Detailinformationen
[Bemerkung zum Fermatschen Satz] [Studie] Universitäts- und Landesbibliothek Bonn Nachlass Hausdorff Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 32: Fasz.192
[Bemerkung zum Fermatschen Satz] [Studie] Universitäts- und Landesbibliothek Bonn ; Nachlass Hausdorff
Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 32: Fasz.192
Hausdorff, Felix (1868-1942) [Verfasser]
4 Bll.. - Werk
Sicherheitsfilm vhd.
Inhaltsangabe: Inhalt: Sei $Rp$ die Resultante von $(1+x)^p-1 -1$ und $x^p-1 -1$. Hausdorff berechnet für $p$= 5,11 und 17 die Größe $-\fracRpp^p-2$ und wirft im Hinblick auf Anwendungen auf das Fermatsche Problem die Frage auf, ob für $p \equiv -1 (\mod 3)$ stets $-\fracRp^p-2$ gleich einer Potenz von $\frac 2^p-1p$, multipliziert mit einer durch $p$ nicht teilbaren rationalen Zahl, wird (für $p$ = 5,11,17 ist das der Fall).Bemerkung: Felix Hausdorff G.Bergmann vermutet eine Entstehungszeit vor 1922.
Ausreifungsgrad: Hs.Ms.
Pfad: Nachlass Hausdorff
[Inventarnr.: Hs. 1980/4 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-2708741, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2708741
Erfassung: 18. März 1994 ; Modifikation: 18. Februar 2014 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-08T16:34:06+01:00