Detailinformationen
Brief an Adolph Wilhelm Otto Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) Autographensammlung
Brief an Adolph Wilhelm Otto Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Autographensammlung
Rudolphi, Karl Asmund (1771-1832) [Verfasser], Otto, Adolph Wilhelm (1786-1845) [Adressat]
Berlin, 13.09.1823. - 4 S., 8, Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Rudolphi schreibt: "[...] Ich weiß, Sie sind von meiner Freundlichk[eit] überzeugt, auch wenn ich wegen Schreibe-Faulheit Tadel verdiene [...] Ein Hauptgrund meines Schweigens war, ich wollte meinen Strongylus Gigas, der freylich schon sehr alt ist, anatomiren um ihre Entdeckung zu wiederholen.;Ich bin aber noch nicht dazu gekommen. Die Abhandl[ung] von Ramdohr über die angebl[ichen] Nerven des Distoma hepaticum habe ich Ihnen kürzl[ich] durch Ihren Bruder gesandt, da Sie sie vielleicht nicht kannten. Haben Sie einen schon anatomirten oder gut conditionirten Strongylus Gigas zum Anatomiren, so verbinden Sie mich sehr dadurch.";[...] Beym Menschen habe ich den Kopf- und Halstheil des Sympathicus genau untersucht, an drei Subjecten. Der Faden im Canalis Arteriae vertebralis macht keine Ganglien wie bey den Vögeln, u. ist schwächer als der mit Carotis niedersteigende [...]".Ramdohr, Karl August (1780-1845) [[Genannt] [nicht dokumentiert]]
Bemerkung: Der Brief ist an den Adressaten in Breslau gerichtet.
Ausreifungsgrad: eigenhändiger Brief mit Unterschrift
Erwerbungsgeschichte: Erwerbung: 2009
Pfad: Autographensammlung
DE-611-HS-3668592, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3668592
Erfassung: 3. März 2010 ; Modifikation: 29. Oktober 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:56:43+01:00