Detailinformationen

Brief an Oscar Cullmann / von Edmund Schlink Basel UB Nachlass Oscar Cullmann (1902-1999)Signatur: UBH NL 353 : A:V:c:11:27

Funktionen

Brief an Oscar Cullmann / von Edmund Schlink Basel UB ; Nachlass Oscar Cullmann (1902-1999)

Signatur: UBH NL 353 : A:V:c:11:27


Schlink, Edmund (1903-1984) [Verfasser], Ulbrich, M., Sekretärin von Edmund Schlink (1903-1984) [Verfasser], Cullmann, Oscar (1902-1999) [Adressat]

Heidelberg , 23.5.[19]75. - 2 Bl., Deutsch. - Briefsammlung

Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal

Inhaltsangabe: Schlink hat von Hesburgh eine Antwort auf seinen Brief erhalten: Hesburgh geht auf die Vorschläge von Tagesordnungspunkten kaum ein, betont aber, dass die Kosten für Tantur jährlich $300,000 betragen, aber nur $20,000 von den scholars hereinkommen. Das schaffe ein ernstes Problem angesichts der Tatsache, dass der gegenwärtige Fonds in zwei Jahren ausläuft. Moeller werde einen Bericht über Zürich schreiben und eine Einladung für eine weitere Sitzung am 31. Mai schicken. Da bisher nichts gekommen ist, bittet er OC um Nachricht von der Zürcher Sitzung. "Halten Sie es für möglich, dass die katholische Seite schon Pläne hat für eine anderweitige Verwendung der Institutsgebäude?" [Vgl. Signatur NL 353 : A:V:c:11:30] (KF, 2012)

https://swisscollections.ch/Record/991170456443905501 (Katalogeintrag in swisscollections)

Bemerkung: Der Brief ist unterschrieben von der Sekretärin von Schlink, M. Ulbrich.

Akzession: Eigentümer: Fondation de France, Paris

Pfad: Nachlass Oscar Cullmann (1902-1999) / Lebensdokumente / Ökumenische Aktivitäten / Ökumenisches Institut Tantur / Unterlagen 1975

CH-002121-2-991170456443905501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170456443905501

Modifikation: 09.08.2023