Detailinformationen
Briefwechsel zwischen Gustav Pauli, Carl Georg Heise und Georg Kolbe Georg Kolbe Museum Nachlass Georg Kolbe Signatur: GK.523: 16
Briefwechsel zwischen Gustav Pauli, Carl Georg Heise und Georg Kolbe Georg Kolbe Museum ; Nachlass Georg Kolbe
Signatur: GK.523; 16; 2; 1-5
Kolbe, Georg (1877-1947) [Korrespondenzpartner], Heise, Carl Georg (1890-1979) [Korrespondenzpartner], Pauli, Gustav (1866-1938) [Korrespondenzpartner], Hamburger Kunsthalle [Korrespondenzpartner], Schwartzkopff, Margrit (1903-1969) [Adressat]
Hamburg, Berlin [ermittelt], 03.04.1922-21.04.1947. - 5 Briefe, 5 Blatt masch., davon 2 Durchschläge o. U., Deutsch. - Korrespondenz
Benutzbar - Verfügbar, am Standort.
Inhaltsangabe: Zum Rücktransport und Verkauf mehrerer Werke Kolbes im Zusammenhang mit einer Austellung in Stockholm (Br. v. 03.04.1922). Zur beruflichen Situation Heises nach dem Krieg. Anfrage, auch im Namen des Lübecker Museumsdirektors Dr.Gräbke, bezüglich der Rückerwerbung der Figur "Verkündigung" von 1924 von Georg Kolbe (Br. v. 12.02.1947). Abschlägige Antwort Kolbes, da das Werk schon anderwärts vergeben sei. Frage nach dem Schicksal Mardersteigs (Br. v. 10.04.1947). Gratulation zum 70. Geburtstag Georg Kolbes und kurzer Bericht über die Familie Mardersteig (Br. v. 21.04.1947).Schwartzkopff, Margrit (1903-1969) [Schreiber], Gräbke, Hans Arnold (1900-1955) [Erwähnt], Mardersteig, Giovanni (1892-1977) [Erwähnt]
Bemerkung: Briefkopf: Der Direktor der Kunsthalle Zu Rücktauschanfragen der "Verkündigung" s. a. Briefwechsel mit Hans Arnold Gräbke vom Museum für Kunst- und Kulturgeschichte in Lübeck. Weiterhin s. a. Privatkorrespondenz mit Carl Georg Heise.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Georg Kolbe / Korrespondenz / an Georg Kolbe von Institutionen
[1947 (Akquisitionsnummer)]
DE-611-HS-1513556, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1513556
Erfassung: 5. November 2008 ; Modifikation: 23. Juli 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2023-03-04T00:55:26+01:00