Detailinformationen
Brief an [Oscar Cullmann?] / von Howard Root Basel UB Nachlass Oscar Cullmann (1902-1999) Signatur: UBH NL 353 : A:V:c:16:9
Brief an [Oscar Cullmann?] / von Howard Root Basel UB ; Nachlass Oscar Cullmann (1902-1999)
Signatur: UBH NL 353 : A:V:c:16:9
Root, H. E. (1926-2007) [Verfasser], Cullmann, Oscar (1902-1999) [Adressat]
Winchester, 29 vii [19]80. - 2 Bl., Englisch. - Autograf, Handschrift, Briefsammlung
Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal
Inhaltsangabe: OCs Brief zeigte Root die gleiche Reaktion auf Hesburghs Memorandum, die er selber hatte. Sie beide hätten die gleiche Vision für das, was Tantur sein sollte. Er hat auch Minear angeschrieben und denkt, dieser denke ebenso. Er meint, es gäbe nur einen Weg, sich gegen das neue Diktat zu wehren: den Appell an den Papst und OC sei derjenige, der die Autorität für diesen Schritt besitze. Die vorgeschlagene Lösung sei ein kompletter Verrat an der Idee Pauls VI und Johannes Paul müsse das gesagt werden (hat Paul VI wohl jemals gedacht, dass Notre Dame Tantur annektieren würde?). Root will auch mit Duprey sprechen. Es macht ihm nichts aus, einfach "ausgeschaltet" zu werden, aber die neuen vorgeschlagenen Gremien sind ja nichts als Attrappen. Er würde ablehnen, da mitzumachen. (KF, 2012)Minear, Paul Sevier (1906-2007) [Erwähnte Person]
Ecumenical Institute for Advanced Theological Studies (Jerusalem) [Erwähnte Körperschaft]
https://swisscollections.ch/Record/991170456712405501 (Katalogeintrag in swisscollections)
Akzession: Eigentümer: Fondation de France, Paris
Pfad: Nachlass Oscar Cullmann (1902-1999) / Lebensdokumente / Ökumenische Aktivitäten / Ökumenisches Institut Tantur / Unterlagen 1980
CH-002121-2-991170456712405501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170456712405501
Modifikation: 09.08.2023