Detailinformationen

[Über einen Satz von Whyburn] [Studie]Universitäts- und Landesbibliothek BonnNachlass HausdorffSignatur: NL Hausdorff : Kapsel 41: Fasz.670

Funktionen

[Über einen Satz von Whyburn] [Studie]Universitäts- und Landesbibliothek Bonn ; Nachlass Hausdorff

Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 41: Fasz.670


o.O. [Bonn], 17.09.1937-03.1938 [o.D. [vermutl. 17.09.1937-März 1938]]. - 3 Bl.. - Werk

Sicherheitsfilm vhd.

Inhaltsangabe: Inhalt: Ist $X$ ein zusammenhängender Raum, $a,b$ zwei Punkte, so kann die Menge $T$ der Punkte $x \in X$, die $a,b$ trennen, geordnet werden. Es wird gezeigt: Ist $X$ lokal zusammenhängend, so ist $a+T+b$ kompakt.

Bemerkung: Felix HausdorffVgl.Bem.bei Fasz.659. Hausdorff bezieht sich auf einen Brief Kuratowskis vom 17.9.1937. Der genannte Satz steht bei G.T.Whyburn \glqq Concerning regular and connected point sets \grqq, Bull. Amer. Math.Soc. 1927, S.685-689. Vgl.auch Faszikeln 561-563.

Ausreifungsgrad: Hs. Ms.

Pfad: Nachlass Hausdorff

[Inventarnr.: Hs. 1980/4 (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-2709274, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2709274

Erfassung: 27. März 1994 ; Modifikation: 18. Februar 2014 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-08T16:45:30+01:00