Detailinformationen
Krantz, Eugen (1844-1898)
Krantz, Eugen (1844-1898) (13.09.1844, Dresden – 26.05.1898, Gohrisch)
Pianist, Chorleiter, Dirigent, Komponist, Pianist, Musikschuldirektor, Prof.
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/116380551 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/116380551, 15.01.1996, Letzte Änderung: 10.02.2025 Riemann ; ; ; Altmann: Tonkünstlerlexikon für Musiker. 2. Aufl ; Riemann ; Spemanns Goldenes Buch der Musik ; Ulrich ; Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch
Beziehungen: Krantz, Moritz, (1812-1869), Beziehung familiaer, [Vater] Heydrich, Elisabeth, (1871-1946), Beziehung familiaer, [Tochter] Becker, Reinhold, (1842-1924), Beziehung beruflich, Königliches Conservatorium für Musik und Theater, (Dresden), Affiliation, Königliches Conservatorium für Musik, (Dresden), Affiliation, Pudor'sches Conservatorium, (Dresden), Affiliation, Staatsoper, Chor, (Dresden), Affiliation,
Biographische Hinweise:
Pianist, Musiklehrer; 1865 Lehrauftrag in Pommern, 1869 Dozent, 1882 Professor am Dresdner Konservatorium, 1890 Kauf des Konservatoriums, 1869-1884 Leiter des Chors der Hofoper Dresden, 1896-1898 Leiter der Singakademie Dresden
Verweisungen:
Krantz, Georg Eugen (1844-1898) [Vollstaendiger Name]