Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff
8884 Einträge
- 4451
Brief von Ernst Ludwig von Seckendorff an Herzog Sachsen-Gotha-Altenburg Friedrich II., 01.04.1695
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 118, Bl. 9r-10v
Brief von Ernst Ludwig von Seckendorff an Herzog Sachsen-Gotha-Altenburg Friedrich II., 01.04.1695
Meuselwitz, 01.04.1695. – 2 Blatt; Schreiberhand; mit Adresse. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 4454
Kaufvertrag zwischen Veit Ludwig von Seckendorff und Christian Alberti
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 302, Bl. 1r-2v
Kaufvertrag zwischen Veit Ludwig von Seckendorff und Christian Alberti
Meuselwitz, 07.11.1689. – 2 Blatt; Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift und Siegel von Seckendorff. - Deutsch ; Handschrift
- 4455
Quittung von Christian Alberti für Ernst Ludwig von Seckendorff
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 302, Bl. 3r/v
Quittung von Christian Alberti für Ernst Ludwig von Seckendorff
Meuselwitz, 10.04.1698. – 2 Blatt (davon 1 unfoliiertes Leerblatt); Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift und Siegel von Christian Alberti. - Deutsch ; Quittung ; Handschrift
- 4457
Supplik von Veit Ludwig von Seckendorff an Herzog Friedrich I. Sachsen-Goitha-Altenburg
Signatur: LATh-StA Altenburg, Landesregierung Nr. 21319, Bl. 1r/v
Supplik von Veit Ludwig von Seckendorff an Herzog Friedrich I. Sachsen-Goitha-Altenburg
o.O., 10.05.1683. – 1 Blatt; Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 4458
Ratsprotokoll der Altenburger Regierung
Signatur: LATh-StA Altenburg, Landesregierung Nr. 21319, Bl. 2r/v
Ratsprotokoll der Altenburger Regierung
Altenburg, 26.07.1683. – 2 Blatt (davon 1 unfoliiertes Leerblatt); Schreiberhand. - Deutsch ; Protokoll ; Handschrift
- 4459
Lehenbrieff derer Clausbruch, sonst Cramer genant, Gebrüdere undt Vettern zu Meuselwitz (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Landesregierung Nr. 21319, Bl. 3r-7v
Lehenbrieff derer Clausbruch, sonst Cramer genant, Gebrüdere undt Vettern zu Meuselwitz (Manuskripttitel)
Zeitz, 11.03.1616 [Abschrift von 1666]. – 5 Blatt (Bl. 7v leer); Schreiberhand. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 4460
Lehnbrief für die Familie Cramer von Clausbruch über das Gut Meuselwitz
Signatur: LATh-StA Altenburg, Landesregierung Nr. 21319, Bl. 8r/v
Lehnbrief für die Familie Cramer von Clausbruch über das Gut Meuselwitz
Zeitz, 11.03.1616. – 1 Blatt (zweimal gefaltet); Schreiberhand, auf Pergament . - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 4461
Gutachten wegen der Lehnsbriefe des Stifts Naumburgs für Meuselwitz
Signatur: LATh-StA Altenburg, Landesregierung Nr. 21319, Bl. 9r-10v
Gutachten wegen der Lehnsbriefe des Stifts Naumburgs für Meuselwitz
o.D. [1683]. – 2 Blatt (Bl. 10v leer); Schreiberhand. - Deutsch ; Handschrift
- 4462
Verzichtserklärung des Herzogs Moritz Wilhelm von Sachsen-Zeitz über Meuselwitz
Signatur: LATh-StA Altenburg, Landesregierung Nr. 21319, Bl. 11r-13v
Verzichtserklärung des Herzogs Moritz Wilhelm von Sachsen-Zeitz über Meuselwitz
Schloss Moritzburg (Zeitz), 19.06.1683. – 4 Blatt (davon 1 unfoliiertes Leerblatt, Bl. 13v leer); Schreiberhand. - Deutsch ; Handschrift
- 4463
Zustimmung des Domkapitels Naumburg zum Verzicht auf die Lehnshoheit über Meuselwitz
Signatur: LATh-StA Altenburg, Landesregierung Nr. 21319, Bl. 14r/v
Zustimmung des Domkapitels Naumburg zum Verzicht auf die Lehnshoheit über Meuselwitz
Naumburg, 28.04.1683. – 2 Blatt (davon 1 unfoliiertes Leerblatt); Schreiberhand. - Deutsch ; Handschrift
- 4464
