Detailinformationen
Indices [Studie] Universitäts- und Landesbibliothek Bonn Nachlass Hausdorff Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 41: Fasz.674
Indices [Studie] Universitäts- und Landesbibliothek Bonn ; Nachlass Hausdorff
Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 41: Fasz.674
Hausdorff, Felix (1868-1942) [Verfasser]
[Bonn]. - 3 Bll.. - Werk
Sicherheitsfilm vhd.
Inhaltsangabe: Inhalt: Jeder rationalen Zahl $r$ wird eine Menge $F(r) \subset X$ zugeordnet und damit jedem $x \in X$ die Menge $R(x) = \ r;x \in F(r) \$. $R(x)$ ist geordnet, $A(x)$ sei ihr größtes wohlgeordnetes Anfangsstück und $\alpha(x)( \Omega$ die Ordinalzahl von $A(x)$. Hausdorff nennt $\alpha(x)$ den Index von $x$. Man erhält aus einer geordneten Menge $R$ den Typus $\alpha$ ihres größten wohlgeordneten Anfangsstückes durch (i.a.transfinit) wiederholte Tilgung des Anfangselements; das wird auf vorliegende Situation angewandt. Ist $X$ ein topologischer Raum und $C$ die Menge der $x$ mit nicht wohlgeordnetem $R(x)$, so ist $C$ eine Suslinmenge. Es wird die Frage beantwortet, wann $C$ bei vollständigem separablen $X$ eine Borelmenge ist.Mengenlehre, Topologie, deskriptive Mengenlehre, Ordnungstypen, Ordnungszahlen, Indices, Suslinmengen, Borelmengen
Bemerkung: Felix Hausdorff Vgl.Bem.bei Fasz.659. Das Ms.ist von Hausdorff paginiert.
Ausreifungsgrad: Hs.Ms.
Pfad: Nachlass Hausdorff
[Inventarnr.: Hs. 1980/4 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-2709278, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2709278
Erfassung: 28. März 1994 ; Modifikation: 18. Februar 2014 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-08T16:45:34+01:00