Detailinformationen

RezeptbuchSächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek DresdenBuchhandschriftenSignatur: Mscr.Dresd.C.329

Funktionen

RezeptbuchSächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden ; Buchhandschriften

Signatur: Mscr.Dresd.C.329


o.O., 1520 [um [16. Jh]]. - 344 Blätter, handschriftlich, Einband 20 x 17 cm - Blatt 18,8 x 15,2 cm, Deutsch. - Werk

Inhaltsangabe: Darin:- Bl. 102v: Ein polfer vor gift hatt mich margkgraff albriechtt gelerntt- Bl. 145v: graff reinhartt min bruder- Bl. 161r: vor die rosen vnd zeperlen hatt mich glutten wip gelertt hatt es irem man miett vortrieben- Bl. 177v: ein golden waser von g wilhem von hinborgk gelerntt- Bl. 262r: wiltu ein schrift aptun an schaden u. s. w. (vgl. Msc. C 317)- Bl. 302v: diese salben hatt min genedigister herre der korforst einen man mitt geschmertt.

Literaturhinweise: vgl. Mscr.Dresd.C.317

http://www.manuscripta-mediaevalia.de/dokumente/html/obj40172322 (Manuscripta mediaevalia, Katalogisat)

Material: PapierEinbandbeschreibung: Brauner Ganzlederband mit Blinddruck (Linien, Stempel, Rolle) mit 2 grünen Bindebändern am Vorderschnitt

Erwerbungsgeschichte:Provenienz:Elect. 705.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Buchhandschriften

DE-611-HS-3703063, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3703063

Erfassung: 4. März 2021 ; Modifikation: 4. März 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-23T01:05:18+01:00