Detailinformationen
Brief an Oscar Cullmann / von J. A[lberto]. Soggin Basel UB Nachlass Oscar Cullmann (1902-1999) Signatur: UBH NL 353 : A:V:c:6:9
Brief an Oscar Cullmann / von J. A[lberto]. Soggin Basel UB ; Nachlass Oscar Cullmann (1902-1999)
Signatur: UBH NL 353 : A:V:c:6:9
Soggin, Jan Alberto (1926-2010) [Verfasser], Facoltà valdese di teologia (Rom) [Verfasser], Cullmann, Oscar (1902-1999) [Adressat]
Rom , 28. Januar 1970. - 1 Bl., Deutsch. - Briefsammlung
Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal
Inhaltsangabe: Bericht über das Gespräch mit Moeller und Duprey. Die beiden Prälaten erwähnten die Probleme: Verzögerung des Anfangs, Schwierigkeiten mit der Finanzierung, so dass sie keine konkreten Vorschläge machen können. Soggin erwähnte seine eigenen Probleme, sich in Rom frei zu machen. Er müsste sich jedenfalls Tantur zunächst einmal selber anschauen. Sein Hauptproblem allerdings war die von ihm bemerkte Einstellung auf der Besucherseite: Eine nur private Einweihung, um nicht israelische Behörden einladen zu müssen? Liegt da nicht eine grundsätzliche Ablehnung Israels vor? Die Wiederaufrichtung des Staates Israels ist doch Teil des Heilsplans Gottes. Er vermisst bei Moeller und anderen Mitgliedern des Komitees diese "grundsätzliche Zusage an Israel". Die "stille Einweihung" ist ihm dabei ein gefährliches Zeichen. (KF, 2012)Duprey, Pierre (1922-2007) [Erwähnte Person], Moeller, Charles (1912-1986) [Erwähnte Person]
Ecumenical Institute for Advanced Theological Studies (Jerusalem) [Erwähnte Körperschaft]
https://swisscollections.ch/Record/991170456137605501 (Katalogeintrag in swisscollections)
Bemerkung: Briefkopf: Facoltà valdese di teologia, Roma
Akzession: Eigentümer: Fondation de France, Paris
Pfad: Nachlass Oscar Cullmann (1902-1999) / Lebensdokumente / Ökumenische Aktivitäten / Ökumenisches Institut Tantur / Unterlagen 1970
CH-002121-2-991170456137605501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170456137605501
Modifikation: 09.08.2023