Detailinformationen

Chronica der Churfürstlichen Sächsischen Freyen Bergstadt St. Annabergk ankunfft. Nachmahls, Hohes und Niedriges Standes Verenderung des Regiments Geistlich und Weltlich. Auch der Stadt Zunehmen und gedeyen, und was vornehmens in einem jeden Jahr vorgelauffen, sambt andern mercklichen Historien, den unsern also in frischen gedächtnüß zubehalten, in einfaldt zusammen bracht No. XXV. Chronica der Bergkstadt St. Annabergk Außbeuth so auff den Schneebergk von den 1471 Jahr, bis auf das 1550 Jahr gefallen Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek DresdenBuchhandschriftenSignatur: Mscr.Dresd.L.99

Funktionen

Chronica der Churfürstlichen Sächsischen Freyen Bergstadt St. Annabergk ankunfft. Nachmahls, Hohes und Niedriges Standes Verenderung des Regiments Geistlich und Weltlich. Auch der Stadt Zunehmen und gedeyen, und was vornehmens in einem jeden Jahr vorgelauffen, sambt andern mercklichen Historien, den unsern also in frischen gedächtnüß zubehalten, in einfaldt zusammen brachtSächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden ; Buchhandschriften

Signatur: Mscr.Dresd.L.99


No. XXV. Chronica der Bergkstadt St. Annabergk. Außbeuth so auff den Schneebergk von den 1471 Jahr, bis auf das 1550 Jahr gefallen

Ohne Ort, 1590 [16. Jh. [nach 1590]]. - 38 Blätter (Blatt 36-38 leer), 33,5 x 21,3 cm, Latein. - Werk

Inhaltsangabe: Bl. 24. Summa der Außbeuth ... Dieses habe ich also summirt funden in dem Churf. außbeuth buch so alhier in Zehenden liegt, und mir Balthasar Gipffel geliehen Anno [15]89. Bl. 33. doch endlich Johann Unwirth solch hauß von Churfürst Augusti außgebethen und bekommen hat.

Literaturhinweise: Ueber Annaberger Chroniken in deutscher Sprache s. Paulus Jenisius, Annaebergae historia. Dresdae, 1605. 4°. Bl. B2 || Falkenstein S. 368.

http://www.manuscripta-mediaevalia.de/dokumente/html/obj40178385 (Katalogisat Manuscripta Mediaevalia)http://digital.slub-dresden.de/id1765623162 (Digitalisat)

Bemerkung: Vgl. Mscr.Dresd..Q.127

Material: PapierEinbandbeschreibung: Pappband

Erwerbungsgeschichte:Provenienz:Elect. 131d (diese kurfürstl. Nr. dürfte beweisen, dass die Angabe Lauhn in Catalog. Msc. I irrthümlich ist und vielleicht zu voriger Nr. gehört).

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Buchhandschriften

DE-611-HS-3746994, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3746994

Erfassung: 2. August 2021 ; Modifikation: 20. August 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-23T01:05:18+01:00