Detailinformationen
Erklährung des Traditions-Recessus des Marggraffthumes Ober-Lausitz, derer darin gelegenen Stifft und Clöster, der Exemption wegen, auf Sr. Churfl. Durchl. Hertzog Johann Georgen des Andern ... Verordnung sub Dato 10. Jan. 1669 unterthänigst abgestattet und übergeben. Von Benjamin Leubern, J. U. Doctore, und Cammer Procuratore in Ober-Lausitz, oder Information und Bericht von den Closter-Voigten, in Ober-Lausitzischen Stand und Ambte, und was die Voigte zu verichten haben. Leuber, Klöster in der Oberlausitz. ¬Rückentitel¬ Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden Buchhandschriften Signatur: Mscr.Dresd.a.18
Erklährung des Traditions-Recessus des Marggraffthumes Ober-Lausitz, derer darin gelegenen Stifft und Clöster, der Exemption wegen, auf Sr. Churfl. Durchl. Hertzog Johann Georgen des Andern ... Verordnung sub Dato 10. Jan. 1669 unterthänigst abgestattet und übergeben. Von Benjamin Leubern, J. U. Doctore, und Cammer Procuratore in Ober-Lausitz, oder Information und Bericht von den Closter-Voigten, in Ober-Lausitzischen Stand und Ambte, und was die Voigte zu verichten haben. Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden ; Buchhandschriften
Signatur: Mscr.Dresd.a.18
Leuber, Klöster in der Oberlausitz. ¬Rückentitel¬
Leuber, Benjamin [Verfasser]
Ohne Ort, 1750 [18. Jh.,]. - 79 Bl., Einband 33,3 x 21,5 cm Blatt 32,2 x 20 cm, Deutsch. - Werk
Inhaltsangabe: Bl. 99v-107v. Haberkorn, Hnr. Petr., Refutatio der vorgehends befindlichen des Decani Deduction. Bl. 108r-118r. Marsmann, Georg: Quoeritur num jus canonicum seu pontificium obligatos teneat in matrimonialibus libero Augustanae confessionis exercitio gaudentes. Cap. I. Voigtey, wannenhero das Wort kommen Cap. II. Vom Schutz und Schirms-Voigtey Cap. III. Von Land-Voigtey, Burg-Voigtey und Casten-Voigtey in Ober-Lausiz Cap. IV. Von Stadt Voigtey und Closter "Voigtey" in Ober Lausiz Cap. V. Von Zustand und Stiftung der Oberlausizischen Stiffter und Clöster Cap. VI. Von Stiftung des Dom-Capituls und Franciscaner Closters zu Budißin Cap. VII.Von Stifftung der Closter-Voigtey, der Clöster Marienstern, Marienthal, Lauban und Naumburg am Queiß. Cap. VIII. Von den Closter Voigten, und was ein Closter-Voigt, täglich und stetig zubeobachten habe. Cap. IX. Wie sich ein Closter-Voigt zubezeigen habe, gegen Gott und wegen der Religion Cap. X. Wie sich ein Closter-Voigt zubezeigen habe, gegen seinen Landes-Fürsten... Cap. XI. Wie sich ein Closter-Voigt zubezeigen habe, gegen die Closter Abbatißin Cap. XII. Wie sich ein Closter-Voigt zubezeigen habe, gegen die Closter UnterthanenUnbekannt [Schreiber]
Königlich Sächsisches Hauptstaatsarchiv zu Dresden (1834-) [Vorbesitzer]
http://www.manuscripta-mediaevalia.de/dokumente/html/obj40184390 http://digital.slub-dresden.de/id (Digitalisat)
Material: Papier Einbandbeschreibung: Braun marmorierter Pappband mit Rückenvergoldung und Rückentitel
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: Exlibris "Bibliotheca Electoralis publica." der Kurfürstlichen Bibliothek (Dresden) bis 1806,
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Buchhandschriften
[28963 [Acquis.-Nr.] (Akquisitionsnummer)]
DE-611-HS-3618064, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3618064
Erfassung: 31. Juli 2020 ; Modifikation: 11. Mai 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-16T07:51:34+01:00