Detailinformationen
Hardenberg, Kuno Ferdinand von (1871-1938)
Hardenberg, Kuno Ferdinand von (1871-1938) (13.08.1871, Hardenberg – 15.11.1938, Darmstadt)
Kunsthistoriker, Schriftsteller, Maler, Innenarchitekt, Jura, Graf, Adel, Museumsdirektor
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/116465301 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/116465301, 05.02.1996, Letzte Änderung: 12.04.2025 UB Heidelberg Nachlass K. Preisendanz ; DBA (WBIS); LCAuth; Wikipedia (dt.) ; LCAuth ; Werk des Verfassers: Rosenkreuz und Bafomet, 1932
Biographische Hinweise:
Buchbesitz: Privatbibliothek Kuno Graf Von Hardenberg
letzter Hofmarschall am Hessischen Hof in Darmstadt, richtete Jagdmuseum Schloss Kranichstein ein, Initiator des Darmstädter Schlossmuseums; Chef der großherzoglichen Haus- und Vermögensverwaltung
benutzte das Pseudonym E. K. Ludhard zusammen mit Ernst Ludwig, Hessen-Darmstadt, Großherzog (1868-1937)
Verweisungen:
Hardenberg, Kuno F. von (1871-1938) Hardenberg, Kuno Ferdinand Edzart Ernst Carl Alexander von (1871-1938) [Vollstaendiger Name] Hardenberg, Kuno Ferdinand, Graf von (1871-1938) Hardenberg, Kuno Ferdinant Edzart Ernst Carl Alexander von (1871-1938) Hardenberg, Kuno von (1871-1938) Hardenberg, Kuno (1871-1938) Hardenberg, Kuno, Graf von (1871-1938) Hardenberg, Ferdinand Edzard Ernst Carl Alexander (1871-1938) Hdg (1871-1938) [Namenskürzel] Ludhard, E. K. (1871-1938) [Pseudonym]