Detailinformationen
Nachtrag 2014 Basel UB Nachlass Siegfried Lang (1887-1970) Signatur: UBH NL 41 : H:II
Nachtrag 2014 Basel UB ; Nachlass Siegfried Lang (1887-1970)
Signatur: UBH NL 41 : H:II
[zwischen 1887 und 1970]. - 4 Dossiers (118 Bl.)
Es gelten die generellen Benutzungsregeln für den Sonderlesesaal.
Inhaltsangabe: Zwei Konvolute (Nr. 1-4 und 5-8) mit Manuskripten (Gedichte, Essays, Übersetzungen), Drucken, Zeitungsartikeln und Fotografien. Die ehemalige Verpackung der Nrn. 5-8 (eine Stoffmappe) liegt bei.Wehrli, Christoph (1949-) [Vorbesitzer], Grieb, Hedwig Anna (1880-1965) [Vorbesitzer], Wehrli, Max (1909-1998) [Vorbesitzer], Wehrli-Blass, Dorothe (1920-1995) [Vorbesitzer]
Moirandat Company [Vorbesitzer]
https://swisscollections.ch/Record/991170431737705501 (Katalogeintrag in swisscollections)
Darin: Beschreibungen, teilweise mit Umschriften, des Auktionshauses Moirandat zu den Nummern 1-4 (4 Bl.)
Akzession: Nr. 1-4: Kauf. Herkunft: Moirandat Company AG. Datum: 16.7.2014. Akz.-Nr.: 2014,12H. Eigentümer: Öffentliche Bibliothek der Universität Basel Nr. 5-8: Geschenk. Herkunft: Dr. Christoph Wehrli. Datum: 26.9.2014. Akz.-Nr.: 2014,16H. Eigentümer: Öffentliche Bibliothek der Universität Basel
Angaben zur Herkunft: Das zweite Konvolut, bestehend aus den Nummern 5-, stammt vermutlich von der Malerin Hedwig Anna Grieb (1880-1965), die mit Christoph Wehrlis Grosseltern Heinrich (v/o Jux) und Anna Blass-Laufer (1883-1972?) befreundet war. Das Konvolut stammt aus dem Haushalt des Ehepaars Max Wehrli (1909-1998) und Dorothe Wehrli-Blass (1920-1995), den Eltern von Christoph Wehrli (*1949).
Pfad: Nachlass Siegfried Lang (1887-1970) / Nachträge
CH-002121-2-991170431737705501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170431737705501
Modifikation: 16.10.2023