Detailinformationen

Sechs Lithographien zu Friedrich v. Schillers "Denkwürdigkeiten aus dem Leben des Marschalls Vieilleville" [vom Künstler auf den Stein gezeichnet, signiert und numeriert ; auf Japan[papier] gedr.] Denkwürdigkeiten aus dem Leben des Marschalls Vieilleville Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von OssietzkyNachlass Hans LeipSignatur: NLp : L : 148

Funktionen

Sechs Lithographien zu Friedrich v. Schillers "Denkwürdigkeiten aus dem Leben des Marschalls Vieilleville" [vom Künstler auf den Stein gezeichnet, signiert und numeriert ; auf Japan[papier] gedr.]Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Nachlass Hans Leip

Signatur: NLp : L : 148


Denkwürdigkeiten aus dem Leben des Marschalls Vieilleville

Hamburg, 1921. - [Titelbl.], Steinzeichn. m. eigenh. U. (Bl. 1-6), ca. 52 x 36 cm (Motive: ca. 40-43 x 30-33 cm). - Dokument

Inhaltsangabe: Motiv: Diverse Kampfszenen mit Pferden, Reitern und Waffen (Degen, Schusswaffen etc.);Enth. eigenh. Widmung für Herbert Lehmitz (Fruthwilen, Januar 1967)

Leip, Hans (1893-1983) [[Zeichner] [nicht dokumentiert]],Schiller, Friedrich (1759-1805) [[Verf. Bezugswerk] [nicht dokumentiert]],Leip, Hans (1893-1983) [[Widmungsverfasser] [nicht dokumentiert]],Lehmitz, Herbert (1920-2001) [[Widmungsempfänger] [nicht dokumentiert]]

Begleitmaterial:Enth.: Der Tod des Hausküchenmeisters am Hofe von Frankreich (1. Blatt); . Die Brüder des Comba (2. Blatt); . Der Handstreich auf Pont-à-Mousson (3. Blatt); . Die Hinrichtung der Rebellen zu Bordeaux (4. Blatt); . Das Gastmahl der Compagnie St. André (5. Blatt); . Das Gefecht bei Domchamps (6. Blatt)

Bemerkung: Hans Leip7 Blätter in ockerfarbener Sammelmappe

Ausreifungsgrad: Nr. 42/50Erhaltungszustand: Blätter teilweise etwas stockfleckig

Erwerbungsgeschichte:Provenienz:Sammlung Lehmitz-Richter

Pfad: Nachlass Hans Leip / Bildende Kunst / Zeichnungen und Lithographien

[Alte Signatur: M1 (Frühere Signatur), Inventarnr.: 2011.1738 (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-3994814, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3994814

Erfassung: 9. Juli 2012 ; Modifikation: 26. Juli 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:02:35+01:00