Übergabe dreier Wiesen durch Herzog Moritz von Sachsen-Zeitz an Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: LATh-StA Altenburg, Landesregierung Nr. 21319, Bl. 15r-16v
Übergabe dreier Wiesen durch Herzog Moritz von Sachsen-Zeitz an Veit Ludwig von Seckendorff
Schloss Moritzburg (Zeitz), 06.12.1679 [Abschrift von 1683]. – 2 Blatt (Bl. 16v leer); Schreiberhand. - Deutsch ; Handschrift
- 4465
Brief von Domkapitel ) (Naumburg (Saale) an Herzog Sachsen-Zeitz Moritz, 23.07.1677
Signatur: LATh-StA Altenburg, Landesregierung Nr. 21319, Bl. 17r/v
Brief von Domkapitel ) (Naumburg (Saale) an Herzog Sachsen-Zeitz Moritz, 23.07.1677
Naumburg, 23.07.1677. – 1 Blatt; Schreiberhand. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 4466
Schreiben von Moritz von Sachsen-Zeitz an die Stiftsobereinnahme in Naumburg
Signatur: LATh-StA Altenburg, Landesregierung Nr. 21319, Bl. 18r-19v
Schreiben von Moritz von Sachsen-Zeitz an die Stiftsobereinnahme in Naumburg
Schloss Moritzburg (Zeitz), 30.07.1677 [Abschrift von 1683]. – 2 Blatt (Bl. 19v leer); Schreiberhand. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 4467
Brief von Johann Caspar von Hendrich an Veit Ludwig von Seckendorff, 02.08.1683
Signatur: LATh-StA Altenburg, Landesregierung Nr. 21319, Bl. 20r/v
Brief von Johann Caspar von Hendrich an Veit Ludwig von Seckendorff, 02.08.1683
Altenburg, 02.08.1683. – 1 Blatt (Bl. 21v leer); Autograph. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 4468
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Johann Caspar von Hendrich, 13.08.1683
Signatur: LATh-StA Altenburg, Landesregierung Nr. 21319, Bl. 22r-23v
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Johann Caspar von Hendrich, 13.08.1683
Meuselwitz, 13.08.1683. – 2 Blatt (Bl. 22v.23r leer); Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift; mit Adresse und Siegel. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 4469
Memorial wegen Übertragung der bisher zum Stift Naumburg gehörigen Lehnstücke des Rittergutes Meuselwitz an das Fürstentum Gotha
Signatur: LATh-StA Altenburg, Landesregierung Nr. 21319, Bl. 25r-29v
Memorial wegen Übertragung der bisher zum Stift Naumburg gehörigen Lehnstücke des Rittergutes Meuselwitz an das Fürstentum Gotha
Meuselwitz, 16.07.1683 [Präsentiert am 16.07.1683]. – 6 Blatt (davon 1 unfoliiertes Leerblatt, Bl. 29v leer); Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift. - Deutsch ; Handschrift
- 4470
Erläuterung zu einer Kausel des Fideikommiss
Signatur: LATh-StA Altenburg, Landesregierung Nr. 21319, Bl. 30r/v
Erläuterung zu einer Kausel des Fideikommiss
Meuselwitz, 26.07.1683 [Präsentiert am 27.07.1683]. – 1 Blatt; Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift. - Deutsch ; Handschrift
- 4471
Erinnerung wegen der Lehnstücke des Rittergutes Meuselwitz
Signatur: LATh-StA Altenburg, Landesregierung Nr. 21319, Bl. 31r/v
Erinnerung wegen der Lehnstücke des Rittergutes Meuselwitz
o.D. [August 1683]. – 2 Blatt (davcon 1 unfoliiertes Leerblatt); Autograph. - Deutsch ; Handschrift
- 4472
Anderweites Memorial wegen Übertragung der ehemaligen Naumburgischen Lehnstücke des Ritterguts Meuselwitz
Signatur: LATh-StA Altenburg, Landesregierung Nr. 21319, Bl. 32r-33v
Anderweites Memorial wegen Übertragung der ehemaligen Naumburgischen Lehnstücke des Ritterguts Meuselwitz
Meuselwitz, 03.08.1683 [Präsentiuert am 03.08.1683]. – 2 Blatt (Bl. 33v leer); Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift. - Deutsch ; Handschrift
- 4473
Brief von Sachsen-Altenburg. Regierung an Herzog Sachsen-Gotha-Altenburg Friedrich I., 13.08.1683
Signatur: LATh-StA Altenburg, Landesregierung Nr. 21319, Bl. 34r-35v
