Detailinformationen
Kettenbrüche [Studie] Universitäts- und Landesbibliothek Bonn Nachlass Hausdorff Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 44: Fasz.835
Kettenbrüche [Studie] Universitäts- und Landesbibliothek Bonn ; Nachlass Hausdorff
Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 44: Fasz.835
Hausdorff, Felix (1868-1942) [Verfasser]
[Greifswald]. - 3 Bll.. - Werk
Sicherheitsfilm vhd.
Inhaltsangabe: Inhalt: Sei $x \in (0,1)$ irrational. Hausdorff verwendet die in Fasz.834 gefundenen Resultate, um mit Wahrscheinlichkeit 1 geltende Abschätzungen für $\limsup \fracpn$ und $\liminf \fracpn$ zu finden. Dabei ist $\fracpn$ die relative Häufigkeit einer festen Ziffer $k$ unter den $n$ ersten Stellen der Kettenbruchentwicklung von $x$. Hausdorff kann mit diesen Resultaten eine Behauptung von C.Burstin widerlegen (C.Burstin \glqq Über eine spezielle Klasse reeller periodischer Funktionen \grqq, Monatsh.für Math. 26 (1915), S.229-262).Wahrscheinlichkeitstheorie, Analysis, Maßtheorie, irrationale Zahlen, Kettenbrüche, Häufigkeit von Ziffern
Bemerkung: Felix Hausdorff Vgl.Bem.bei Fasz.833 u.797.
Ausreifungsgrad: Hs.Ms.
Pfad: Nachlass Hausdorff
[Inventarnr.: Hs. 1980/4 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-2709454, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2709454
Erfassung: 19. März 1994 ; Modifikation: 18. Februar 2014 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-08T16:49:46+01:00