Detailinformationen

Brief von Fritz Bopp von Institut für Theoretische Physik (München) an Werner Heisenberg an Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik, 30.12.1967 [eing. 18.1.1968]Archiv der Max-Planck-GesellschaftNachlass Werner HeisenbergSignatur: III/93/72/109-114

Funktionen

Brief von Fritz Bopp von Institut für Theoretische Physik (München) an Werner Heisenberg an Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik, 30.12.1967 [eing. 18.1.1968]Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg

Signatur: III/93/72/109-114


München, 30.12.1967 [eing. 18.1.1968]. - 3 Bl. (3 masch. S.), Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Betr. Quantenphysik, "Quark oder kein Quark". Erinnerung an ein Gedicht von Reimann. Diskutiert die Bedeutung von Gruppen für Quantenzahlen und die Existenz von Quarks. Erwähnt Lorentzgruppe, lorentzinvariante Diracgleichung, Kontinuum statt Gitterraum, Wellengleichung, Nahwirkungsprinzip, Spinorcharakter der Diracschen Wellenfunktion, Verschmelzung zweier Diracdarstellungen der Lorentzgruppe, skalare Theorie, vektorielle Theorie, "Funktionshypothese" von Louis de Broglie, Theorie der Elementarteilchen, spinorielle Feldgleichung. Verwunderung über rein gruppentheoretische Begründung von Marshak in seinem Vortrag auf dem Symposium 1965 in Kyoto. Ablehnung der Quarks durch Heisenberg. Bezugnahme auf eine Arbeit über Gitterraumtheorie. Wünsche zum Neuen Jahr.

Bemerkung: Abs.: Sektion Physik der Universität München, Theoretische PhysikHs. Notiz: Dieser Brief ist über Neujahr untergetaucht und erst wieder hereingekommen.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: B / 72. IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: Bopp, Fritz

DE-611-HS-3500439, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3500439

Erfassung: 8. Juli 2019 ; Modifikation: 8. Juli 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:25:17+01:00