Brief von Sachsen-Altenburg. Regierung an Herzog Sachsen-Gotha-Altenburg Friedrich I., 13.08.1683
Altenburg, 13.08.1683. – 2 Blatt; Schreiberhand. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 4474
Brief von Herzog Sachsen-Gotha-Altenburg Friedrich I. an Sachsen-Altenburg. Regierung, 08.12.1683
Signatur: LATh-StA Altenburg, Landesregierung Nr. 21319, Bl. 36r-37v
Brief von Herzog Sachsen-Gotha-Altenburg Friedrich I. an Sachsen-Altenburg. Regierung, 08.12.1683
Altenburg, 08.12.1683. – 2 Blatt (Bl. 37r leer); Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift; mit Adresse und papiergedecktem Siegel. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 4475
Memorial der Regierung in Altenburg wegen dem Fideikommiss für das Gut Meuselwitz
Signatur: LATh-StA Altenburg, Landesregierung Nr. 21319, Bl. 42r/v
Memorial der Regierung in Altenburg wegen dem Fideikommiss für das Gut Meuselwitz
Altenburg, 22.02.1684. – 1 Blatt (Bl. 42v leer); Schreiberhand. - Deutsch ; Handschrift
- 4476
Brief von Sachsen-Altenburg. Regierung an Herzog Sachsen-Gotha-Altenburg Friedrich I., 01.02.1684
Signatur: LATh-StA Altenburg, Landesregierung Nr. 21319, Bl. 43r-44v
Brief von Sachsen-Altenburg. Regierung an Herzog Sachsen-Gotha-Altenburg Friedrich I., 01.02.1684
Altenburg, 01.02.1684. – 2 Blatt (Bl. 44v leer); Schreiberhand. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 4477
Brief von Sachsen-Altenburg. Regierung an Veit Ludwig von Seckendorff, 16.01.1684
Signatur: LATh-StA Altenburg, Landesregierung Nr. 21319, Bl. 38r-39v
Brief von Sachsen-Altenburg. Regierung an Veit Ludwig von Seckendorff, 16.01.1684
Altenburg, 16.01.1684. – 2 Blatt; Schreiberhand. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 4478
Memorial zum Fideikommiss über das Gut Meuselwitz an die Regierung in Altenburg
Signatur: LATh-StA Altenburg, Landesregierung Nr. 21319, Bl. 40r-41v
Memorial zum Fideikommiss über das Gut Meuselwitz an die Regierung in Altenburg
Meuselwitz, 22.01.1684. – 2 Blatt (Bl. 41v leer); Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift. - Deutsch ; Handschrift
- 4479
Brief von Herzog Sachsen-Gotha-Altenburg Friedrich I. an Sachsen-Altenburg. Regierung, 05.02.1684
Signatur: LATh-StA Altenburg, Landesregierung Nr. 21319, Bl. 45r-46v
Brief von Herzog Sachsen-Gotha-Altenburg Friedrich I. an Sachsen-Altenburg. Regierung, 05.02.1684
Schloss Friedenstein (Gotha), 05.02.1684. – 2 Blatt (Bl. 46r leer); Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift; mit Adresse und papiergedecktem Siegel. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 4480
Brief von Sachsen-Altenburg. Regierung an Veit Ludwig von Seckendorff, 12.02.1684
Signatur: LATh-StA Altenburg, Landesregierung Nr. 21319, Bl. 47r/v, 50r/v
Brief von Sachsen-Altenburg. Regierung an Veit Ludwig von Seckendorff, 12.02.1684
Altenburg, 12.02.1684. – 2 Blatt; Schreiberhand. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 4481
Extract Unterthänigsten Berichts an Serenissimum (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Landesregierung Nr. 21319, Bl. 48r-49r
Extract Unterthänigsten Berichts an Serenissimum (Manuskripttitel)
o.D.. – 3 Seiten. - Deutsch ; Handschrift
- 4482
Extract Gnädigster Concession an den von Seckendorff zu Meuselwitz (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Landesregierung Nr. 21319, Bl. 49r/v
Extract Gnädigster Concession an den von Seckendorff zu Meuselwitz (Manuskripttitel)
Altenburg, 12.10.1677. – 1 Blatt. - Deutsch ; Handschrift
- 4483
Memorial für die Regierung in Altenburg wegen der Rechte der Handwerker [Fragment]
Signatur: LATh-StA Altenburg, Landesregierung Nr. 21319, Bl. 51r-53v
