Detailinformationen

Brief von Fritz Bopp von Institut für Theoretische Physik (München) an Werner Heisenberg an Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik, geschrieben von Annemarie Giese, 03.04.1969Archiv der Max-Planck-GesellschaftNachlass Werner HeisenbergSignatur: III/93/72/55-58

Funktionen

Brief von Fritz Bopp von Institut für Theoretische Physik (München) an Werner Heisenberg an Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik, geschrieben von Annemarie Giese, 03.04.1969Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg

Signatur: III/93/72/55-58


München, 03.04.1969. - 2 Bl. (2 masch./hs. S.), Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Ostergrüße. Zusendung des Vorabdrucks "Wechselwirkung durch Symmetriebrechung in der Quantenmechanik". Erwähnt den Vortrag von Joos über die Quarks und die Diskussion Heisenbergs dazu. Diskussion anhand von Annahmen und Modellen, erwähnt: Struktur des Gitterraums, Erzeugungs- und Vernichtungsoperatoren, SU3-Symmetrie. Verwunderung, dass Saller in seiner Dissertation in Bezug auf die Wellengleichungen nicht auf die Heisenberg-Pauli-Arbeit eingegangen ist.

Giese, Annemarie [Schreiber],Saller, Heinrich [Behandelt]

Bopp, Fritz: Symmetrieeigenschaften achtkomponentiger Spinorfelder im Gitterraum. In: Zeitschrift für Physik 224(1969), S. 209-221.

Bemerkung: Abs.: Sektion Physik der Universität München, Theoretische PhysikHs. Notiz: Prof. Bopp über Frl. Hutzler verständigt, daß Prof. Heisenberg erst Anfang Mai wieder in München ist. 10.4.1969.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: B / 72. IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: Bopp, Fritz

DE-611-HS-3499468, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3499468

Erfassung: 4. Juli 2019 ; Modifikation: 8. Juli 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:25:17+01:00