Detailinformationen
Kranzschleife zum Sängerfest,1861 Fragmentstück. Auf gelber Seidenschleife gedruckter Text in Grün auf das erste Sängerfest in Weimar. In länglicher Form. Beschriftung: In ovalem Stempel mit Lyra in der Mitte in Rundschrift: "WEIMARER SÄNGERBUND." Darunter "ERSTES / SÄNGERFEST / in / WEIMAR / 1861. " Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar Bestand Liszt Signatur: GSA 59/139
Kranzschleife zum Sängerfest,1861 Fragmentstück. Auf gelber Seidenschleife gedruckter Text in Grün auf das erste Sängerfest in Weimar. In länglicher Form. Beschriftung: In ovalem Stempel mit Lyra in der Mitte in Rundschrift: "WEIMARER SÄNGERBUND." Darunter "ERSTES / SÄNGERFEST / in / WEIMAR / 1861. " Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Liszt
Signatur: GSA 59/139; Blatt 2
1861,Weimar
Bemerkung: In einem Briefumschlag inneliegend mit folgender Beschriftung: " inliegend :/ Erinnerung vom/ 1. Sängerfest 1861/ in Weimar/ (1861 war Liszt noch/ in Weimar, bis zum August)" . Oben rechts mit Tinte: " zu 139,1" auf der rechten Seite mit Bleistift die Schrift mit Radiergummi fast unleserlich gemacht :" evtl.ins Liszthaus geben".
Pfad: Bestand Liszt / Liszt, Franz / Geschäftlich-berufliche und persönliche Unterlagen / Verschiedenes / Eigenhändige Notizen Franz Liszts auf losen Blättern Büchertitel, Gästeliste, Adressen u.ä.
DE-2060-BE-59-83246-1050, http://kalliope-verbund.info/DE-2060-BE-59-83246-1050
Modifikation: 4. September 2003 ; Synchronisierungsdatum: 2022-05-04T16:08:57+01:00