Detailinformationen

Brief von Ernst Wahle an Hans Seger, 11.05.1922Universitätsbibliothek HeidelbergNachlass Ernst WahleSignatur: Heid. Hs. 3989 I E - 5

Funktionen

Brief von Ernst Wahle an Hans Seger, 11.05.1922Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Ernst Wahle

Signatur: Heid. Hs. 3989 I E - 5; Blatt 30


Wahle, Ernst (1889-1981) [Verfasser],Seger, Hans (1864-1943) [Adressat]

Heidelberg, 11.05.1922. - 1 Bl., hs., Deutsch. - Brief, Entwurf

Benutzbar - Verfügbar, am Standort.

Inhaltsangabe: Betont, dass er infolge seiner neuen, zweiten Heimat und entgegen früherer Überzeugungen die Notwendigkeit erkannt habe, sich auch in die provinzialrömische Archäologie einzuarbeiten und daher Verständnis für die Anschauungen beider Richtungen innerhalb der deutschen Archäologie habe. Hebt noch einmal die Vorzüge Heidelbergs als Tagungsort der Berufsvereinigung hervor, will sich aber bei der Abstimmung enthalten.Kündigt Monographie zur deutschen Vor- und Frühgeschichte bei Kabitzsch an.Beklagt die ungewisse berufl. Perspektive, die ihn nach einem anderen Wirkungskreis suchen lasse.

Kossinna, Gustaf (1858-1931) [Behandelt],Hahne, Hans (1875-1935) [Behandelt],Reinecke, Paul (1872-1958) [Behandelt]

Berufsvereinigung Deutscher Prähistoriker (1921/1923-) [Behandelt],Vereinigung Wissenschaftlicher Verleger, Abteilung Göschen [Behandelt],Curt Kabitzsch (Firma : Leipzig) (1918-) [Behandelt]

Wahle, Ernst: Vorgeschichte des deutschen Volkes: ein Grundriß. Leipzig, 1924

In: Berufsvereinigung deutscher Prähistoriker [Dokument]

Bemerkung: Briefentwurf, auf makuliertem Bl.

Ausreifungsgrad: Ausformuliert

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Ernst Wahle / Nachlass Ernst Wahle I. Leben / Nachlass Ernst Wahle I. Leben E / Berufsvereinigung deutscher Prähistoriker

[Standort: Handschriftenabteilung ; Heid. Hs. 3989,2 (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-1719870, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1719870

Erfassung: 28. Januar 2011 ; Modifikation: 13. Oktober 2011 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-25T19:05:57+01:00