Detailinformationen

Korrespondenz zwischen Alexander Hocker, Werner Heisenberg, Ludwig Raiser, Annemarie Giese, Hellmut Eickemeyer, Deutsche Forschungsgemeinschaft, Angewandte Chemie. Redaktion (Heidelberg), CERN und Deutschland (Bundesrepublik). Auswärtiges Amt, 13.01.1952-05.01.1955Archiv der Max-Planck-GesellschaftNachlass Werner HeisenbergSignatur: III/93/553/19-346

Funktionen

Korrespondenz zwischen Alexander Hocker, Werner Heisenberg, Ludwig Raiser, Annemarie Giese, Hellmut Eickemeyer, Deutsche Forschungsgemeinschaft, Angewandte Chemie. Redaktion (Heidelberg), CERN und Deutschland (Bundesrepublik). Auswärtiges Amt, 13.01.1952-05.01.1955Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg

Signatur: III/93/553/19-346; Mappe 1/2


Hocker, Alexander (1913-) [Korrespondenzpartner],Heisenberg, Werner (1901-1976) [Korrespondenzpartner],Raiser, Ludwig (1904-1980) [Korrespondenzpartner],Giese, Annemarie [Korrespondenzpartner],Eickemeyer, Hellmut (1902-) [Korrespondenzpartner],Deutsche Forschungsgemeinschaft (1951-) [Korrespondenzpartner],Angewandte Chemie. Redaktion (Heidelberg) [Korrespondenzpartner]

Bad Godesberg, o.O., 13.01.1952-05.01.1955. - 204 Bl. (175 masch./hs. S.) / 1 Briefumschlag (hs.), Deutsch Englisch. - Korrespondenz, Bericht

Inhaltsangabe: Betr. Korrespondenz CERN: H, Hocker.

Begleitmaterial:Briefumschlag: Georg August Universität Göttingen/Sekretariat an Heisenberg benutzt als Trennstreifen: Hocker.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / 553. IV. Institutionen, 5. CERN, Korrespondenz H-Z

DE-611-HS-3730448, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3730448

Erfassung: 27. Mai 2021 ; Modifikation: 27. Mai 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2024-03-29T14:52:25+01:00