzer Mühle zwischen Veit Ludwig von Seckendorff und Meister Georg Müller
Meuselwitz, 24.08.1687. – 1 Blatt; Autograph von Christian Leo mit eigenhändigen Unterschriften. - Deutsch ; Handschrift
- 4372
Verlängerung des Pachtvertrages über die Meuselwitzer Mühle zwischen Veit Ludwig von Seckendorff und Meister Georg Müller
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 305, Bl. 49r/v
Verlängerung des Pachtvertrages über die Meuselwitzer Mühle zwischen Veit Ludwig von Seckendorff und Meister Georg Müller
Meuselwitz, 25.08.1690. – 1 Blatt (Bl. 49v leer); Autograph von Christian Leo, mit eigenhändigen Unterschriften und papiergedecktem Gerichtssiegel. - Deutsch ; Handschrift
- 4373
Notiz über Reparaturen an der Mühle in Meuselwitz in den Jahren 1685 und 1686
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 305, Bl. 50r/v
Notiz über Reparaturen an der Mühle in Meuselwitz in den Jahren 1685 und 1686
1686 [mutmaßlich]. – 1 Blatt (Bl. 50v leer); Autograph. - Deutsch ; Eintragung ; Handschrift
- 4374
Des Müllers zu Meuselwitz Eidt (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 305, Bl. 51r/v
Des Müllers zu Meuselwitz Eidt (Manuskripttitel)
Meuselwitz, 25.08.1690. – 1 Blatt; Autograph mit eigenhändiger Unterschrift von Christian Leo. - Deutsch ; Handschrift
- 4375
Kleiner Einlegezettel mit Berechnungen
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 305, Bl. 52r/v
Kleiner Einlegezettel mit Berechnungen
o.D.. – 1 Blatt (Bl. 52v leer); 18,5 x 11 cm. - Deutsch ; Eintragung ; Handschrift
- 4376
Verlängerung des Pachtvertrages über die Meuselwitzer Mühle zwischen der Seckendorffischen Vormundschaftsherrschaft und Meister Georg Müller
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 305, Bl. 53r-59v
Verlängerung des Pachtvertrages über die Meuselwitzer Mühle zwischen der Seckendorffischen Vormundschaftsherrschaft und Meister Georg Müller
Meuselwitz, 24.08.1693 ["am Tag Bartholomaei"]. – 7 Blatt (Bl. 57v u. 59v leer); Autograph Christian Leo mit eigenhändigen Unterschriften und schwarzem Seckendorffischen Gerichtssiegel. - Deutsch ; Handschrift
- 4377
Pachtvertrag über die Meuselwitzer Mühle zwischen Veit Ludwig von Seckendorff und Meister Christoph Krebs
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 305, Bl. 190r-197v
Pachtvertrag über die Meuselwitzer Mühle zwischen Veit Ludwig von Seckendorff und Meister Christoph Krebs
Meuselwitz, 21.03.1678 [Montag nach Laetare]. – 8 Blatt (Bl. 197r leer); Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift von Christian Leo und Siegelspur. - Deutsch ; Handschrift
- 4379
Kaufvertrag für das Gut Meuselwitz
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 46, Bl. 2r-6v
Kaufvertrag für das Gut Meuselwitz
Zeitz, 19.12.1676. – 6 Blatt (1 Blatt in Foliierung übersprungen, Bl. 2v leer); Schreiberhand mit eigenhändigen Unterschriften und Siegeln, mit angesiegelter Heftschnur. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 4380
Kaufvertrag für das Gut Meuselwitz mit landesherrlicher Konfirmation von Sachsen-Gotha-Altenburg
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 46, Bl. 7r-17v
Kaufvertrag für das Gut Meuselwitz mit landesherrlicher Konfirmation von Sachsen-Gotha-Altenburg
Zeitz, Altenburg, 19.12.1676-17.01.1677. – 12 Blatt (davon 1 unfoliiertes Leerblatt, Bl. 7v u. 17v leer), Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift von Johann Thomae mit Kanzleisiegel und angesiegelter Heftschnur. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 4381
Kaufvertrag für das Gut Meuselwitz mit landesherrlicher Konfirmation von Sachsen-Zeitz
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 46, Bl. 19r-25v
Kaufvertrag für das Gut Meuselwitz mit landesherrlicher Konfirmation von Sachsen-Zeitz
