Detailinformationen

Ansprache am 80. Geburtstag in Basel mit "Rückblick auf mein Leben" / Oscar Cullmann Basel UB Nachlass Oscar Cullmann (1902-1999)Signatur: UBH NL 353 : C:II:473

Funktionen

Ansprache am 80. Geburtstag in Basel mit "Rückblick auf mein Leben" / Oscar Cullmann Basel UB ; Nachlass Oscar Cullmann (1902-1999)

Signatur: UBH NL 353 : C:II:473


Basel , [25.2.1982]. - 58 Bl., Deutsch. - Rede, Handschrift

Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal

Inhaltsangabe: (1) dtsch./fr. hs./corr., 4 pp.(n I-IV) im Original und einer Xerokopie: "Ansprache beim 80. Geburtstag am 25. Februar 1982". Es ist dies der - abwechselnd deutsch und französisch geschriebene - Vorspann zum "Rückblick auf mein Leben" mit Dank an die Anwesenden. Der letzte Satz lautet: "Und nun einige Worte über das, was mir an meinem 80. Geburtstag im Rückblick besonders wichtig ist". (2) dtsch., masch., 8 pp. (n.1-8): "Rückblick auf mein Leben. Ansprache in der Peterskirche am 25.2.1982" (drei Exemplare). Für den Entwurf dieses Rückblicks benutzte OC ein masch. Exemplar des Artikels "Was mich bewegt" (cf Biblio 728) das er korrigierte und mit Zusätzen versah. Nach p. 6 ist ein hs. Blatt eingelegt: "Für Felix Christ / Über Ökumenismus, siehe 'Rückblick' Seite 5 unten bis Seite 7 / Da das am Rande auf Seite 6 Geschriebene nicht gut zu lesen ist, wiederhole ich hier die verschiedenen 'Etappen' in Stichwörtern (vervollständigt) (9 Punkte)". Felix Christ hat dann die Änderungen eingearbeitet (aber nicht die Erweiterungen des hs. Blatts!) und eine Reinschrift des Textes hergestellt: masch., 7 pp. (n 1-7). Zwei Exemplare dieser Reinschrift liegen bei. Eines davon trägt auf der ersten Seite den Vermerk: "All'attenzione di Signor Roberto Righetto". Die beiden Texte scheinen in dieser Form nicht gedruckt worden zu sein. Den "Rückblick" hat OC aber wohl in vervielfältigter Form verschickt. (3) Ein weiteres hs. Blatt liegt in dieser Mappe: Es enthält auf der ersten Seite eine Liste der Überbringer von "Grüssen von ausländischen Institutionen bzw. Universitäten", die "im Laufe des Empfangs im Wildt'schen Haus" das Wort ergriffen, und auf der Rückseite Notizen für OCs Schlusswort bei dieser Gelegenheit [Thema: Versuchung zur Eitelkeit als dem besonderen Laster der Gelehrten]. Das Manuskript hat zwei Teile, die OC nacheinander beim Festakt in der Basler Peterskirche verlesen hat. (KF, 2009)

https://swisscollections.ch/Record/991170451953805501 (Katalogeintrag in swisscollections)

Darin: 1: Inhaltsanalyse von Karlfried Froehlich, deutsch (1 Bl.)

Akzession: Eigentümer: Fondation de France, Paris

Pfad: Nachlass Oscar Cullmann (1902-1999) / Werke Oscar Cullmanns / Manuskripte / 1980-1989

CH-002121-2-991170451953805501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170451953805501

Modifikation: 09.08.2023