Detailinformationen
Unterlagen und Briefwechsel zum Haushaltsplan 1954 Haushaltsplan 1954 Haushalt Kunstangelegenheiten für das Rechnungsjahr 1953 2. Nachtrag zum Tarifvertrag für die Beschäftigten der Öffentlichen Betriebe und Verwaltungen der DDR vom 1. Februar 1949 Nomenklatur für die nach dem VBV-Tarif vergüteten Kräfte im wissenschaftlichen und wissenschaftlich-technischen Sektor Haushaltsplan 1953 Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde Archiv des Instituts für Deutsche Volkskunde, Forschungsstelle Dresden der Akademie der Wissenschaften der DDR Signatur: AIfV/K68/M3
Unterlagen und Briefwechsel zum Haushaltsplan 1954 Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Archiv des Instituts für Deutsche Volkskunde, Forschungsstelle Dresden der Akademie der Wissenschaften der DDR
Signatur: AIfV/K68/M3
Haushaltsplan 1954. Haushalt Kunstangelegenheiten für das Rechnungsjahr 1953. 2. Nachtrag zum Tarifvertrag für die Beschäftigten der Öffentlichen Betriebe und Verwaltungen der DDR vom 1. Februar 1949. Nomenklatur für die nach dem VBV-Tarif vergüteten Kräfte im wissenschaftlichen und wissenschaftlich-technischen Sektor. Haushaltsplan 1953
Deutschland (DDR). Kommission für Kunstangelegenheiten (1951-1954) [Adressat], Institut für Deutsche Volkskunde (Berlin, Ost) [Adressat]
Dresden, Berlin, 30.01.1953-10.08.1954. - Typoskripte, ca. 70 Blatt, A5-A3, Deutsch. - Dokument, Bericht, Brief
Inhaltsangabe: Vergütungskarten. Briefwechsel betr. Haushaltsplan mit Belegen und 2 NachträgenHünecke, Gertrud (1921-2011) [Schreiber]
Institut für Deutsche Volkskunde (Berlin, Ost). Forschungsstelle (Dresden) [Schreiber], Institut für Deutsche Volkskunde (Berlin, Ost). Forschungsstelle (Dresden) [Dokumentiert]
Pfad: Archiv des Instituts für Deutsche Volkskunde, Forschungsstelle Dresden der Akademie der Wissenschaften der DDR / 3. Dokumente
DE-611-HS-4248700, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4248700
Erfassung: 4. Dezember 2024 ; Modifikation: 14. Januar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:47:35+01:00