Detailinformationen
Brief von Karl Asmund Rudolphi an Adolph Wilhelm Otto Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) Autographensammlung
Brief von Karl Asmund Rudolphi an Adolph Wilhelm Otto Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Autographensammlung
Rudolphi, Karl Asmund (1771-1832) [Verfasser], Otto, Adolph Wilhelm (1786-1845) [Adressat]
Berlin, 07.11.1830. - 3 S., Adresse, Siegel, 8, Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Rudolphi schreibt: "Herzl[ichen] Dank für Ihren lieben Brief, der beynahe zugleich mit einem von P. [J. E. Purkinje?] eintraf, der einem Studenten mitgegeben 12 Tage unterwegs gewesen war!;Ich denke noch immer mit herzl. Freude der angenehmen Tage, die ich Ihnen und unserm Weigel verdanke. Ich hätte diesem schon geschrieben, allein ich wollte ihm zugleich über seinen Vater etwas melden, u. habe noch keine Antwort.;Die Tafel von Leon. da Vinci ist n[ich]t übel, allein ich glaube doch, daß Sie sie besser gegeben hätten; im Hintergrund herrscht Undeutlichkeit. Ich sah schon ein besseres Wachspräparat der Art 1802 in Paris, doch will ich es n[ich]t apodictisch behaupten: Sie haben es wahrscheinl. gründl. untersucht. 'Er hatte Theorie mit Praxis wohl verbunden; in seinen Nebenstunden Da ließ er niemals nicht, Nasonis [Niccolo Nasoni?, Architekt] Werk zu treiben, und Noten zu beschreiben.';Link aus London von Roastbeaf strotzend angekommen, u. ist über die Schildkrötensuppen, Mockturtles etc. außer sich. Mit seinen Vatermördern, die ihm hoch, bis beynahe an die Ohren reichen, sieht er wie ein junger Bräutigam aus.;Fischer v. Waldheim ist nach Waldheim gereist; vor Kurzem durfte er noch n[ich]t nach Paris, um nicht von liberalen Ideen verpestet zu werden. Das alte gute Haus könnten sie immer ziehen lassen; seine kleine, große Eitelkeit ausgenommen, die doch auch nur drollig ist, wenn man nicht immer mit ihm zu thun hat, mag ich ihn wohl leiden.;Mein Sohn hat mir aus Neapel sehr vergnügt geschrieben, u. ich hoffe bald einen Brief von Genua, dann von Turin, Lyon u. Paris zu haben.;Ich wünsche Ihnen von Herzen einen guten Winter. Der Anfang ist sehr schön u. wir haben wahres Sommerwetter. [...];Das Paket an Purkinje bitte ich bald bestellen zu lassen, da auch ein Brief an ihn darin liegt; von den andern beyden enthält das kleine die Diss[ertation,] die Sie bey mir ausgesucht haben und ein paar spätere, auch ein Brief von Oken; das größere gehört Barkow.Link, Heinrich Friedrich (1767-1851) [[Genannt] [nicht dokumentiert]], Purkyně, Jan Evangelista (1787-1869) [[Genannt] [nicht dokumentiert]], Oken, Lorenz (1779-1851) [[Genannt] [nicht dokumentiert]], Barkow, Hans Karl Leopold (1798-1873) [[Genannt] [nicht dokumentiert]], Fischer von Waldheim, Gotthelf (1771-1853) [[Mutmaßlich Genannt] [nicht dokumentiert]]
Bemerkung: Der Brief ist an den Adressaten in Breslau, Anatomisches Museum, gerichtet.
Ausreifungsgrad: eigenhändiger Brief mit Unterschrift
Erwerbungsgeschichte: Erwerbung: 2008
Pfad: Autographensammlung
DE-611-HS-3668615, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3668615
Erfassung: 3. Dezember 2009 ; Modifikation: 29. Oktober 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:56:43+01:00