Memorial für die Regierung in Altenburg wegen der Rechte der Handwerker [Fragment]
o.D. [Februar 1684]. – 3 Blatt (unvollständig); Schreiberhand. - Deutsch ; Handschrift
- 4484
Brief von Carl Christian Förster an Domkapitel ) (Naumburg (Saale), 21.08.1677 [Abschrift von 1683]
Signatur: LATh-StA Altenburg, Landesregierung Nr. 21319, Bl. 20r/v
Brief von Carl Christian Förster an Domkapitel ) (Naumburg (Saale), 21.08.1677 [Abschrift von 1683]
Schloss Moritzburg (Zeitz), 21.08.1677 [Abschrift von 1683]. – 1 Blatt; Schreiberhand. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 4485
Kurfürstlich sächsischer Lehnbrief für die Brüder und Vettern Cramer von Clausbruch über das Gut Meuselwitz
Signatur: LATh-StA Altenburg, Landesregierung Nr. 21319, Bl. 8r/v
Kurfürstlich sächsischer Lehnbrief für die Brüder und Vettern Cramer von Clausbruch über das Gut Meuselwitz
Zeitz, 11.03.1616. – 1 Blatt (gefaltet); Schreiberhand auf Pergament. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 4486
Repertorium über die Wuitzer Akten, Dokumente & Nachrichten
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1691a
Repertorium über die Wuitzer Akten, Dokumente & Nachrichten
o.D.. – 22 Blatt (Bl. 2v und 4v leer); Schreiberhand. - Deutsch ; Dokument, Verzeichnis ; Handschrift
- 4487
Reskript des Herzogs Moritz von Sachsen-Zeitz, das die Höhe der dem Stift Naumburg pflichtigen Ordinärsteuer der Mühle zu Meuselwitz und etlicher Feldgüter auf 200 Neuschock festsetzt (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 689, Bl. 1r-2v
Reskript des Herzogs Moritz von Sachsen-Zeitz, das die Höhe der dem Stift Naumburg pflichtigen Ordinärsteuer der Mühle zu Meuselwitz und etlicher Feldgüter auf 200 Neuschock festsetzt (Manuskripttitel)
Schloss Moritzburg (Zeitz), 25.08.1680. – 2 Blatt; Schreiberhand. - Deutsch ; Handschrift
- 4488
Kurze Regesten zu den Urkunden zum Gut Meuselwitz
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1690
Kurze Regesten zu den Urkunden zum Gut Meuselwitz
Meuselwitz, 1900. – 77 Blatt (Rückseiten leer). - Deutsch ; Katalog ; Handschrift
- 4489
Rezeß zwischen dem Besitzer des Ritterguts Meuselwitz, dem Kanzler Veit Ludwig von Seckendorff und der Gemeinde Meuselwitz wegen des Gasthofs (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1007
Rezeß zwischen dem Besitzer des Ritterguts Meuselwitz, dem Kanzler Veit Ludwig von Seckendorff und der Gemeinde Meuselwitz wegen des Gasthofs (Manuskripttitel)
Meuselwitz, 22.10.1677. – 18 Blatt (davon 1 unfoliiertes Leerblatt, Bl. 1v, 3v, 15v u. 17v leer); Schreiberhand. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 4490
Urkunden über Sterbelehngeld-Erhebung, Jagdrecht, Handwerks-Gerechtsame und die Starkenberger Mühle (1677-1801)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1007a
Urkunden über Sterbelehngeld-Erhebung, Jagdrecht, Handwerks-Gerechtsame und die Starkenberger Mühle (1677-1801)
1677-1801. – 42 Blatt (davon 4 unfoliierte Leerblätter). - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 4491
Akten, die Überlassung der Gebühren insbesondere des Siegelgeldes von den Zünften in Meuselwitz und Schnauderhainichen durch die herzogl. sächs. Landesregierung an die von Seckendorff (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1008
Akten, die Überlassung der Gebühren insbesondere des Siegelgeldes von den Zünften in Meuselwitz und Schnauderhainichen durch die herzogl. sächs. Landesregierung an die von Seckendorff (Manuskripttitel)
Altenburg, 1682. – 10 Blatt (davon 1 unfoliiertes Leerblatt, Bl. 7v u. 9v leer); Schreiberhand. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 4492
