Detailinformationen
Quadratische Formen und Gitter [Studie] Universitäts- und Landesbibliothek Bonn Nachlass Hausdorff Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 32: Fasz.189
Quadratische Formen und Gitter [Studie] Universitäts- und Landesbibliothek Bonn ; Nachlass Hausdorff
Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 32: Fasz.189
Hausdorff, Felix (1868-1942) [Verfasser]
[vermutl. Leipzig oder Bonn]. - 16 Bll.. - Werk
Sicherheitsfilm vhd.
Inhaltsangabe: Inhalt: Bll.1-7: Punktgitter; die zu einem Punktgitter gehörenden Parallelengitter; Übergang von einem Parallelengitter zum anderen durch unimodulare Substitutionen; Repräsentation einer Klasse quadratischer Formen durch Punktgitter und Kegelschnitt; Umkehrung der Frage: Wie muß das Gitter gewählt werden, damit zu einer gegebenen quadratischen Form ein gegebener Kegelschnitt gehört (Beschränkung auf den Kreis für $D(0$, die gleichseitige Hyperbel für $D)0$); Einführung der komplexen Ebene, Zusammenhang mit den doppeltperiodischen Funktionen, Gitterzahlen. 8-16: Interpretation der Komposition der quadratischen Formen als Komposition der Gitter und geometrische Interpretation der Idealtheorie in quadratischen Zahlkörpern (nach Felix Klein: \glqq Ausgewählte Kapitel der Zahlentheorie \grqq, Vorl.WS 1895/96 und SS 1896,(autographiert) 2.Aufl., Leipzig 1907).Bemerkung: Felix Hausdorff Vgl. Bem. bei Fasz.188, Kapsel 32.
Ausreifungsgrad: Hs.Ms.
Pfad: Nachlass Hausdorff
[Inventarnr.: Hs. 1980/4 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-2708737, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2708737
Erfassung: 18. März 1994 ; Modifikation: 18. Februar 2014 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-08T16:34:00+01:00