Detailinformationen

Abriß der Kirchen-Ordnung und Kirchenzucht der alten Brüder-Unität in Bohmen, Mähren u. Polen [Copirt aus d. Gedenktage der Brn Gemd Gnadau 1821, p. 81/25]Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek DresdenBuchhandschriftenSignatur: Mscr.Dresd.App.3478

Funktionen

Abriß der Kirchen-Ordnung und Kirchenzucht der alten Brüder-Unität in Bohmen, Mähren u. Polen [Copirt aus d. Gedenktage der Brn Gemd Gnadau 1821, p. 81/25]Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden ; Buchhandschriften

Signatur: Mscr.Dresd.App.3478


Gnadau [vermutlich], 1821 [nach]. - 191 Seiten, I Blatt handschriftlich und eine gedruckte Beilage, Einband 20 x 17 cm - Blatt 19 x 15,5 cm, Deutsch. - Werk, Sammelwerk

Inhaltsangabe: Eine Abschrift der 1821 in Gnadau im Verlag der Buchhandlung der Evangelischen Brüder-Unität erschienenen Schrift unter dem Titel "Die Gedenktage der alten Brüderkirche: nebst einem Anhange" von dem Herrnhuter Bischof Friedrich Ludwig Kölbing (1774-1840).Die "Unität der Böhmischen Brüder" hat sich um 1450 aus unterschiedlichen Reformgruppen des Hussitismus formiert. In der vorliegenden Handschrift wird ihre Kirchen-Ordnung für Böhmen und Mähren sowie einige polnische Gebiete, wo die Unität teilweise auch stärker vertreten war, formuliert: "Copirt aus d. Gedenktage der Brn Gemd Gnadau 1821, p. 81/25" (Titel).

https://bassenge.com/lots/124/9240 (Bassenge Buchauktionen GbR, Online-Katalog Auktion 124, Los 924)

Begleitmaterial:Aufruf zu einer Comenius-Stiftung für die Evangelisation in Böhmen und Mähren. - Berthelsdorf bei Herrnhut, im März 1892. (Druckschrift)

Material: Papier

Erwerbungsgeschichte:Provenienz:Dr. Wichern Bibliothek (Stempel); Notiz in Bleistift auf dem Innenspiegel: "H. v. Schubert [Lehrer im Rauhen Haus] . Geschenk von Herrn D. Joh. Wichern."

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Buchhandschriften

[2024 0 005957 (Inventarnummer)]

DE-611-HS-4243588, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4243588

Erfassung: 7. November 2024 ; Modifikation: 12. März 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-23T01:05:21+01:00