Detailinformationen
Erweiterung linearer Funktionen [Studie] Universitäts- und Landesbibliothek Bonn Nachlass Hausdorff Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 42: Fasz.695
Erweiterung linearer Funktionen [Studie] Universitäts- und Landesbibliothek Bonn ; Nachlass Hausdorff
Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 42: Fasz.695
Hausdorff, Felix (1868-1942) [Verfasser]
[Bonn], 10.04.1938. - 7 Bll.. - Werk
Sicherheitsfilm vhd.
Inhaltsangabe: Inhalt: Es wird folgender Fortsetzungssatz vom Hahn-Banach-Typ bewiesen: Im linearen Raum $E$ sei eine Halbnorm $p(x)$ gegeben und im linearen Teilraum $L \subset E$ ein lineares Funktional $ux$ mit $ux \leq p(x)$. Dann läßt sich $u$ auf ganz $E$ unter Erhaltung der Abschätzung $ux \leq p(x)$ fortsetzen. Hausdorff gibt eine Anwendung aus der Limitierungstheorie und folgende aus der Maßtheorie: Man kann allen Mengen der Kreisperipherie ein additives Maß zuordnen, das zwischen äußerem und innerem Jordaninhalt liegt und bei Drehung und Spiegelung invariant ist. Wäre dieses Maß $\sigma$-additiv, was Hausdorff für \glqq exorbitant unwahrscheinlich \grqqhält (Bl.7), so wäre die Mächtigkeit des Kontinuums mindestens gleich dem ersten unerreichbaren Aleph.Analysis, Funktionalanalysis, Mengenlehre, Maßtheorie, Integrationstheorie, Limitierungstheorie, lineare Räume, lineare Funktionale, Halbnormen, Satz von Hahn-Banach, Mächtigkeitsaussagen, unerreichbare Alephs
Literaturhinweise: Jahresber.der DMV 69 (1967), S.73 (149).
Bemerkung: Felix Hausdorff Das Ms.ist bogenweise numeriert: 1-2, entspr.Bll.1-7.Bezüglich der Definition des linearen Raumes verweist Hausdorff auf seine Arbeit [36].
Ausreifungsgrad: Hs.Ms.
Pfad: Nachlass Hausdorff
[Inventarnr.: Hs. 1980/4 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-2709300, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2709300
Erfassung: 2. November 1994 ; Modifikation: 18. Februar 2014 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-08T16:45:58+01:00