Detailinformationen
Vorschlag einer ökumenischen Kollekte Basel UB Nachlass Oscar Cullmann (1902-1999) Signatur: UBH NL 353 : A:V:a
Vorschlag einer ökumenischen Kollekte Basel UB ; Nachlass Oscar Cullmann (1902-1999)
Signatur: UBH NL 353 : A:V:a
1957-2009. - Handschrift
Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal. Der Zugang kann vereinzelt aus konservatorischen oder rechtlichen Gründen nur eingeschränkt möglich sein.
Inhaltsangabe: Ein grosser Teil besteht aus Briefen, die OC zugingen. Sehr oft sind seine Antworten in Durchschlägen vorhanden, da sie von seinen Assistenten nach Diktat oder genauer Anweisung auf der Maschine gechrieben worden sind (1957-Ende 1958 Karlfried Froehlich (KF); Ende 1958–1960 Willy Rordorf (WR); 1961-1962 Heiko Heck (HH)). Briefe von Korrespondenten, die auch vorher und nachher mit OC korrespondierten, sowie umfangreiche Korrespondenz einzelner Persönlichkeiten in diesem Sachzusammenhang, sind in die Personalmappen der Kategorie "03 Korrespondenz" [Signatur NL 353 : B:I] eingeordnet und können dort gefunden werden. (KF, 2008)https://swisscollections.ch/Record/991170431223805501 (Katalogeintrag in swisscollections)
Bemerkung: Am 21. Januar 1957 hielt OC aus Anlass der Weltgebetswoche an der ETH Zürich einen Vortrag zum Thema der ökumenischen Beziehungen zwischen Protestanten und Katholiken, in dem er den praktischen Vorschlag einer gegenseitigen Kollekte evangelischer und katholischer Christen in ihren Gemeinden als Ausdruck der Solidarität machte. Der Vortrag fand starkes Interesse und vielfaches Echo auf beiden Seiten und führte zu dem Projekt OCs, dieses Solidaritätszeichen während der Weltgebetswoche, aber auch allgemein, in weiten Kreisen bekannt zu machen und seine Praktizierung anzuregen. Mehrere Jahre lang war er unablässig bemüht, durch Organisationskommissionen und Einzelkontakte die Idee zu verbreiten und Persönlichkeiten zur aktiven Mitarbeit zu bewegen. Das von ihm selbst und seinen Assistenten in zwei dicken Mappen gesammelte Material ist chronologisch geordnet und beschrieben. (KF, 2008)
Akzession: Eigentümer: Fondation de France, Paris Ordnungszustand: Die Dossiers 1-7 wie auch die darin enthaltenen Dokumente sind chronologisch geordnet. Die Inhalte der nachfolgenden Dossiers basieren auf einer thematischen Ordnung.
Pfad: Nachlass Oscar Cullmann (1902-1999) / Lebensdokumente / Ökumenische Aktivitäten
CH-002121-2-991170431223805501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170431223805501
Modifikation: 09.08.2023