Detailinformationen

[Bemerkung zur Kontinuumhypothese] [Studie]Universitäts- und Landesbibliothek BonnNachlass HausdorffSignatur: NL Hausdorff : Kapsel 32: Fasz.177

Funktionen

[Bemerkung zur Kontinuumhypothese] [Studie]Universitäts- und Landesbibliothek Bonn ; Nachlass Hausdorff

Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 32: Fasz.177


[Leipzig]. - 1 Bl.. - Werk

Sicherheitsfilm vhd.

Inhaltsangabe: Inhalt: Während Hausdorff in seinen Veröffentlichungen die Konstruktion von Typen, deren Existenz die Kontinuumhypothese entscheiden würde, expressis verbis beiseite ließ, da es eine \glqq dringend gebotene Vorsichtsmaßregel [sei], mit der Kontinuumfrage äquivalente Probleme wegen ihrer mutmaßlichen Unzugänglichkeit beiseite zu lassen \grqq~ ([16], S.85), wird hier ein Typus der Spezies IV 16 untersucht, der jeden Typus der Mächtigkeit $\aleph1$ als Teilmenge enthält. Wenn sich beweisen ließe, daß er nicht jeden Typus der Mächtigkeit $\aleph$ als Teilmenge enthält, wäre Cantors Kontinuumhypothese widerlegt. Hausdorff kann zeigen, daß dieser Typus sein eigenes Quadrat als Teilmenge enthält.

Bemerkung: Felix Hausdorff

Ausreifungsgrad: Hs.Ms.

Pfad: Nachlass Hausdorff

[Inventarnr.: Hs. 1980/4 (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-2708724, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2708724

Erfassung: 11. März 1994 ; Modifikation: 18. Februar 2014 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-08T16:33:44+01:00