Detailinformationen
Brief von Georg Petermann an Gotthilf August Francke. Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek Hauptarchiv Signatur: AFSt/H C 374 : 5
Brief von Georg Petermann an Gotthilf August Francke. Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek ; Hauptarchiv
Signatur: AFSt/H C 374 : 5
Petermann, Georg (1710-1792) [Verfasser], Francke, Gotthilf August (1696-1769) [Adressat]
Friedrichs Stadt, 29.10.1734. - 2 Bl., Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Bericht über [G.] Petermanns Aufnahme in der böhmischen Gemeinde in Berlin und dessen Arbeitsaufgaben betreffend die Unterrichtung von ca. 70 Kindern; Mitteilung, dass die Organisation des Schul- und Katechismusunterrichts nach Vorbild des Halleschen Waisenhauses erfolgte; Informationen zu einem Projekt, das mit Zustimmung von [Ch.] v. Herold geeignete Schüler auf ein Studium vorbereiten soll; Lebensumstände Petermanns in Berlin; Fürsorge durch die Geheimen Räte [A. G.] Manitius und v. Engel. Postskriptum: Gesundheitszustand des Königs Friedrich Wilhelm I.; Bemühungen des Königs um die Freilassung [J.] Liberdas; Klage Petermanns über einen Mangel an Schulbüchern und Neuen Testamenten in deutscher und böhmischer Sprache; Bestellung benötigter Bücher durch die Geheimen Räte Manitius und Engel in der Buchhandlung des Waisenhauses; Informationen zum Gemütszustand und zur familiären Situation der böhmischen Schulkinder.Friedrich Wilhelm I., Preußen, König (1688-1740) [Behandelt], Liberda, Johann (1700-1742) [Behandelt], Herold, Christian (1669-1744) [Erwähnt], Manitius, Adolph Gebhard [Erwähnt], Engel, von [Erwähnt]
Böhmische Exulantengemeinde (Berlin) [[Behandelte K�rperschaft] [nicht dokumentiert]], Franckesche Stiftungen zu Halle. Waisenhaus (2017-1945) [[Erw�hnte K�rperschaft] [nicht dokumentiert]], Franckesche Stiftungen zu Halle. Waisenhaus. Buchhandlung (1698-) [[Erw�hnte K�rperschaft] [nicht dokumentiert]]
Bericht, Böhmische Exulanten, Unterricht, Katechismusunterricht, Unterrichtsmethode, Projekt, Lebensbedingungen, Gesundheit, Haft (Freiheitsstrafe), Beschwerde, Schulbuch, Deutsch, Böhmisch (Tschechisch), Buchbestellung, Schulkind, Berlin
Editionshinweise: Winter, Eduard: Die tschechische und slowakische Emigration in Deutschland im 17. und 18. Jahrhundert. Beiträge zur Geschichte der hussitischen Tradition. Berlin 1955, S. 389-391.
Ausreifungsgrad: Ausfertigung
Pfad: Hauptarchiv / Briefe von Georg Petermann und Christian v. Herold an Gotthilf August Francke. Enthält: Bericht von Georg Petermann über die Verpflegung einiger zum Studium ausgewählter böhmischer Schulkinder.
DE-611-HS-3262892, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3262892
Erfassung: 7. November 2002 ; Modifikation: 16. April 2017 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-04T14:54:39+01:00