Detailinformationen

Ein Satz von G.Kurepa [Studie]Universitäts- und Landesbibliothek BonnNachlass HausdorffSignatur: NL Hausdorff : Kapsel 42: Fasz.702

Funktionen

Ein Satz von G.Kurepa [Studie]Universitäts- und Landesbibliothek Bonn ; Nachlass Hausdorff

Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 42: Fasz.702


[Bonn], 13.05.1938. - 3 Bll.. - Werk

Sicherheitsfilm vhd.

Inhaltsangabe: Inhalt: Richtiger und vereinfachter Beweis obigen Satzes.

Literaturhinweise: Jahresber.der DMV 69 (1967), S.74 (150).

Bemerkung: Felix HausdorffHausdorff erhielt am 11.5.1938 von O.Blumenthal ein Ms.von G.Kurepa \glqq La réciproque d'un théorème de Cantor-Hausdorff \grqq zur Begutachtung. Darin hatte Kurepa den Satz bewiesen: Wenn eine abzählbare geordnete Menge für jede Ordinalzahl $\alpha ( \Omega$ eine Teilmenge vom Typus $\alpha$ enthält, so enthält sie eine Teilmenge vom Typus $\eta$. Hausdorff fand Kurepas Beweis \glqq fehlerhaft und kompliziert \grqq(Bl.2). Eine Arbeit mit o.g. Titel hat Kurepa nicht publiziert; vgl.jedoch G.Kurepa \glqq Über eine Eigenschaft von Systemen linearer wohlgeordneter Mengen \grqq ,Math.Ann. 118 (1941/43), S.578-587.

Ausreifungsgrad: Hs.Ms.

Pfad: Nachlass Hausdorff

[Inventarnr.: Hs. 1980/4 (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-2709308, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2709308

Erfassung: 3. November 1994 ; Modifikation: 18. Februar 2014 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-08T16:46:21+01:00