Vermischte Meuselwitzer Handwerks- und Gewerbesachen (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1017
Vermischte Meuselwitzer Handwerks- und Gewerbesachen (Manuskripttitel)
1679-1782. – 14 Blatt (davon 1 unfoliiertes Leerblatt, Bl. 3v, 4r, 8r u. 13v leer). - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 4493
Original-Recess wegen des Mühlgrabens de Anno 1685 (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2105
Original-Recess wegen des Mühlgrabens de Anno 1685 (Manuskripttitel)
1685. – 4 Blatt (davon 1 unfoliiertes Leerblatt); Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift von Christoph Heinrich Alberti und mit papiergedecktem Siegel. - Deutsch ; Handschrift
- 4494
Geldt-Erbzins-Register des Seckendorffischen Seniorats Michaelis fällig (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 726
Geldt-Erbzins-Register des Seckendorffischen Seniorats Michaelis fällig (Manuskripttitel)
1687. – 10 Blatt (davon 2 unfoliierte Leerblätter); Schreiberhand; 31, 5 x 19 cm. - Deutsch ; Handschrift
- 4495
Erbzinß-Register über Die Kaynischen Zinßen Von ao: 1688 (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 727
Erbzinß-Register über Die Kaynischen Zinßen Von ao: 1688 (Manuskripttitel)
1688. – 64 Blatt; Schreiberhand mit Nachrägen von anderer Hand, z.T. mit roter Tinte und Bleistift. - Deutsch ; Handschrift
- 4496
Zinsrechnung von Brosen, Sabissa, Zipsendorf, Meuselwitz, Prehlitz, Nißma, Loitzsch, Rehmsdorf, Zeitz, Spora, Ölsen
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 733
Zinsrechnung von Brosen, Sabissa, Zipsendorf, Meuselwitz, Prehlitz, Nißma, Loitzsch, Rehmsdorf, Zeitz, Spora, Ölsen
1688-1723. – 120 beschriebene Blatt, zahlreiche unfoliierte Blätter, z.T. mit vorbereiteten Spalten. - Deutsch ; Handschrift
- 4497
Aussage der Mumsdorfer Einwohner wegen ihrer Schuldigkeit so sie Ihrer Gerichts- und Lehensherrschafft zu leisten schuldig, in Beysein ihres ietzigen Gerichts- und Lehenherrns, Hernn Heinrich von Bünau, auff Prössdorff, Ruppersdorff etc Hauptmanns gethan, den 21. Martii 1692 (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 916
Aussage der Mumsdorfer Einwohner wegen ihrer Schuldigkeit so sie Ihrer Gerichts- und Lehensherrschafft zu leisten schuldig, in Beysein ihres ietzigen Gerichts- und Lehenherrns, Hernn Heinrich von Bünau, auff Prössdorff, Ruppersdorff etc Hauptmanns gethan, den 21. Martii 1692 (Manuskripttitel)
21.03.1692. – 8 Blatt (davon 1 unfoliiertes Leerblatt); Schreiberhand mit eigenhändigen Unterschriften und Siegeln, angesiegelter Heftschnur. - Deutsch ; Bericht ; Handschrift
- 4498
Original-Kauff-Brieff zwischen Herrn Veit Ludwig von Seckendorff und Frau von Loßin über das Rittergut Meuselwitz (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 43
Original-Kauff-Brieff zwischen Herrn Veit Ludwig von Seckendorff und Frau von Loßin über das Rittergut Meuselwitz (Manuskripttitel)
Zeitz, 19.12.1676. – 6 Blatt (davon 1 unfoliiertes Leerblatt); Schreiberhand mit eigenhändigen Unterschriften und Siegeln; mit angesiegelter Heftschnur. - Deutsch ; Dokument, Vertrag ; Handschrift
- 4499
Lehnsbrief über die Mühle in Meuselwitz und die Untertanen in Zipsendorf
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 115
Lehnsbrief über die Mühle in Meuselwitz und die Untertanen in Zipsendorf
Schloss Moritzburg (Zeitz), 24.08.1677. – 8 Blatt (Bl. 8v leer); Schreiberhand. - Deutsch ; Handschrift
- 4500
Einnahme und Ausgabe beim Rittergute Meuselwitz (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 467
Einnahme und Ausgabe beim Rittergute Meuselwitz (Manuskripttitel)
Meuselwitz, 1685. – 44 Blatt; Autograph von Christian Leo. - Deutsch ; Handschrift