Detailinformationen
LIX plantae Indicae Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden Buchhandschriften Signatur: Mscr.Dresd.B.66.a
LIX plantae Indicae Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden ; Buchhandschriften
Signatur: Mscr.Dresd.B.66.a
Witsen, Nicolaas (1641-) [vermutlich] [Verfasser]
o.O., 1685-1686. - IV + 118 + I Blätter, Einband 32 x 21 cm - Blatt 31,5 x 19,6 cm, Niederländisch. - Werk
Beschränkt benutzbar - Eingeschränkt benutzbar. Eingeschränkte Benutzung!
Inhaltsangabe: Auf dem Vorsatzblatt von F. A. Eberts Hand: "Pertinere videtur ad collectionem plantar. Bataviae pictar. cura Witsen, quae est in MSS. bibl. Reg."Ebert, Friedrich Adolf (1791-1834) [Sonstige]
Literaturhinweise: Ebert R 174 S. 66. || Falkenstein S. 214.
http://www.manuscripta-mediaevalia.de/dokumente/html/obj40171064 (Manuscripta Mediaevalia, Katalogisat) https://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/HSP0003CFD000000000 (Handschriftenportal) https://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/HSP0003CFCD00000000 (Bezugswerk Mscr.Dresd.B.64) https://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/HSP0003CFCE00000000 (Bezugswerk Mscr.Dresd.B.65) https://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/HSP0003CFCF00000000 (Bezugswerk Mscr.Dresd.B.66) http://digital.slub-dresden.de/id1850821828 (Digitalisat)
Bemerkung: Vergleiche auch Mscr.Dresd.B.64-66 59 gezählte Blätter mit Pflanzendarstellungen, verso handschriftliche kurze Beschreibungen. Zwischen diese Blätter ist je ein vakates Blatt (neue Foliierung: Bl. 1a, 2a, 3a usw.) gebunden.
Illustrationen: Malereien mit kurzem Texte Material: Papier Einbandbeschreibung: Brauner, blind geprägter Pergamentband mit neuem Lederrücken Erhaltungszustand: Kriegsbedingter Wasserschaden: z.T. starker Farbabklatsch!
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Buchhandschriften
[Botan.234 (Inventarnummer)]
DE-611-HS-4121748, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4121748
Erfassung: 19. Juni 2023 ; Modifikation: 21. Mai 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-23T01:05:19+01:00