Zeitz, Schloss Moritzburg (Zeitz), 19.12.1676-16.01.1677. – 8 Blatt (davon 1 unfoliiertes Leerblatt, Bl. 19v u. 25v leer); Schreiberhand mit eigenhändigen Unterschriften und Siegeln und angesiegelter Heftschnur. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 4382
Konsens des Naumburger Domkapitels zur Umwandlung des Gutes Meuselwitz in ein Erblehn
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 46, Bl. 27r-28v
Konsens des Naumburger Domkapitels zur Umwandlung des Gutes Meuselwitz in ein Erblehn
Naumburg, 28.04.1683. – 2 Blatt (Bl. 28v leer); Schreiberhand, mit papiergedecktem Siegel. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 4383
Brief von Domkapitel ) (Naumburg (Saale) an Veit Ludwig von Seckendorff, 30.04.1677
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 46, Bl. 29r/v, 32r/v
Brief von Domkapitel ) (Naumburg (Saale) an Veit Ludwig von Seckendorff, 30.04.1677
Naumburg, 30.04.1677. – 2 Blatt (Bl. 29v u. 32r leer); Schreiberhand; mit Adresse und papiergedecktem Siegel. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 4384
Befehl des Herzog Moritz Wilhelm von Sachsen-Zeitz an die Stiftsregierung wegen des Mödelsteinischen Lehns
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 46, Bl. 30r-31v
Befehl des Herzog Moritz Wilhelm von Sachsen-Zeitz an die Stiftsregierung wegen des Mödelsteinischen Lehns
Schloss Moritzburg (Zeitz), 20.05.1683 [präsentiert am 19.06.1683]. – 2 Blatt (Bl. 31v leer); Schreiberhand. - Deutsch ; Handschrift
- 4385
Quittung der fürstlichen Kanzlei in Altenburg für Veit Ludwig von Seckendorff über bezahlte Kanzleigebühren
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 46, Bl. 18r/v
Quittung der fürstlichen Kanzlei in Altenburg für Veit Ludwig von Seckendorff über bezahlte Kanzleigebühren
Altenburg, 26.01.1677. – 2 Blatt (davon 1 unfoliiertes Leerblatt, Bl. 18v leer); Schreiberhand. - Deutsch ; Quittung ; Handschrift
- 4386
Gebührenbescheid der fürstlich sächsischen Stiftskanzlei in Zeitz für Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 46, Bl. 26r/v
Gebührenbescheid der fürstlich sächsischen Stiftskanzlei in Zeitz für Veit Ludwig von Seckendorff
Zeitz [ermittelt], 16.01.1677. – 1 Blatt (Bl. 26v leer); Schreiberhand. - Deutsch ; Handschrift
- 4388
Pro Memoria wegen der Kaufsumme für Meuselwitz
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 45, Bl. 4r-5v
Pro Memoria wegen der Kaufsumme für Meuselwitz
Zeitz, 06.03.1677. – 2 Blatt (Bl. 5v leer); Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift. - Deutsch ; Handschrift
- 4389
Einverständniserklärung mit der von Seckendorff vorgeschlagenen Vorgehensweise
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 45, Bl. 5r
Einverständniserklärung mit der von Seckendorff vorgeschlagenen Vorgehensweise
Zeitz, 07.03.1677. – 1 Seite; Autograph von Johann Schreyer mit eigenhändigen Unterschriften. - Deutsch ; Handschrift
- 4390
Kostenaufstellung über die zur Ostermesse schuldig gebliebene Zahlungen an Catharina Losse und deren Zahlungsverpflichtungen an Seckendorff
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 45, Bl. 6r/v
Kostenaufstellung über die zur Ostermesse schuldig gebliebene Zahlungen an Catharina Losse und deren Zahlungsverpflichtungen an Seckendorff
Zeitz, 09.05.1677. – 1 Blatt (Bl. 6v leer); Schreiberhand mit eigenhändigem Nachtrag von Seckendorff. - Deutsch ; Handschrift
- 4391
Quittung von Johann Schreyer für Veit Ludwig von Seckendorff über erhaltene Zinsen aus 2100 Gulden Kapital
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 45, Bl. 7r/v
Quittung von Johann Schreyer für Veit Ludwig von Seckendorff über erhaltene Zinsen aus 2100 Gulden Kapital
Zeitz, 09.07.1677. – 1 Blatt (Bl. 7v leer); Autograpg mit eigenhändiger Unterschrift. - Deutsch ; Quittung ; Handschrift
