Detailinformationen
22 Briefe und Karten, 1 Telegramm Basel UB Nachlass Christoph Bernoulli (1897-1981) Signatur: UBH NL 322 : A III 5, 1-23
22 Briefe und Karten, 1 Telegramm Basel UB ; Nachlass Christoph Bernoulli (1897-1981)
Signatur: UBH NL 322 : A III 5, 1-23
Erdmann, Irene [Verfasser], Bernoulli, Alice (1902-1982) [Adressat], Bernoulli, Christoph (1897-1981) [Adressat]
1952.10.28-1975. - Deutsch. - Autograf, Handschrift, Briefsammlung
Es gelten die generellen Benutzungsregeln für den Sonderlesesaal
Schlösser, Manfred [Erwähnte Person], Erdmann, Eduard (1896-1958) [Erwähnte Person]
https://swisscollections.ch/Record/991170499095405501 (Katalogeintrag in swisscollections)
Bemerkung: Manche illustriert ##Irene Erdmann war die Frau des Musikers und Komponisten Eduard Erdmann (1896-1958) Beilagen: Kompositionen von Irene Erdmann: ##Die Sonnenuhr von Urs Oberlin, 1948 (Lied; Photokopie) ##Der Lufft klingt voller pfeiffen von Friedrich von Spee, Dezember 1953 (Klavierstück; Photokopie; mit eigenhändiger Widmung "Für Christoph, Februar 55") ##Für Hansi und Jobsti, eigener Text, 5.10.1928 (Lied; Photokopie; mit eigenhändiger Widmung "O mögest Du s mögen, lieber Christoph! Zum 2. Okt. 56 am 2. Nov. 56") Weitere Beilagen: ##2 Gedichte von Irene Erdmann ##4 Briefe von Manfred Schlösser an Ch. Bernoulli, 1968 und 1972 sowie ein Brief von Ch. Bernoulli an M. Schlösser, 1977 (Abschrift), betr. eine Publikation zur Erinnerung an Eduard Erdmann
Akzession: Eigentümer: Öffentliche Bibliothek der Universität Basel
Pfad: Nachlass Christoph Bernoulli (1897-1981) / Korrespondenz von Christoph Bernoulli, 1. Teil / Korrespondenz von Musikern
CH-002121-2-991170499095405501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170499095405501
Modifikation: 09.08.2023