- 4392
Quittung von Catharina Losse für Veit Ludwig von Seckendorff über den Erhalt von 3000 Gulden
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 45, Bl. 8r-9v
Quittung von Catharina Losse für Veit Ludwig von Seckendorff über den Erhalt von 3000 Gulden
Leipzig, 09.01.1677. – 2 Blatt (Bl. 9v leer); Schreiberhand mit eigenhändigen Unterschriften und Siegeln . - Deutsch ; Quittung ; Handschrift
- 4393
Quittung von Catharina Losse für Veit Ludwig von Seckendorff über den Erhalt von 1200 Gulden
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 45, Bl. 10r/v
Quittung von Catharina Losse für Veit Ludwig von Seckendorff über den Erhalt von 1200 Gulden
Zeitz, 09.07.1677. – 1 Blatt; Schreiberhand mit eigenhändigen Unterschriften und Siegeln. - Deutsch ; Handschrift
- 4394
Hauptabrechnung zwischen Veit Ludwig von Seckendorff und Catharina Losse und deren Kuirator Johann Schreyer über den Verkauf des Gutes Meuselwitz
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 45, Bl. 11r-15v
Hauptabrechnung zwischen Veit Ludwig von Seckendorff und Catharina Losse und deren Kuirator Johann Schreyer über den Verkauf des Gutes Meuselwitz
Zeitz, 20.09.1677. – 6 Blatt (davon 1 unfoliiertes Bl.); Schreiberhand mit eigenhändigen Unterschriften und Siegeln, mit angesiegelter Heftschnur. - Deutsch ; Handschrift
- 4395
Landesherrliche Beurkundung des Vergleichs zwischen Maria Münch und Catharina Losse
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 45, Bl. 16r-21v
Landesherrliche Beurkundung des Vergleichs zwischen Maria Münch und Catharina Losse
Schloss Moritzburg (Zeitz), 03.10.1677. – 6 Blatt (Bl. 20v u. 21v leer); Schreiberhand mit eingehändiger Unterschrift von Salomon Zapf und Daniel Triller; mit papiergedecktem Siegel und angesiegelter Heftschnur. - Deutsch ; Urkunde ; Handschrift
- 4396
Quittung von Maria Münch über 25 Reichstaler für Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 45, Bl. 22r/v
Quittung von Maria Münch über 25 Reichstaler für Veit Ludwig von Seckendorff
Zeitz, 18.03.1678. – 1 Blatt (Bl. 22v leer); Schreiberhand mit eigenhändigen Unterschriften und Siegeln. - Deutsch ; Quittung ; Handschrift
- 4397
Quittung von Maria Münch über 25 Reichstaler für Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 45, Bl. 23r/v
Quittung von Maria Münch über 25 Reichstaler für Veit Ludwig von Seckendorff
Zeitz, 03.10.1678. – 1 Blatt (Bl. 23v leer); Schreiberhand mit eigenhändigen Unterschriften. - Deutsch ; Quittung ; Handschrift
- 4398
Landesherrliche Konfirmation der Schenkung von Maria Münch
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 45, Bl. 24r-27v
Landesherrliche Konfirmation der Schenkung von Maria Münch
Schloss Moritzburg (Zeitz), 26.11.1677. – 5 Blatt (davon 1 unfoliiertes Leerblatt); Schreiberhand mit eigenhändigen Unterschriften von Ludwig Ernst von Pöllnitz und Daniel Triller, mit papiergedecktem Siegel und angesiegelter Heftschnur. - Deutsch ; Handschrift
- 4399
Einverständniserklärung der Herbstischen Erben mit der Schenkung der Maria Münch
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 45, Bl. 28r-29v
Einverständniserklärung der Herbstischen Erben mit der Schenkung der Maria Münch
Naumburg, 29.04.1679. – 2 Blatt (Bl. 29v leer), Schreiberhand mit eigenhändigen Unterschriften und Siegeln. - Deutsch ; Handschrift
- 4400
Quittung von Johann Schreyer für Veit Ludwig von Seckendorff über den Erhalt der von Maria Münch geschenkten 500 Reichstaler
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 45, Bl. 30r/v
Quittung von Johann Schreyer für Veit Ludwig von Seckendorff über den Erhalt der von Maria Münch geschenkten 500 Reichstaler
Zeitz, 09.05.1679. – 1 Blatt (Bl. 30v leer); Autograph mit eigenhändiger Unterschrift und Siegel. - Deutsch ; Quittung ; Handschrift